Bauchgefühl in der Hundeerziehung
-
-
Eine Kombination aus Bauchgefühl, Instinkt und Kopfarbeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja ich meine damit schon, dass ich mir ein 6 stündiges Seminar angetan habe was sie mit Körpersprache beschäftigte und danach auf die Einzelheiten geachtet.
Am Ende ist glaube ich das Bauchgefühl ein nicht bewusstes Erkennen von Mustern oder eben ein nicht bewusstes Erkennen eines Ausbruchs aus bekannten Mustern.Bauchgefühl ist eher das unbewusste Erkennen von Disharmonien/Ungewöhnlichem auf rein gefühlter Ebene und das intuitive reagieren auf unvorhergesehene Situationen ohne die Einbeziehung und das Abwägen möglicher Konsequenzen die durch Wissen erlernt wurden.
Selbst nach einem Seminar wird man im Bereich der Körpersprache ein gewisses Mass an Bauchgefühl brauchen, um das Erlernte in einen richtigen Kontext mit Individualität und Erfahrung zu bringen. -
Das was hier als 'Bauchgefühl' betitelt wird, würde ich eher als implizites Lernen oder unbewusst ablaufende andere Lernformen charakterisieren.
Und was wäre deine Definition von Bauchgefühl ?
-
Und was wäre deine Definition von Bauchgefühl ?
Von einer Biologin habe ich als Definition gehört, dass das Bauchgefühl das ist, was in extremen Notsituationen greift. Leider auch nur mündlich und ohne Quelle (könnte aber nachfragen).
Ich habe aber jetzt mal kurz gegoogelt und der Begriff wird wohl fast ausschließlich anders verwendet.
-
Bauchgefühl würde ich sehr nah am Instinkt ansiedeln.
-
-
- Die Intuition ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also etwa ohne bewusste Schlussfolgerungen. ...http://de.wikipedia.org/wiki/Bauchgefühl
Und weil das jeder anders sieht und anders für sich umsetzt, muss man in allen wissenschaftlichen Arbeiten auch erklären, wie in dieser betreffenden Arbeit der Begriff "Bauchgefühl" verstanden werden soll.
Manager, etwa, die glauben, ihre Entscheidungen werden allein aus der Ratio getroffen, sind immer sehr erschrocken, wenn man Ihnen bewusst macht, dass 80 % Anteil an Entscheidungen anders getroffen werden. Es ist untrennbar, denke ich und weitaus mehr als Instinkt.
Aber ein Biologe wird das anders sehen, als ein Manager oder ein Arzt und meine eigene Definition wird auch Besonderheiten haben.
Ich glaub, eine Einigung auf eine einzige Definition ist unmöglich, außer innerhalb eines ganz bestimmten Kontextes und den sieht dann am Ende auch wieder jeder anders.
Sundri
-
Bauchgefühl würde ich sehr nah am Instinkt ansiedeln.
Bei mir liegen Bauchgefühl und Instinkt sehr weit auseinander.
Das Bauchgefühl kann ein mieser Verräter sein und mein Instinkt holt mich in die Realität zurück und warnt mich.
Mein Instinkt ist mir wichtiger, als mein Bauchgefühl.
Die Kombination von Bauchgefühl, Instinkt und gesundem Menschenverstand ist das A+O . -
Bauchgefühl würde ich sehr nah am Instinkt ansiedeln.
Ich denke, für viele ist (unbewußt) das "Bauchgefühl" etwas positives, für das man sich nicht rechtfertigen muss.
Sieht man auch in vielen Argumenten hier im Forum (und anderswo) "Ich habe mich da auf mein Bauchgefühl verlassen!..."
Wo ich sehr sehr oft den Eindruck habe, dass diesen "Bauchgefühl" erstens der Weg der geringsten Kosten, zweitens der, des geringsten Aufwandes und drittens der, zu dem einen auf FB u.ä. sowieso geraten wurde...
Also gebe ich NIX auf das "Bauchgefühl" anderer, die ich nicht kenne und einschätzen kann. Aber meinem eigenen vertraue ich zu 98%
-
Ich merke bei mir selber, dass es da verschiedene Varianten gibt.
Wenn ich zum Beispiele spontan , aus dem Bauch handele, und meinen Hunden mit der ausgestreckten Hand zeige, wo sie hin sollen, ist dass ein intuitives Verhalten.Machen Menschen ( und Affen ) einfach so.
Mein unsicherer Junghund schaut mich dann mit grossen Augen an und hat nicht die leiseste Ahnung , was ich von ihm will. Zurücknehmen, Kopf einschalten.
Daran denken, was ich gelernt habe ( zb. aus dem Buch " das andere Ende der leine" -" haben sie schon mal ein Hund mit der Pfote auf was zeigen sehen"). Also korrigiere ich mich selber, gehe in die Richtung, in der er soll, er folgt. Oder ich blocke körperlich den bereich, in den er nicht soll. Klappt .
Da ist mein Handeln aus dem Bauch ein blöder Plan, dass ist MEIN Instinkt, den aber meine Hunde nicht unbedingt verstehen . Da muss ich mich rational zwingen für meinen Hund verständlich zu agieren.Wenn ich aber einen ansich guten Erziehungstipp bekomme und aber irgendwie das gefühl hab, es passt nicht für die Situation und meinen Hund, dann höre ich auf mein Bauchgefühl.... oder wenn einer der beiden irgenwie komisch auf etwas reagiert und ich auf einmal irgendwie eine vage Idee hab, woran es liegen könnte, DANN vertraue ich meinem "Bauchgefühl", meiner Intuition, da ist dann was richtiges an meinem Gefühl, was bloss noch nicht ganz im Kopf angekommen ist.
Etwas kompliziert, weiss jemand, wass ich meine?
Lg, Elzbeth
-
Ich finde Bauchgefühl sehr wichtig und verlass mich drauf.
Heutzutage ist Hundeerziehung fast zu einer Wissenschaft geworden. Mach ich X, macht Hund Y. So einfach ists meiner Meinung nach nicht. Wir gehen zwar in eine Hundeschule, die wir gut finden. Und dass heute so viele Menschen in die Hundeschule gehen, finde ich auch gut. Aber trotzdem kennt man als Halter doch seinen Hund am besten und die Beziehung zwischen Hund und Mensch ist doch meist eine sehr nahe. Und da find ich die Entwicklung schlimm, dass man den liebenswürdigsten, freundlichsten Hund der Welt haben kann, und einem trotzdem eingeredet wird, dass er eines Tages mal böse wird, weil er halt nicht soooo aufs Wort gehorcht. Und dass man unbedingt dies und jenes beherzigen solle von Trainer X und dieses oder jenes Buch lesen. Mei. Solang der Hund niemandem schadet, ist es doch meine Sache. Hauptsache Liebe.
Manchmal klingt das leider so, dass der Hund zum Monster wird, wenn man als Mensch falsch erzieht und nicht 10 Hundeschulkurse durchlaufen hat. Das finde ich schlimm. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!