Wander-Quatsch-Thread
-
-
Was ich fuer Wanderungen mit Hund gut finde ist eine Flasche mit grosser Oeffnung fuer den Hund, so dass man nicht getrunkenes Wasser leicht wieder zurueck schuetten kann.
So mache ich das auch, denn dann brauch ich nicht so viel Wasser mitschleppen, da ich es ja wieder zurückschütten kann wenn Sina nichts mag oder nur wenig trinkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich bin ein Rabenfrauchen. eigentlich habe ich nie Wasser für die Hunde mit, oder einen Napf. die finden immer irgendein Bächle
-
Das kommt auch wieder auf die Gegend an, in der du unterwegs bist.
Im Sauerland würde ich niemals Wasser für die Hunde mitschleppen, am Samstag haben die zwei jedes Wasserloch genutzt und zusätzlich gut 4 Liter von mir geschlepptes Wasser getrunken. Die letzte Stunde hatte ich ein extrem schlechtes Gewissen, weil Cati eindeutig Durst hatte, mein Wasservorrat aber leer war und wir an keinem natürlichen Wasser vorbei gekommen sind.
Ich hatte im Übrigen auch Durst, hatte aber mein letztes Wasser den Hunden gegeben... -
ok das stimmt. Hier in Kärnten habe ich es wirklich noch nie gebraucht. Irgendwo war immer ein kleiner Bach.
-
Also ich hatte in den "Bergen" (meist Allgäu oder angrenzendes Österreich) schon öfter das Problem, dass es kein Bächlein oder Pfütze unterwegs gab.
Vor allem im Sommer habe ich also immer einen großen Wasservorrat dabei.
ich habe auch diese Schuhe wie du @milkali. Allerdings noch nie länger ausprobiert.
Coco hat aber schon gesamte Wanderungen die 1000er(?) von uwe-radant.de getragen und nicht verloren.Was ich noch auf eigentlich jeder Tour dabei habe ist eine Stirnlampe. Bei Mehrtagestouren sowieso Pflicht und irgendwie ist sie auch sonst immer in meinem Rucksack. Vor allem im Herbst kommt man ja doch schnell mal in die Dunkelheit.
-
-
Was ich noch auf eigentlich jeder Tour dabei habe ist eine Stirnlampe.
Die ist in meinem Erste Hilfe Pack drin, also auch immer dabei :)
-
Die hab ich inzw. auch immer dabei... hab sie im Urlaub jetzt nen paar mal gebraucht - beim Geocachen
Werd auch mal schauen, ob ich nen paar Booties bekomme -
Uii schön ein wandern Thread
also wir sind nicht die mega Wanderer aber so kleine einfache halbtags Toure machen wir gerne. So auch heute. Ab in die Fränkische Schweiz kurz hinter Ebermannstadt nach Streitberg (gute 40 Minuten von uns weg) und rauf auf die Burgruine Neideck. Der Aufstieg war richtig fies (hatte nicht mit sehr steilen Berg gerechnet) aber nach 15 Minuten waren wir oben
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Startfoto am Parkplatz - die Mädels sind heiß auf AbenteuerExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oben angekommen und direkt Posing für Fotos. Es war relativ warm mit 28 Grad. Der Weg war aber wunderschön (bis zum Berg) über eine geteerten Weg zwischen Bach und Feldern . Den Bach haben die Mädels direkt zum planschen und abkühlen. Genutzt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schon wieder Posingleider nur Handy Fotos... Mein Baby hat ein schwerwiegendes Problem und muss fachmännisch operiert werden. Aktuell ist das finanziell aber nicht drin
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aussicht hab ich auch im Angebot (das blondienchen im Vordergrund ist mein menne) Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles in allem waren wir gute 4h unterwegs. Dabei hatten wir ein kleines Vesper, trinken, den kleine Silikon faltnapf der Hunde, Wasser für die Hunde, eine Portion trofu und ein kleines spieli, 1 Hilfe Notfall Set (man weiß ja nie) und ein Handtuch falls es ne nette Badestelle für Mensch und hund gibt - ja gab es richtig schön.
-
Also ich hatte in den "Bergen" (meist Allgäu oder angrenzendes Österreich) schon öfter das Problem, dass es kein Bächlein oder Pfütze unterwegs gab.
echt? gar nicht?
Es gibt nicht alle paar Meter was zu trinken, das stimmt. Aber so 2 Plätze pro Wanderung haben wir (bzw die Hunde) immer gefunden. Meist eben im Wald. Auch aufm Berg gab es irgendwo immer eine Möglichkeit.
Ein einziges Mal hatte ich mich verlaufen und für mich nix dabei da aus dem lockeren 3Std Spaziergang fast 6 wurden inklusive umherirren zur Mittagszeit. Die Hunde hatten Pfützen gefunden aber ich war so durstig...Menno, wir hatten so viel vor diesen Sommer aber durch meinen Gips kann ich bis Ende September nix mehr machen. Hoffe auf gutes Wetter im Oktober...Und darauf dass mein Fuss mitspielt.
-
Wir versuchen unsere Rucksäcke so exakt wie möglich der Tour anzupassen und nehmen je nachdem was wir glauben zu erwarten, Ersatzkleider, Verpflegung uns Ausrüstung mit.
Im Karst/Kalk nehmen wir eher mehr Wasser mit als im Granit. Im Frühling gibt es oft mehr Wasser als im Herbst.
Unsere Tipps:
- Gute topografische Karten für Offlinenutzung vor der Tour auf Smartphone laden.
- Kleines Powerpack als für Smartphone
- Jodlösung zur Wasserdesinfektion wenn man nicht ganz sicher ist, ob nicht schon Tier seine Notdurft im Wasser verrichtet hat.
- Starkes gut klebendes, breites TapeMit dem Tape kann alles notdürftig repariert werden, zerschundene Hundepfoten, abfallende Schuhsolen, blutende Wunden, zerrissene Hosen, ...
Vor ein paar Tagen im Kalk des Schweizer Juras.
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestern im Gotthardgranit
Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir wollten eigentlich nur noch einen kleinen Abendspaziergang machen und sind um 18:30 auf der Fibbia gelandet. Mit einer Stirnlampe im Sack wäre es mir wohler gewesen. Wir haben es dann gerade noch so geschafft, im letzten Licht zum Auto zurück zu finden, auch dank dem super Einsatz von Zorro im unwegsamen Gelände.
LG Roger, Nicole und Zorro.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!