Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse
-
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Malinois. Ich hatte mal einen daher gibt es hier keine andere Wahl.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Doberman. Eigentlich wollte ich schon immer einen. Die haben mir als Kind schon immer gut gefallen.FCI Gruppe 3 Terrier
English Toy Terrier. Keine Ahnung warum aber die Rasse gefällt mir.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Dackel Standart Kurzhaar. Musste mich ja für einen entscheidenFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Basenji. Ganz klar da ich ja selbst zwei habe
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Tiroler Bracke.FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Weimaraner. Mir gefällt dieses Silber und die blauen Augen.FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Lagotto Romagnolo. Meine Frau hat immer einen als Kundschaft und die gefallen mir einfach.FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
CHINESE CRESTED DOG. Ich kannte einen der mit dieser Rasse Agility macht und da sahen die sehr edel aus wenn ihre langen Haare durch den Wind wehten.FCI Gruppe 10 Windhunde
WHIPPET. Einer meiner Nachhilfelehrer damals hatte einen und der war mehr als süß.Grundsätzlich muss ich dazu sagen das die Gruppen 2,3,4,6,7,8,9 und 10 eigentlich nicht wirklich meine Gruppen sind. Aber ich musste ja von jeder Gruppe eine Rasse wählen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Sheltie
FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Deutscher Pinscher
FCI Gruppe 3 Terrier
West Highland WhiteFCI Gruppe 4 Dachshunde
Rauhaardackel Standard
FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Islandhund
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Dalmatiner
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Vizsla
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Lagotto
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel
FCI Gruppe 10 Windhunde
Silken Windsprite
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Deutscher Schäferhund ( aber bitte einer dann in Farbe Panda ( gibt es wirklich schaut einfach mal nach) finde die extrem schön)FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Dann hier denn.Berner Sennenhund ich finde diese grossen meist etwas sturen sanften Riesen so richtig toll!FCI Gruppe 3 Terrier
Border Terrier weil ich sie als Kind lieben und schätzen gelernt habe - sehr Treue Vertreter ihrer Rasse!FCI Gruppe 4 Dachshunde
Dackel Langhaarige Variante - wie kleine fliegende Flauschhaufen ;)!FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Islandhund weil ich ihn einfach superschon finde, er ein toller kinderfreundlich Hund ist und man sehr gut mit ihm arbeiten kann!FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
ganz klar der Dalmatiener ein edele Erscheinung wie ich finde!FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Irish Red and White Setter wir hatten früher einen unsre Tula sie war ein Traumhund - treu und gelehrig bis ins hohe Alter und ein Arbeitstier ohne Ende!FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
hier ganz klar eine Stimme für denn goldigen Kooikerhondje ich bin einfach begeistert von dieser Rasse!FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
hier der Papillon meine Nachbarin hat einen - ein sehr freundlicher Hund der Kinder liebt und auch sehr gelehrig ist!FCI Gruppe 10 Windhunde
Sloughi - ein super edeler Hund mit viel Anmut und Grazie! -
Dachte mir am Anfang, dass das ja gar nicht so schwer sein kann. War es aber doch.
Ich habe nach Aussehen, Sympathie, (Charakter, soweit ich den kenne und/oder mich reingelesen habe) und ob eine Haltung für mich realistisch und vorstellbar wäre entschieden.
Alles in Allem sind "meine" Gruppen aber die 1,3 und 6. Und eigentlich auch die 10, aber ein Windhund wird hier wohl leider nie einziehen.
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Polski Owczarek Podhalanski -mein Zauberflöckchen und der beste Klops der Welt.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Deutsche Dogge!FCI Gruppe 3 Terrier
West Highland White Terrier -tolle kleine Wesen.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Rauhaardackel -da ist mir die Größe egal, ich finde die alle ganz knuffig. Für mich aber der typische Oma-Hund, weil meine Uroma den hatte und das Vieh war null erzogen, aber herzig.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Deutsche Spitze -auch hier mag ich eigentlich alle Varianten, am liebsten aber Mittel- und Großspitz.FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Beagle und Bloodhound. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann eher der Beagle, weil realistischer für mich zu halten. Der Bloodhound wird aber immer ein kleines Träumchen bleiben.FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Spinone Italiano.FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Welsh Springer Spaniel und Golden Retriever. Da könnte ich mich nicht so ganz entscheiden. Aber eher der Springer.FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel. Aber alles in Allem nicht "meine" Gruppe. Da sind mir die meisten Vertreter einfach zu klein.FCI Gruppe 10 Windhunde
Saluki. Und an zweiter Stelle, und für mich realistischer der Whippet. -
Gar nicht so einfach...
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Das ist wohl die schwerste Gruppe für mich, weil ich da ganz viele Rassen für mich finde ...
Heute entscheide ich mich für den Kelpie. :)FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
österreichischer PinscherFCI Gruppe 3 Terrier
Parson RussellFCI Gruppe 4 Dachshunde
Standard KurzhaarFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
GroßspitzFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Beagle-HarrierFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
kleiner MünsterländerFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Welsh Springer SpanielFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
PapillonFCI Gruppe 10 Windhunde
Whippet -
-
Da mache ich auch mal mit:
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
weisser Schweizer Schäferhund (hatte ich vor vielen Jahren 2 Stück und würde immer wieder welche nehmen)
FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Bernhardiner (unser Barry war der beste Freund meiner Kinder und Teenyzeit)
FCI Gruppe 3 Terrier
Jack Russell Terrier (man liebt oder hasst sie)
FCI Gruppe 4 Dachshunde
Rauhaardackel
FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Eurasier
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Bloodhound
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Irish Red Setter
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Lagotto Romagnolo
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Havaneser
FCI Gruppe 10 Windhunde
Irish Wolfhound -
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Ca de Bestiar oder Beauceron... Ich entscheide mich für BeauceronFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Cane Corso UND Rottweiler ....Rottweiler
FCI Gruppe 3 Terrier
Staff, ist doch klar!FCI Gruppe 4 Dachshunde
phu... Rauhaardackel... in kleinFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Norwegischer BuhundFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Dalmatiner
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Braque bleu d'Auvergne
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Curly Coated RetrieverFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Zwergpudel in schwarz
FCI Gruppe 10 Windhunde
Irish Wolfhound -
Könnte man den Thread aufleben lassen? Ich finde das ganz witzig :)
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Sheltie. Und Collies (Lang- oder Kurzhaar). Corgis finde ich auch toll. Und Border Collies. Und Aussies. Ach, hier könnte ich mich gar nicht entscheiden, das ist genau meine GruppeIrgendwann mal :)
FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Definitiv ein Zwergschnauzer. Coole Socken.FCI Gruppe 3 Terrier
Manchester Terrier und Parson Russel Terrier finde ich optisch wunderschön. Würden hier aber nie einziehenFCI Gruppe 4 Dachshunde
Zwergdackeln in Kurzhaar finde ich ganz schick.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Ein Wolfsspitz. Shiba Inus finde ich auch süß, würde ich aber niemals haben wollenFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
DalmatinerFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Weimaraner <3 so schön. Kleine Münstlerländer finde ich auch schön. Und Epagneul Picard. Und Irish Red Setter.FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Nova Scotia Duck Tolling Retriever und English Springer Spaniel.FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Havaneser natürlich! Klein- und Großudel finde ich aber auch super.FCI Gruppe 10 Windhunde
Whippets. Und Silken Windsprites <3 -
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Ganz klar wieder ein Aussie, aber nur aus Arbeitslinie.
Wobei auch der CattleDog interessant wäre.
Das ist einfach meine Gruppe.
Auch bei einem Border oder Kelpie wäre ich nicht abgeneigt.
Allerdings alles in der Ursprünglichen Form. Also großteils Arbeitslinien. Nicht nur optisch schon alleine vom Wesen find ich die Hunde einfach großartig.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Wenn ich ihm das bieten könnte was er braucht ein
Zentralasiatischer Ovtcharka
Einerseits find ich das Wesen der Herdenschutzhunde einmalig und so besonders ich liebe sie. Und vor allem durfte ich einen Rüden kennenlernen bzw. längere Zeit mit ihm zusammenleben. Das ist einfach einmalig.FCI Gruppe 3 Terrier
American Staffordshire Terrier, find die einfach nur toll.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Standard Langhaar, da würd ich wohl dem Wunsch meines Sohnes nachkommen. Der ist in Dackel total verschossen. Auch wenn er so nicht so der Hundeliebhaber ist (er ist erst 7) aber wenn er einen Dackel sieht, sieht man die Herzchen in seinen Augen!!FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Basenji, find ich einfach total interessant!FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Dalmatiner, auch wenn die, die ich kennen lernen durfte zwar total nette und super hunde waren, sie wohl nicht die hellsten warenFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Kleiner Münsterländer, davon kenn ich einige und es sind einfach super tolle HundeFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Nova Scotia Duck Dolling Retriever, der stand sogar vor der Wahl zum Aussie, zur AuswahlFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel (ws. Kleinpudel, wobei auch ein Großpudel nicht auszuschließen wäre)
FCI Gruppe 10 Windhunde
Saluki, ich mag diese feenhaften Hunde total gern! Wobei ich mit dem Jagdtrieb so meine Probleme hätte. -
Zeit für eine Überprüfung. Der Post ist jetzt 1,5 Jahre her. Eine Zeit, in der man viel gelernt, viele Hunde kennengelernt und sein Wissen erweitert hat. Ich schreibe mal in blau rein, was ich heute nehmen würde.
Super Idee!
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Hmmm. Ein Pumi. Nachdem ich so lange meine super verrückte Sitterknalltüte hatte, weiß ich nicht, ob ich Pumis geil oder richtig schlimm finden soll. Alternativ ein Polski Owczared Nizinny. Das ist einfach mein Landeshund.
Deutscher SchäferhundFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Na ein Rottweiler natürlich. Oder ein Riesenschnauzer. Oder ein großer Schweizer. Oder ....
Riesenschnauzer schwarzFCI Gruppe 3 Terrier
Oh schwierig, ich finde Terrier einfach klasse. Ein American Staffordshire Terrier. Ich finde Listis sooo toll. Oder doch ein Wheaten... Oder der Kerry Blue... Hauptsache nie mehr als ein Terrier gleichzeitig im Haus
Da bin ich immer noch bei. Aber aus "Hauptsache nie mehr als ein Terrier im Haus" würde ich wahrscheinlich "nach dem Terrier nicht noch einen" machen...FCI Gruppe 4 Dachshunde
Eine rote Langhaarschönheit. Mein Mann will aber einen Rauhaardackel und das ist tatsächlich im Gespräch als sein erster eigener Hund.
Tja. Er wird wohl irgendwann kommen, der Standard Rauhaardackel.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Ein Chinese Crested Powderpuff. Definitiv auf der Liste der Hunde, die mal hier einziehen sollen.
Immer noch ein Powderpuff, allerdings eher unwahrscheinlich, dass so einer hier einzieht, bevor ich alt und klapprig bin.FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Tatsächlich gar nichts so gern. Der Papa meiner Freundin ist seit 25 Jahren Förster und hat immer Deutsche Bracken. Die find ich recht hübsch. Aber nix für mich.
Ein Griffon Bleu de Gascogne, wenns sein müssteFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Auch eher keiner. Aber einen wunderschönen silbernen Weimaraner kann man sich so schön angucken....
Deutsch DrahthaarFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Ein Portugiesischer Wasserhund. Meine frühere Trainerin hatte einen und die sind schon originell.
Ein Lagotto, da kenne ich wirklich nur klasse Hunde!FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Na was wohl... einen Großpudel zu meinem Kleinpudel. Aber als allerersten Hund wollte ich immer einen Bologneser haben.
Bleibt dabei. Ein Pudel geht gar nicht!FCI Gruppe 10 Windhunde
So ein abnehmbares Körperteil namens Windspiel
Oooder... Ein Barsoi, die sind SO beeindruckend anzusehen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!