Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse
-
-
Das soll ein kleines Spiel sein. Hab es gerade auf Facebook gesehen und fand es ganz nett und fürs Forum bestimmt passend
Also wenn ihr aus jeder FCI Gruppe einen Hund auswählen könntet/müsstet, welche Hunde wären das? Gerne mit kurzer Begründung. Ich fang mal an:
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Laekenois. Mir gefallen die Belgier sehr und mit einer sehr seltenen Rasse habe ich bisher gute Erfahrungen gemachtFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Schnauzer in schwarz. Mir gefallen die sehr vom charakterlichen her. Kenne aber leider kaum welche.FCI Gruppe 3 Terrier
Hier wird es schwierig. Ich mag so viele Terrier! Aktuell käme der Airedale Terrier am Ehesten in Frage.
FCI Gruppe 4 Dachshunde
Ich glaub da würde es ein Rauhhaardackel werden.
FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Ein schwarzer Großspitz
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Bayerischer Gebirgsschweißhund und dann wird der Jagdschein gemacht und gemeinsam auf Nachsuche gegangen
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Deutsch Drahthaar. Die sehen so toll aus! Und mit so einem Hund auf die Jagd gehen ist bestimmt super :)
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Natürlich der Curly. Die sind einfach toll!
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Ein Kleinpudel in schwarz. Einfach super gelehrige, aktive Hunde und praktisch weil handlich und nicht zu groß oder zu klein.
FCI Gruppe 10 Windhunde
Jetzt wirds schwierig, weil Windhunde eigentlich nicht meine Hunde sind. Aber am Ehesten (wenn Gesundheit keine Rolle spielen würde) die irischen Wolfshunde. Einfach beeindruckende Tiere!Hier ein Link mit einer ganz guten Übersicht wie ich finde: Landesverband Hessen im VDH - FCI-Gruppen Übersicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse*
Dort wird jeder fündig!-
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
BeauceronFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Deutsche DoggeFCI Gruppe 3 Terrier
American Staffordshire Terrier
FCI Gruppe 4 Dachshunde
Kurzhaar in Black & TanFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Siberian Husky
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Black and Tan Coonhound
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Weimaraner
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Flat Coated
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Rattler
FCI Gruppe 10 Windhunde
Barsoi -
Die Idee finde ich witzig
Aus Gruppe 1 wähle ich den Australian Shepherd. Diese Rasse hat es mir einfach angetan, ich finde die vom Charakter fsszinierend, wenngleich anspruchsvoll. Ich träume ja schon so ein klein wenig davon, bei passender Lebenssituation mal einen Aussie zu halten, mit dem ich auch Hundesport machen würde.
Aus Gruppe 2 würde ich wohl den Schnauzer in Klein oder Standardgröße wählen. Ich finde die irgendwie gut. Haben einen eigenen Kopf und wirken meist sehr mutig und lebhaft.
Aus der Terrier-Gruppe wähle ich den American Staffordshire Terrier. Eine meiner Lieblingsrassen, ich bin einfach Bollerkopf-Fan und mag deren Wesen sehr.
Aus Gruppe 5 würde es wohl ein kleiner Spitz. Auch hier weil mir der Charakter gefällt. Sie erinnern mich charakterlich auch oft an meinen Chi, aber beim Langhaar-Chi wurde schließlich Spitz verwendet in der Zucht. Elos mag ich auch sehr gerne, aber ich weiß nicht, ob ich mir einen Elo vom Züchter nehmen würde nach Threads zu diesem Thema...
Aus Gruppe 6 wähle ich den Beagle, wobei mir die Entscheidung nicht leicht fällt, da ich nicht unbedingt gern eine totale Jagdsau hätte. Wobei mir das mit einem Staff oder Aussie auch passieren könnte. Ich mag am Beagle den Eigensinn und das freundliche Wesen. Es würde wohl ein Laborbeagle werden.
Aus Gruppe 7 hätte ich gern den Vizsla. Ich mag diese Hunde, bislang waren fast alle Begegnungen mit dieser Rasse sehr positiv. Sie haben Power wirken aber zugleich sehr "gelassen". Ich würde mit dem Vizsla gern Dummytraining machen.
Aus Gruppe 8 würde hier ein Kooiker oder Spanischer Wasserhund einziehen. Das Wesen beider Rassen sagt mir zu.
Aus Gruppe 9 natürlich Chihuahua, gar keine Frage!
Bei den Windigen Whippet oder Windspiel. Kenne und mag Vertreter beider Rassen.
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
CollieFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Berner SennenhundFCI Gruppe 3 Terrier
Parson Russell TerrierFCI Gruppe 4 Dachshunde
LanghaardackelFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
ZwergspitzFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
DalmatinerFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Deutsch DrahthaarFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Golden RetrieverFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Chinese Crested PowderPuffFCI Gruppe 10 Windhunde
WhippetDie von dir verlinkte Seite hat einige Fehler. Der Chinese Crested gehört zum Beispiel zur Gruppe 9, nicht zur Gruppe 5
-
-
-
Äh, Doppelpost, keine Ahnung wieso.
-
FCI Gruppe 1
Malinois/Tervueren
- wohnt hier, hat zwar manchmal einen an der Waffel, aber sonst ...FCI Gruppe 2
Riesenschnauzer
- so richtig schön mit Wumms dahinter, da gibt's richtig klasse Hunde!FCI Gruppe 3
Airedale Terrier
- bin ich seit meiner Kindheit begeistert von und zieht irgendwann bestimmt mal einFCI Gruppe 4
ein roter Kaninchenteckel in LanghaarFCI Gruppe 5
schwarzer Großspitz
- passt wohl noch am meistenFCI Gruppe 6
Petit Basset Griffon Vendeen
- habe ich als lustige, relativ unkomplizierte Zeitgenossen kennengelerntFCI Gruppe 7
Puh... vielleicht ein Spinone oder ein kleiner MünsterländerFCI Gruppe 8
Cocker! So bunt wie möglich.FCI Gruppe 9
- Großpudel, einfarbig, schön sportlich!FCI Gruppe 10
Galgo... irgendeine arme Seele aus dem Tierschutz. Wäre der einzige Grund für mich, einen Hund aus der FCI Gruppe 10 anzuschaffen. -
Stimmt! Ein Galgo aus dem Tierschutz, das wäre auch noch eine Option :)
Finds spannend eure Antworten zu lesen!
-
Da mache ich doch mal mit.
Darf man wirklich nur einen nennen?
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Sheltie. Steht neben dem Aussie ganz weit oben auf meiner Liste. Wäre mein Quotenmini, klein, handlich und praktisch. Toller Charakter, für Agility/RO geeignet, aber auch nicht soooo anspruchsvoll.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Hovawart. Steht auf alle Fälle auf meiner Liste, irgendwann wenn Hund ein großes Grundstück zum bewachen hätte, ohne direkte Nachbarn.FCI Gruppe 3 Terrier
Jack Russel Terrier. Terrier sind so gar nicht meins, aber wenn dann würde es noch am ehesten ein JRT sein.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Langhaar Dackel. Auch hier absolut nicht meine Sorte Hund, aber man muss ja eine Rasse nennen.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Islandhund. Reizt mich neben dem Eurasier am meisten. Den Charakter finde ich klasse und das Aussehen auch, leider habe ich noch nie einen live gesehen. :/ Nachdem ich mit einem Islandpferd aufgewachsen bin, stand ein Islandhund schon früh auf meiner Liste.FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Rhodesian Ridgeback. Groß, intelligent, arbeitsfreudig...wäre bestimmt auch ein guter Rettungshund.FCI Gruppe 7 VorsVorstehhunde
Kleiner Münsterländer.Hach wie gerne hätte ich einen, aber so ein Hund gehört in Jägerhände, würde ich einen Hund jagdlich führen wollen, wäre es ein kl. Münsterländer.
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Golden Retriever aus Arbeitslinie. Vereint alles was ich mir von einem Hund wünsche. Der Charakter ist genau das was ich an einem Hund schätze, ausgeprägter wtp, arbeitsfreudig, Pfeffer im Hintern, aktiv, konzentriert, freundlich, offen. Und vom Aussehen brauchen wir ja gar nicht sprechen: einfach goldig.
(Ich weiß nur eine Rasse, aber kurz am Rande: der Kooiker reizt mich auch sehr.)FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Kromfohrländer. Echt schwer bei den Gruppen, bei denen die Hunde einfach gar nicht meinem Typ Hund entsprechen, aber wenn dann wohl am ehesten der Kromfohrländer.FCI Gruppe 10 Windhunde
Whippet. Hier dasselbe, ein Windhund wird hier wohl nie einziehen, aber die Whippets wären da noch am ehesten auf der Liste. -
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Natürlich der Welsh Corgi CardiganFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Schwer. Ganz schwer. Ich entscheide mich aber dann doch mal für den AffenpinscherFCI Gruppe 3 Terrier
Bullterrier (Standart)
Insbesondere wegen einem großartigen Bullterrier den ich kennen lernen durfte und der mich einfach von seiner Art überzeugte.
In rot-weiß.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Standartteckel Kurzhaar (gerne ein Tiger, ansonsten ein roter Teckel)FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Vaestgoetaspets
Neben den Corgis meine Lieblingsrasse. Liegt wohl an der Verwandschaft zum Pembroke.
FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Bloodhound - die sind einfach genial
FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Schwierig. Irgendwie ist das so gar nicht meine GruppeVielleicht nen Spinone Italiano
FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Barbet
FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Menno, könnte ich hier nicht mit der Gruppe 7 tauschen? Hier hätte ich viel mehr Auswahl
Dann machen wir es uns einfach und nennen den Pudel
FCI Gruppe 10 Windhunde
Barsoi
Die, die ich kennen lernte überzeugten nicht nur von der Ausstrahlung, sondern auch vom Charakter. Kein Wunder, dass die russischen Zaren diese Rasse liebten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!