Wander-Quatsch-Thread

  • Wie schön, hier reihe ich mich auch gerne mal mit ein :winken:


    Ich bin wahrscheinlich jetzt im Frühjahr/Frühsommer wieder für ein paar Tage im Allgäu bzw. Tannheimer Tal und suche noch nach schönen Touren in wildarmen Gebieten :D


    Sehr schön fand ich mal die Strecke im Tannheimer Tal vom Neunerköpfle zur Landsberger Hütte und würde gerne so etwas ähnliches laufen, entweder im Tannheimer Tal, oder Richtung Sonthofen oder Füssen... Bevorzugt Höhenwege, wo man eben mit einer Bergbahn hoch kommt - am liebsten Rundwege wieder zurück zur Bahn, oder auch Abstieg ins Tal. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?

  • Wie schön, hier reihe ich mich auch gerne mal mit ein :winken:


    Ich bin wahrscheinlich jetzt im Frühjahr/Frühsommer wieder für ein paar Tage im Allgäu bzw. Tannheimer Tal und suche noch nach schönen Touren in wildarmen Gebieten :D


    Sehr schön fand ich mal die Strecke im Tannheimer Tal vom Neunerköpfle zur Landsberger Hütte und würde gerne so etwas ähnliches laufen, entweder im Tannheimer Tal, oder Richtung Sonthofen oder Füssen... Bevorzugt Höhenwege, wo man eben mit einer Bergbahn hoch kommt - am liebsten Rundwege wieder zurück zur Bahn, oder auch Abstieg ins Tal. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?

    Ich kann dir gerne mal ein paar Touren raussuchen, die ich schon gemacht habe. Ich bin viel in der Ecke unterwegs.
    Allerdings vermeide ich Bergbahnen :D


    Und wildarm geht da leider (oder zum Glück?) nicht.
    Im Tannheimer Tal treffe ich eigentlich fast immer auf Gämsen. Und zusätzlich gerne noch ein paar Rehe und Murmeltiere.
    Coco läuft deswegen eigentlich immer an der Leine :pfeif:

  • Danke, @Xsara!


    Unser einziges Problem sind eigentlich Rehe, aber die hab ich in den höheren Lagen noch nie gesehen -- deshalb mag ich die Bergbahnen :D


    Streckenweise anleinen (z.B. auf dem Rückweg ins Tal) ist natürlich kein Problem, aber ich würde sie ungern die gesamte Tour an der Leine lassen -- und Schleppleinen sind auf so schmalen Wegen mit reichlich Ausflugsverkehr ja leider ein No-Go ;)

  • im Kleinwalsertal gibt es einen Energieplatz, den wir immer wieder gerne besuchen. Im Gegensatz zu diesem total vermarkteten Energieplatz in Oberstdorf ist das ein Platz in der Natur am Berg, oberhalb von Mittelberg.


    Tannheimertal schreckt uns etwas ab, da man dort immer mal wieder über Kuhweiden muss und das vermeide ich mit Hund.

  • @Avocado Ich wär da auch sooo gern mitgegangen, hab aber keinen Urlaub bekommen. Musst mir dann erzählen, wies war!
    Ich nehm zum Wandern immer einen fettigen Eintopf mit, den essen wir dann alle :lol:

  • Unser einziges Problem sind eigentlich Rehe, aber die hab ich in den höheren Lagen noch nie gesehen

    Und dann sind Gämse ok? Und Steinböcke?


    Laut Wikipedia leben Rehe übrigens bis zu 3000 Meter hoch. Krass, oder? Im Gegenzug haben wir hier (mindestens) eine Gams, die zwischen Bozen und Oberbozen im Wald lebt, auf +/-1200 Metern treffe ich die gelegentlich.


  • Laut Wikipedia leben Rehe übrigens bis zu 3000 Meter hoch. Krass, oder? Im Gegenzug haben wir hier (mindestens) eine Gams, die zwischen Bozen und Oberbozen im Wald lebt, auf +/-1200 Metern treffe ich die gelegentlich.


    Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
    So weit oben habe ich noch nie Rehe gesehen.

  • Ich auch nicht.
    Auf dem Rittner Horn sind sie bis zur Baumgrenze aber definitiv vorhanden (Jagdsau sei dank sehe ich viel, sehr viel Wild...) Weiter oben habe ich noch keine getroffen.

  • Und dann sind Gämse ok? Und Steinböcke?

    Also zumindest Ziegen sind kein Problem - bei Gämsen und Steinböcken weiß ich es, ehrlich gesagt, noch nicht genau ;)


    Aber in der Regel ist Madame an solchen Tieren ansprechbar, entsprechend abrufbar und somit eben auch bei Bedarf einfach anzuleinen.


    Nur bei Rehen setzt der Kopf eben noch völlig aus und ich muss die Viecher zwingend vor ihr sehen. Getoppt werden Rehe nur noch von NUTRIA! :D


    Ich habe übrigens auch gelesen, dass Rehe so weit oben noch vorkommen, aber ich habe dort wirklich noch nie welche gesehen oder auch nur erahnt (Jagdsau sei Dank hab ich einen ganz guten "Rehradar"). Dazu kommt, dass die schönen Höhenwege, die auch noch mit einer Bergbahn zu erreichen sind, ja auch nicht gerade einsam und verlassen sind, sondern teilweise fast schon überlaufenes Ausflugsziel...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!