Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Heute ist ein schlechter Tag
Durfte gerade im Baumarkt den Boden wischen und hab mich maßlos über mich selbst geärgert.
Wir haben im Baumarkt Dinge gesucht und Holly war eh schon irgendwie ziemlich hibbelig und sprang sogar jemanden an. Mitten im Markt dachte ich mir dann "ohje, sie wird irgendwie hektisch, ist wohl doch bisschen viel am Sa Nachmittag, aber wir sind ja gleich fertig". Keine Minute später gibts Stressdurchfall mitten im Baumarkt
Ich hab sie nur mitten drin aufgehalten, rausgetragen auf den Grünstreifen. Dann zurück zum Auto gebracht und mit hochrotem Kopf mich an der Info entschuldigt und dann die Kackkleckse weggewischt. Oh man, wie unangenehm und peinlich...
Zum Glück waren die Mitarbeiter so nett. Die Passanten waren ziemlich gemeinAls wäre mir nicht eh schon unangenehm genug, dass der Hund im Geschäft auf den Boden und sich selbst ins Fell macht.
Jetzt muss ich wohl in den Baumarkt am anderen Ende der Stadt fahren
Ich entschuldige mich virtuell- mußte beim Lesen doch sehr schmunzeln
Arme Holly -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Czarek bei Emil kenne ich das, wenn ich ihn mal mitnehme in die Stadt zum Shoppen, oder Eisessen. Ja, gelegentlich muss er da durch, weil ich ja iiiirgendwann mal einen alltagstauglichen Hund haben will
Emil warnt dann aber insofern vor, als dass er tierisch das Pupen kriegt und dann weiß ich, wir müssen einen Baum finden. Der Herr vom Glimmersee kann nämlich nicht auf den Gehweg, oder generell auf Steine kacken, er braucht Sand. Also rennen wir dann los und suchen einen der wenigen Bäume mit einem halben qm Erde drumherum und dann kommen da Mengen, die einem Schäfi würdig wären. Und gerne auch mal in verflüssigter Form. Da macht das Sammeln doch gleich noch mehr Spaß.Wie heißt es so schön, Aufstehen, Krönchen zurechtrücken und weitergehen.
Leute die sowas nicht verstehen sind einfach dämlich. Mal ein bisschen Verständnis für eine Kreatur, der es nicht gut geht, geht dem Deutschen allgemein gerne mal ab. Vor allen denen, die selber weder Kind noch Hund haben. Habe ich leider schon oft festgestellt.
Während Italiener sich doch tatsächlich noch über einen Hund freuen können, der sie laut kläffend stellt, weil Frauchen mit dem Parkautomat kämpft -
Oh man @Czarek. Das klingt nicht schön
Aber macht dir nichts draus, sowas passiert einfach mal.
Finya hat mir schon mal direkt vor das Schaufenster eines gut besuchten Kaffees gemacht und Frodo mitten in den Flughafen
Das blüht wohl jedem Hundehalter irgendwann -
Oh man @Czarek. Das klingt nicht schön
Aber macht dir nichts draus, sowas passiert einfach mal.
Finya hat mir schon mal direkt vor das Schaufenster eines gut besuchten Kaffees gemacht und Frodo mitten in den Flughafen
Das blüht wohl jedem Hundehalter irgendwannMei es soll natürlich "gut besuchten Cafés" heißen
-
Ich entschuldige mich auch für mein amüsiertes Grinsen!!
Der Basset meiner Eltern hat sich auf`m Ku`damm mitten auf den Zebrastreifen gehockt und einen
veritablen Schi.. hingelegt!! Da hab ich auch auf inkognito geschaltet!!LG
Achim -
-
Och ich mache mir da nicht so große Gedanken. Ich ärgere mich maximal, weil ich ja schon kurz gedacht habe, jetzt reicht es ihr, aber dann doch wieder konzentriert auf den Einkauf war. Weil wir ja auch schon mehrmals da waren und alles gut ging.
Andererseits: ganz ehrlich... Bei sowas muss ein Hund doch auch problemlos mitkommen können... Meine einzige Schlussfolgerung war nur, dass ich Montagfrüh bei Ruhe und mit Leckerlis bewaffnet nochmal hin muss und mich da mit Hund in die Lampenabteilung setze, um die Situation noch mehr zu üben. Und generell weniger Wald- und Wiesenspaziergänge, sondern mehr Mitnehmen im Alltag.
Ich ärgere mich über mich selbst. Bei diesem Hund fällt es mir manchmal noch immer schwer, sie zu lesen. In Stresssituationen geht weder die Rute runter noch läuft sie geduckt oder ängstlich durch die Gegend. Sie wird nur minimal "huschiger" und reißt sich eher zusammen. Wenn man dann selbst nicht drauf achtet, fällt das einem nicht direkt auf. Draußen war dann alles wieder sofort ok.
Dieses Verhalten habe ich aber im Klub nun auch schon das ein oder andere Mal bei der Rasse gesehen, nur ist das als Betrachter von außen mit Blick drauf vielleicht leichter zu beobachten, als wenn man selbst beschäftigt ist. Die Hunde sind einfach unglaublich positiv, freundlich und zugänglich von ihrer ganzen Art, das kenne ich tatsächlich von den wenigsten Rassen, auch von meinem Terrier, ganz anders.Das schöne ist, es hat keine großartigen Konsequenzen. Sie ist jetzt nicht tagelang drüber oder hat ewige Angst vor Baumärkten. Das war ein bisschen peinlich und ein bisschen tagesformabhängig, aber übermorgen gehen wir da wieder rein und gut is. Und da freue ich mich einfach auch über einen relativ stabilen flexiblen Hund einer Rasse, die zu mir passt. Nicht zuletzt habe ich auch das Gefühl, dass sie aus der Zucht eine tolle Vorlage in den ersten Lebenswochen bekommen hat.
Da bewundere ich auch die Leute, die sich einen jungen Hund holen, der alles bisher verpasst hat und mit dem man behutsam alles erlernen und immer auf ihn aufpassen muss. Solche Alltagsstories lese ich total gern im DF und habe riesigen Respekt. Im Gegensatz dazu bin ich ja ein grober Klotz, Hund kommt mit, muss da durch und feddischIch selbst finde die Junghundezeit einfach ein bisschen nervig und anstrengend (weil ich ja einfache unauffällige Begleithunde gern hab, mit denen man sich blind versteht), aber es macht dann auch wieder wahnsinnig viel Spaß zu gucken, wie die Hunde sich entwickeln und welches Potential sie zeigen, wie man sie formen und mit ihnen üben kann, bis wir alle zufrieden und eingespielt mit unserem Hund sind
Bei aller Mühe, das dauert einfach seine Zeit...
Ich bin sehr gespannt, wie es dann in paar Jahren im nächsten Thread weiter geht mit unseren JungspundenSpoiler anzeigen
Übrigens, wer nochmal schmunzeln mag, sollte sich da meinen geliebten Ehemann vorstellen. Der stromerte ein bisschen weiter vorn mit dem Ersthund herum, sah mich hektisch winken - und löste sich bei Begreifen der Lage im Luft auf. Man sah ihn nur in einem Gang verschwinden und er sah 1:1 genauso aus:
Ich könnte schwören, er war tatsächlich grün im Gesicht. -
Geile Story!
Und ich kann deinen Mann irgendwie verstehen
Wir hatten heute einen total schönen Tag.
Ich hatte Besuch von meiner Schwester und ihren Kindern und zusammen sind wir dann zum Tierpark gefahren. Die Hunde haben sich nie groß stressen lassen und haben die Tiere fast komplett ignoriert. Nur den Luchs mochte Maeve nicht. Als sie den gesehen hat ging sofort das gesamte Nackenhaar hoch und sie wurde ganz steif und fing an zu knurren. Caruso hat dann aus Solidarität gleich mal mitgemacht. Er verbellt ja auch Blumenkübel, die die Kleine gruselig findet. Der Luchs war aber ähnlich drauf, und stolzierte mit aufgestelltem Nackenhaar am Gitter entlang. Wir haben dann lieber einen großen Bogen um das Gehege gemacht.
Direkt am Tierpark ist noch eine kleine eingezäunte Hundewiese und wir wollten die Hunde dort kurz laufen lassen. Es sind dann innerhalb von 10 Minuten noch 7(!) andere Hunde aufgetaucht und es hat echt gut geklappt. Ich war erst ein bisschen skeptisch, weil meine manchmal zu wild sind und dann waren ja noch meine Nichte und meine Neffen dabei. Und das auf einer echt kleinen Fläche. War aber echt klasse. Alle Hunde haben klar kommuniziert und meine Zwei haben mit zwei Junghunden richtig wild toben dürfen. Und die Hunde, die nicht so wild spielen wollten wurden brav in Ruhe gelassen. Auf unseren Spaziergängen treffen wir leider ständig leinenaggressive oder generell unverträgliche Hunde. Da ist es echt schön mal so entspannte Begegnungen zu haben. -
@Czarek
Das verhalten bei Stress ist hier eins zu eins das gleiche. Drum musste ich mir auch SO oft von anderen Menschen anhören, was denn eigentlich mein Problem mit milli sei. Sie sei halt ein lebenslustiger, agiler hund. Damit müsse man halt beim Pudel rechnen. Die eindeutige Reaktion kam dann eben auch erst zu hause. Nicht in Form von Durchfall sondern in Form von Zwangsverhaltensweisen. -
@Srinele Ja, so hab ich das wie geschrieben auch öfter schon gesehen beim Pudelklub. Da haben die Leute auch manchmal nicht bemerkt, wenn ihren Hunden in Stresssituationen alles zu viel war. Das tolle und gleichzeitig verflixte ist halt, dass sie immer lieb bleiben. Die reagieren eben nicht wie Schäferhund oder Aussie und gehen nach vorn oder verkriechen sich innerlich völlig oder stellen auf stur. Das würde man ja wenigstens (so blöd es klingt) merken.
Die eindeutige Reaktion kam dann eben auch erst zu hause. Nicht in Form von Durchfall sondern in Form von Zwangsverhaltensweisen.
Das ist hier zum Glück nicht der Fall. Das ist dann vorbei, sobald wir aus der Situation raus gehen. Maximal muss noch einmal die Energie verrannt werden. Zwangsverhalten kenne ich eher von meinem Terrier, die blockiert bei Überforderung komplett und dann muss sie was kauen. In der kann man aber lesen wie in einem offenem Buch. Der Hund hat eine Körpersprache drauf, da braucht man keine Worte
-
@Czarek ich habs mir auch gedacht. Bei Kira hatten ich und hund keine Wahl. Fozzy konnte nicht alleine bleiben also war klar dass wir die zwei Chaoten mitschleppen und gut. Jetzt klappt das alleine bleiben und man wird bequem. "Ach lasen wir die Hunde zu Hause " . Momentan zwinge ich mich auch stella mitzunehmen dass es genauso entspannt wie mit Kira ist.
Gestern waren wir zum Grillen bei Freunden. Hundis dabei. Mensch es war so toll. Die Mäuse waren soooo brav.
Zum Thema peinliche Storys
Kira hat jemand Kumpel von mir in den Nacken gekotzt, Stella hat Durchfall auf der Hose und Pipi auf dem Arm eines anderen Freundes verteilt, fozzy hat im Einkaufszentrum direkt ungeniert auf die Schmutzgangstreffen gedurchfallt
und mein Mann hat sich jedes Mal aus dem Staub gemacht oder mir mir hoch roten Kopf beim Putzen zu geguckt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!