Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Hatte hier schonmal jemand bei seinem Junghund Demodexmilben?
    Hab gelesen, dass das meistens von alleine "abheilt" bei jungen Hundrn.

    Eevee hat so einen kleinen Rand ums Auge, aber ihre Mutter hat das wohl immer nach den Läufigkeiten, werds jetzt erstmal beobachten. Würd mich trotzdem interessieren, ob da jemand Erfahrungen hat. =) falls es doch welche sind :ka:


    Mia hatte als Junghund eine Demodikose, erst waren nur wenige Stellen betroffen und kahl,also eine lokale Demodikose. Das hat sich dann aber, trotz Behandlung, sehr schnell ausgebreitet, so dass sie zuletzt eine generalisierte Demodikose hatte. Beine, Hals, Gesicht, Bauch waren komplett ohne Fell und im Fell auf dem Rücken hatte sie große Löcher.
    Bei ihr haben die 'normalen', für Hunde zugelassenen, Medikamente auch nicht gewirkt, so dass sie dann ein nicht zugelassenes Medikament bekommen hat. Erst das hat gegriffen und man konnte nach und nach zuschauen, wie ihr das Fell nachwächst.

    Durch meine schlechten Erfahrungen damit würde ich zeitnah nen Tierarzt draufschauen lassen und dann auch eine Behandlung beginnen. Gerade, wenns nur eine kleine Stelle ist, sollte ja eigentlich Advocate noch ausreichen.

  • Cosmo hatte es mit ca. 4-6 Monaten. Er hatte am Auge und einer Pfote das Fell nach und nach verloren. Besonders am Auge sah das echt unschön aus. Die TÄ hatte mir aber auch erklärt, dass Junghunde das häufig bekommen, weil ihr Immunsystem noch nicht ausgebildet ist. Er hat dann ein Spot-On bekommen (Advocate, wenn ich mich recht erinnere). Danach ist das Fell ganz schnell nachgewachsen. Parallel habe ich sein Immunsystem gestärkt (u.a. mit Echinacea, Propolis und Honig).

  • Ich weiß nicht ob Baxter sowas auch hat, er hat aber einen dunklen Fleck am Rücken. Wenn man mit dem Striegel oder auch mit den Nägeln drüferfährt, dann zuckt seine ganze Haut. Aber dort sind Haare und so stört es ihn auch nicht. Muss ich auch mal abklären lassen.

  • @Finn3103
    Amy hatte auch eine Demodikose als wir sie übernommen haben. Sie ist insgesamt über ein halbes Jahr behandelt worden, allerdings hatte sie im Tierheim (wo sich das ganze wahrscheinlich entwickelt hat) auch massiven Stress und sie ist zusätzlich Allergikerin (Hausstaubmilben).
    Ich würde es also auch nicht allzu lange beobachten.

  • Sehr interessant.
    Ich hab im internet gelesen, dass man die lokalisierte Form bei einem Junghund am besten gar nicht behandelt, weil oft zu Spotons, Cortison oder ABs gegriffen wird und die meisten Hunde damit selbst klarkommen.
    Ein schlechtes Immunsystem schließe ich aus, sie hatte noch nie etwas :ka:
    Werds mal noch ein bisschen beobachten, Danke euch! Beunruhigt mich tatsächlich :p

  • Also heute kann ich sie echt erschießen :hust:

    Was sonst mal Abend für 10- 15 Minuten gedauert hat. War gestern über Stunden und heute seid 4 Stunden.

    Diesmal ist sie wieder richtig grob. Zwickt richtig dolle und zwei Hosen mussten in den beiden Tagen schon dran glauben.

    Heute bzw. grade hat sie mal eine Ansage bekommen. Bin kurz laut geworden. Jetzt darf sie sich mal ne Zeitmangel im Flur beschäftigen oder schlafen oder oder.
    So ist Madame heute schon aufgestanden. Nach dem Gassipipi ging es weiter ... in 4 Stunden nicht einmal wirklich runtergekommen geschweige denn geschlafen.


    Jetzt trink ich mal in aller Ruhe einen Kaffee :dafuer:

  • Malik klaut nicht vom Tisch. Nein, nein, leckt der doch einfach im Vorbeigehen meinen Teller an. Dann setzt er sich hin und guckt ob ich dass jetzt echt noch essen mag.
    Nein mag ich nicht.
    1:0 für den Franzosen...

    Jap kennen wir xD
    "Was lasst ihr die Butter auch so nah am Tischrand stehen?"
    Kleines Aas - "Was ich anlecke is meins!" :ugly:

  • @Enterprise .. wow ist Nemo groß geworden.. der schaut auf dem neuen Profilbild richtig "erwachsen" aus :bindafür:

    Stimmt, manchmal kann er richtig erwachsen gucken ;) Aber er ist ja doch noch ein ziemlich großes Kind, merkt man vor allem, wenn alle hier sind und er vor Freude gar nicht weiß wohin mit sich: Da wird in die Füße gebissen, angesprungen, übers Laminat gerutscht, Spielis zum Zerren gebracht, von einem zum anderen gesprungen... Und jetzt liegt er wieder hier und pennt den Regen weg...

  • Sehr interessant.
    Ich hab im internet gelesen, dass man die lokalisierte Form bei einem Junghund am besten gar nicht behandelt, weil oft zu Spotons, Cortison oder ABs gegriffen wird und die meisten Hunde damit selbst klarkommen.
    Ein schlechtes Immunsystem schließe ich aus, sie hatte noch nie etwas :ka:
    Werds mal noch ein bisschen beobachten, Danke euch! Beunruhigt mich tatsächlich :p


    Gerade Cortison und Demodex vertragen sich js eigentlich gar nicht..

    Probleme mit dem Immunsystem hatte Mia danach auch nie wieder. Sie hat auch keinerlei Allergien.

    Ich drücke deiner kleinen Maus die Daumen, dass es bald wieder komplett weg ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!