Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse
-
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Alle
Okay. Ein Tervueren aus Leistungslinien, nicht zu plüschig und nicht zu sensibel. Hach.
(Und aber dazu gerne noch alle anderen Belgier, ein DSH aus LZ, ein Beauceron, ein amerikanischer sable-farbener Collie, ein Hrvatski Ovcar, ein Herder, ein BBS, ein Mudi, ein Aussie und ein Cattle Dog.)
Ja, das ist meine Gruppe.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Dobermann, Riesenschnauzer oder Hovawart? Jeweils in schwarz
Find ich alle toll - Dobermann wär wegen der Gesundheit aber nix, was hier einziehen würde.FCI Gruppe 3 Terrier
Airedale Terrier
Alternativ der Parson Russell Terrier.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Standard RauhaarFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Hier wird's wieder schwierig ... Da mag ich fast alle, die nicht zu eigenständig/jagdambitioniert sind.
Lapinporokoira
Schwedischer Lapphund
Mittel- oder noch lieber Großspitz (schwarz)
Eurasier
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Dalmatiner (Ridgebacks find ich auch toll, würd ich mir aber nicht zutrauen)FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Deutsch DrahthaarFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Portugiesischer Wasserhund, gewelltes Langhaar in schwarzFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Großpudel in schwarz
Langhaar-Chi und Papillon find ich super cool, wär mir grad aber ungefähr 50 cm zu klein.FCI Gruppe 10 Windhunde
Silken Windsprite? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habs auch nochmal gemacht, tatsächlich hat sich gar nicht so viel geändert und den Grand anglo-français tricolore hab ich sogar ganz unwissentlich wieder genommen obwohl das eine reine Optik-Entscheidung war. Damals wie jetzt.
FCI Gruppe 1 Hüte- und TreibhundeLanghaar Collie
(ansonsten wären noch Bauceron oder Mudi interessant, aber der Collie ist halt der einzige aus der Gruppe der tatsächlich für mich in Frage kommt - bzw ich hab ja einen)
FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Dobermann
(Oder wenn mans realistischer betrachtet eher ein Deutscher Pinscher als gesündere, kleinere Alternative)
FCI Gruppe 3 Terrier
(Mini-) Bullterrier
FCI Gruppe 4 Dachshunde
Langhaar Tiger, vermutlich Standard
FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Deutscher Spitz (bevorzugt Wolfsspitz natürlich)
Aber in dieser Gruppe würde ich einige Rassen finden. Das ist "meine" Gruppe.
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Grand anglo-français tricolore
(überhaupt nicht meine Gruppe, aber der ist echt wunderschön. Oder ein Dalmatiner vielleicht)
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Irish Red Setter
(Da gefallen mir optisch ein paar, auch wenn ich keinen wirklich wöllte, aber eine Irish Setter Hündin lebte bei uns im Haus als ich aufgewachsen bin und sie hat mich schon sehr geprägt. So eine wundervolle Hündin.
Langhaar Weimaraner finde sonst wirklich noch wunderschön, optisch)FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Nova Scotia Duck Tolling Retriever
(wobei ich auch hier eher keinen wollen würde)
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Chinese Crested
(oder Papillion)
FCI Gruppe 10 Windhunde
Saluki
(oder Silken Windsprite. Wobei mir hier optisch fast alle gefallen. Keine Hunde für mich, aber wunderschön zum Anschauen bei anderen)
Die erste Runde im Spoiler :)
Spoiler anzeigen
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Langhaar Collie.
Weil die einfach toll sind und mein zukünftiger Zweithund einer werden soll.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Dobermann.
Natürlich mit Rute und Schlappohren.
Seit ewigen Zeiten ein Traumhund. Leider vom Charakter nicht ganz passend zu mir, aber so wunderschön.FCI Gruppe 3 Terrier
Mini Bull Terrier.
Früher haben die mir ja gar nicht gefallen, aber inzwischen finde ich Bull Terrier einfach irgendwie knuffig.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Langhaar in Black&Tan.
Hab ich gerade zum ersten Mal gesehen. Gott sind die hübsch.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Wolfsspitz natürlich.
Weil Ari sowieso der beste, hübscheste und tollste Hund der Welt ist
Und weil ich mein Herz ziemlich schnell an die Spitze verloren habe.FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Grand anglo-francais tricolore.
Ich wollte ja erst Beagle sagen, aber dann hab ich den gesehen. Wow der ist schönFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Langhaar Weimaraner.
Gefallen mir einfach. Die Augen sind einfach gigantisch. Und langhaar weil ich es gerne plüschig magFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Nova Scotia Duck Tolling Retriver.
Gefallen mir hier einfach am besten. Wobei es in dieser Gruppe einige hübsche Hunde gibt.FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Chinese Crested.
Semi-Coated (glaube ich).
Durch @Snaedis hab ich die einfach irgendwie schätzen gelernt. Puck ist einer der hübschesten CCs die ich bisher gesehen habe. Wenn dann also einer wie PuckFCI Gruppe 10 Windhunde
Galgo oder Silken Windsprite.
Da kann ich mich jetzt echt nicht entscheiden. Beide finde ich sehr hübsch.
Tendenz aber vermutlich Galgo. -
Huch, das kannte ich gar nicht, da mach ich mit
Auch wenn es bei mir idR als erstes immer mal ums Aussehen geht, warum ich welchen Hund auswählen würde.
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Malinois, einfach weil ich die Hunde optisch mag und beeindruckt bin von dem, was sie im Stande sind zu leisten. Da ich aber nicht der richtige Halter für diese Rasse bin, wird hier leider niemals einer einziehenFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Ein Broholmer würde es aus dieser Gruppe werden. Leider viel zu eng gezüchtet in D und mangels passender Elterntiere wird teilw. mit C Hüften gezüchtet. Bei Hunden mit 40 kg+ für mich ein Ausschlusskriterium. Zudem sind sie mir einfach auch schon zu schwer. Ich gehe u.a. gerne joggen mit dem Hund und dafür wäre mir ein Broholmer einfach schon zu schwer.FCI Gruppe 3 Terrier
Staffordshire Bullterrier in schwarz. Würden die hier in NRW nicht auf der Liste stehen, wer weiß....aber so, leider niemals. Optisch für mich auch ein echter Kracher diese Hunde.
FCI Gruppe 4 Dachshunde
Kurzhaar Kaninchenteckel in rot oder schwarz/rot, und der wird hier auch irgendwann einziehen
FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Podenco Ibicenco, da gibt es gar nichts anderes. Die Podencos sind meine heimliche Liebe, aber sie passen leider einfach nicht in unser LebenFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Die Houndgroup. Meine Favoritengruppe, hier wird es schwierig, nur eine Rasse auszuwählen. Na klar, die Coonhounds an erster StelleAber Favorit Nummer zwei, ein schweizer (bzw. berner, sind ja aktuell noch nicht unterteilt) Niederlaufhund passt hier auch noch gut hin, genauso wie eine steirische Rauhhaarbracke, Favorit Nummer 3. Da ist auch nichts ausgeschlossen
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Bracco Italiano, auf jeden Fall. Schon lange verliebt, aber wir haben für diese Art Jagdhund kein Aufgabengebiet. Also bleibt es wohl beim Verliebtsein.FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Hier wird es schwierig. Keine Gruppe liegt mir so fern wie diese. Da gibt es leider gar keine Rasse wo ich schon jemals gesagt habe, den hätte ich gerne (nicht böse gemeint, aber hat man ja einfach manchmal)Aber wenn, gefiele mir optisch ein Flat wohl am ehesten.
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Auch hier kann ich mich echt schwer entscheiden. Entweder würde es ein Chinese Crested oder ein ToyPudel. Pudel fällt aber direkt wieder raus, weil ich leider absolut kein Frisiertyp bin (die Pudel aber in diversen Schuren mag) und es hier in der Gegend auch keine Friseure gibt, denen ich vertrauen würde.FCI Gruppe 10 Windhunde
Aus dieser Gruppe würde es definitiv ein Saluki werden. Wird hier aber niemals einziehen, aus den gleichen Gründen, wie beim Podi. Sie passen einfach nicht zu uns. Optisch mag ich sie aber unbedingt. -
Nette Idee
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
MalinoisFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
RottweilerFCI Gruppe 3 Terrier
Airedale TerrierFCI Gruppe 4 Dachshunde
Teckel rauhaarig, saufarben - einmal Teckel immer TeckelFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
---FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Grand Bleu de GascogneFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Weimaraner kurzhaarFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Deutscher WachtelhundFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
PudelFCI Gruppe 10 Windhunde
---Meine Tendenz zu Gebrauchshunden ist unübersehbar.
In den Gruppen 5 und 10 ist für mich nichts dabei -
FCI Gruppe 1 (Hütehunde und Treibhunde)
Kurzhaarcollie
Ich mag sensible Hunde und ein leichtführiger Hund ist als Alternative zu dem sehr eigensinnigen Balou auch mal ganz nett.FCI Gruppe 2 (Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde)
Dänischer Bauernhund
Jack Russell Optik ohne Terrierblut.FCI Grupp3 (Terrier)
Jack/Parson Russell
Ich mag meinen kleinen, verrückten TerrierFCI Gruppe 4 (Dachshunde)
Rauhaardackel
Alle Rauhaardackel die ich kenne sind so wunderbar tiefenentspannt.FCI Grupp 5 (Spitze und Hunde vom Urtyp)
Podengo Portugueso Pequeno
Hermann ist (vermutlich) ein Mix aber er ist ein tollerHund und so einen würde ich wieder nehmen.FCIGrupp 6 (Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen)
Beagle
Darf hier mal einziehen, dann aus dem Labor denn ein Beagle hat für mich einfach einen besonderen Charm.FCIGruppe 7 (Vorstehhunde)
Magyar Vizsla
Gefällt mir optisch und sensible Hunde mag ich einfach.FCIGruppe 8 (Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde)
Kooikerhondje
Auchhier: Freundlich, intelligent und sensibel und nicht zu groß.FCI Gruppe 9 (Gesellschafts- und Begleithunde)
Kromfohrländer
Robust, anhänglich und angenehme Größe - passt zu mir.FCIGruppe 10 (Windhunde)
Saluki
Gefallen mir optisch sehr und ich mag einfach keine aufdringlichen Hunde die alle lieben. -
-
Gruppe 1: DSH
Gruppe 2: Appenzeller
Gruppe 3: nö
Gruppe 4: nö
Gruppe 5. Pharaonenhund nein Wolfsspitz.. nein.. hm beide?!
Gruppe 6: Ariegeois
Gruppe 7: kleiner Münsterländer
Gruppe 8: Kooikerhondje
Gruppe 9: Kromfohrländer
Gruppe 10: Irischer Wolfshund -
So dann fangen wir an
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Schwierig Schwierig hier sind so viele Hunde drin die mir gefallen.
Corgi, Deutscher Schäferhund oder Malinos...
Ich nehme den Malinos
Einfach zu Geniale HundeFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Eindeutig der Boxer
Wen der halte Herr nicht mehr ist, soll auch ein Boxer wieder einziehen
FCI Gruppe 3 Terrier
Bullterrier
Ich liebe Banana NasenFCI Gruppe 4 Dachshunde
Eindeutig der Saufarbene Rauhaar DackelFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
BasenjiFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Bloodhound
Einfach Geniale Hunde
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
---FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Cocker
In Classic RotFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
PapillonFCI Gruppe 10 Windhunde
Saluki -
Meine letzte Antwort liegt jetzt auch eineinhalb Jahre zurück, schon interessant, sowas mal zu vergleichen.
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Definitiv ein CollieFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Schwierig, aber am ehesten würde es wohl noch beim Pinscher bleibenFCI Gruppe 3 Terrier
Irish Soft Coated Wheaten Terrier
Daran hat sich nichts geändert.FCI Gruppe 4 Dachshunde
RauhaardackelFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Islandhund
Passt auch immer nochFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Beagle
Steht immer noch auf der Liste für irgendwann mal... so tolle kleine HundeFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Epagneul Picard, könnte ich mich am ehesten noch mit anfreundenFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Labrador Retriever - dabei bleibt es, aber wenn nur aus einer ALFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel - immer
Tja, was soll ich sagen - mittlerweile sitzt der zweite hier.FCI Gruppe 10 Windhunde
Whippet
Bleibt.Die Antworten von vor eineinhalb Jahren im Spoiler
Spoiler anzeigen
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Collie oder Sheltie
FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Deutscher Pinscher
FCI Gruppe 3 Terrier
Irish Soft Coated Wheaten Terrier
FCI Gruppe 4 Dachshunde
Sind gar nicht meine Hunde, aber wenn wohl einen Langhaardackel
FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Islandhund
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Beagle
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Irish Red Setter
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Labrador Retriever
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel - immer
FCI Gruppe 10 Windhunde
Whippet -
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Kurzhaarcollie (mit starker Konkurrenz durch Langhaarcollie und Sheltie)FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Schnauzer (in jeder Größe. Und aus Prinzip Landseer und Neufundländer)FCI Gruppe 3 Terrier
Airedale Terrier und Fox TerrierFCI Gruppe 4 Dachshunde
Standard Dackel, LanghaarFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Podenco Ibicenco (danach Wolfsspitz und Großspitz, Kleinspitz und American Akita)FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Dalmatiner (aber eigentlich ist die Gruppe nichts für mich)FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Irish Red Setter (auch die anderen Setter sind interessant)FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Flat Coated RetrieverFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel (vor allem Großpudel)FCI Gruppe 10 Windhunde
Deerhound -
Das ist ja ein schöner Thread:-) Interessant, das mal auszufüllen.
FCI Gruppe 1 (Hütehunde und Treibhunde)
Weißer schweizer Schäferhund oder Berger des Pyrenees.
Beides wunderschöne Hunde, ich könnte mir vorstellen, dass ein WSS auch charakterlich gut zu mir passen würde. Berger nicht, weil ich definitiv keinen Hütehund möchte.FCI Gruppe 2 (Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde)
Ich würde ja sagen der Dobi, aber das tu ich wegen dem gesundheitlichen Stand der Rasse nicht. Deutsche Pinscher finde ich wunderbare Hunde und eine Deutsche Dogge (am liebsten in Blau) könnte ich mir wunderbar vorstellen, wobei mich auch hier die kurze Lebenserwartung abschrecken würde.
FCI Grupp3 (Terrier)
Airedale-Terrier. Finde ich wunderbare, kernige und super vielseitige Hunde. Ist aus der tatsächlichen Liste meiner vielleicht-irgendwann-mal-Hunde auch noch nicht gestrichen (auch wenn mein Mann sie nicht so toll findet:-)
Und manche sehr groß gewachsene Staffordshire Terrier (vor allem in silberblau) finde ich wunderschön, sehe ich mich aber eher nicht damit. Auch reisemäßig würden alle Rassen, die tendenziell problematisch sein könnten, rausfallen.FCI Gruppe 4 (Dachshunde)
Ein Standard-RauhaardackelAber passt eher nicht zu mir, ich mag gerne Hunde mit Will to please, wobei ich den eigenständigen Charakter durchaus attraktiv finde.
FCI Gruppe 5 (Spitze und Hunde vom Urtyp)
Puh, die Gruppe liegt mir irgendwie recht fern. Rein Optisch der Pharao Dog oder ein größerer (gerne rauhaariger) Podenco. Würden aber alle charakterlich nicht wirklich zu mir passen.FCI Gruppe 6 (Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen)
Auch da nur zwei optische Präferenzen, der Beagle und der HamiltonstövareFCI Gruppe 7 (Vorstehhunde)
Okay, hier gefallen mir fast alle Hunde, aber ganz klar mit großem Abstand, mein Idealbild eines Hundes, der Weimaraner am allerbesten.Maybe... one day...
FCIGruppe 8 (Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde)
Den Barbet. Ich durfte bisher erst einen kennenlernen, aber der war ein wirklich toller Hund, der eine tolle Energie hatte.FCI Gruppe 9 (Gesellschafts- und Begleithunde)
GroßpudelGar keine Frage, werden doch Hund 2 und 3 zwei Großpudelrüden sein (am liebsten in Silber und einen entweder Blata oder Fawn). Sind für mich einfach die perfekten Hunde. Haben Charakter, sind kooperationswillig, haben Energie und das sieht man ihnen auch an, wollen gerne lernen und Quatsch mit Frauchen machen, haben aber trotzdem auch ihren eigenen Kopf. Jagdtrieb ist wenn vorhanden zumeist kontrollierbar und das finde ich absolut okay. Sie sind wunderschön und ganz einfach die Hunde, die ich an meiner Seite sehe.
Ebenfalls wunderbar finde ich Kromfohrländer und ein nicht ganz unbeachtlicher Teil meines Hundeherzes schlägt für Chinese CrestedsFCIGruppe 10 (Windhunde)
Kämen für mich eher nicht in Frage. Rein optisch gefallen mir alle außer Barsois (wobei ich die jetzt nicht hässlich finde, nur einfach von den Windigen am wenigsten mein Geschmack). Besonders gefallen mir der Saluki und (angesteckt von meinem Mann) die Irischen Wolfshunde. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!