Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse

  • Da mach ich auch mit

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Australian Shepherd

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Boxer

    FCI Gruppe 3 Terrier
    American Staffordshire Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhaardackel

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Islandhund

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Deutsche Bracke

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Großer Münsterländer

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Labrador

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Papillon

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Whippet

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Langhaarcollie vom amerikanischen Typ, am liebsten in sable.


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Hovawart.


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Australian Terrier. Da hab ich drei entzückende Exemplare kennen gelernt.


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Standardteckel Langhaar, der Traum meiner Kindheit.


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Mittelspitz


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Dalmatiner


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Irischer Setter, passend zum Dackel. :D


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Wachtelhund. Ich kenn so nette.


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Kleinpudel. Farbe egal, solang ich nicht selbst frisieren müsste.


    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Whippet, obwohl ich die Gruppe gern auslassen und statt dessen noch nen Kangal dazu nehmen würde. :D

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Weißer Schweizer Schäferhund


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Hovi

    FCI Gruppe 3 Terrier
    Airdale Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Langhaardackel

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    schwarzer Großspitz

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Dalmatiner

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    großer Münsterländer

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Flat Coated

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Papillon

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Saluki

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Kurzhaarcollie -gefällt mir rundum gut und wird wenn es mal ein Hund vom Züchter wird bestimmt mal bei mir einziehen


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sehnenhunde
    Deutscher Pinscher rot


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Eigentlich hätte ich JRT gesagt aber gerade den Brazilian Terrier entdeckt, gefällt mir optisch gut

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Standart, langhaar


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Husky (der Träumer-Wunsch meines Freundes :D )

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Rhodesian Ridgeback -erinnert mich optisch an meinen ersten Hund wäre ansonsten aber vermutlich eher nichts für mich

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Magyar Viszla -gefällt mir rundum einfach total gut, kenne auch nur freundliche Exemplare

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Kromfohrländer (glatthaar)

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Silken Windsprite -finde ich einfach total hübsch

  • Schöne Idee. Ich versuche mal, einigermaßen "realistisch" zu antworten, also Hunde, die ich mir auch wirklich vorstellen könnte was das Wesen und ihre Kompatibilität mit meinem Alltag angeht, und die ich von gesundheitlichen Aspekten her vertretbar finde.

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Vermutlich ein Collie, eher langhaarig. Mir gefällt die Sensibilität und Vielseitigkeit.

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Mittelschnauzer, pfeffer-salzfarben. Ich kenne nur einen persönlich, der ist aber echt toll. Und sie sind ja leider recht selten geworden. Schutz- und Wachtrieb dürfte auch noch im handelbaren Rahmen sein.

    FCI Gruppe 3 Terrier
    Ich bin mit dem Cairn sehr zufrieden. Evtl. ein Airedale, wenn ich es eine Nummer größer wollte.

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Vermutlich ein saufarbener Rauhaardackel. Wobei es in meiner Kindheit einen roten Langhaarigen in Standardgröße gab, und die scheinen mir recht selten geworden.

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Mittelspitz oder Großspitz.

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Am ehesten wohl ein Beagle.

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Spinone Italiano oder Drahthaar-Viszla.

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Toller. Irgendwie der "terrierartigste" der Retriever. Hm. Oder ein Lagotto.

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Papillon. Klein, aber tough, vielseitig.

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Vielleicht am Ehesten ein Deerhound. (Ja, ich mag's rauhaarig.) Aber auslastungsmäßig seh' ich mich mit den ganzen Windigen nicht so kompatibel.

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Sheltie

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Deutscher Pinscher

    FCI Gruppe 3 Terrier
    Irish Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhaardackel Standard

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Wolfsspitz

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Beagle

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Maygar Vizsla

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Koikerhondje

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Prager Rattler

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Whippet

    War witzig sich mal über die Rassen aus Gruppen Gedanken zu machen, die man selbst eigentlich total für sich ausschließt. Bei Gruppe 6, 7 und 10 war es bei mir so. Die anderen Rassen die ich gewählt habe, habe ich teilweise schon für mich in Betracht gezogen oder denke zumindest dass es vllt ganz gut passen würde.

  • Da ich anscheinend vorhin doch keinen Doppelpost hatte und meine letzte Antwort gelöscht habe, hier noch mal ein, hoffentlich reibungsloser, Versuch:


    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde

    Groenendael


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde

    Rottweiler


    FCI Gruppe 3 Terrier

    Bullterrier


    FCI Gruppe 4 Dachshunde

    Kurzhaardackel, Standard


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp

    Lapinporokoira


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen

    Dalmatiner


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde

    Kleiner Münsterländer


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

    Flat Coated Retriever


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde

    Großpudel, schwarz


    FCI Gruppe 10 Windhunde

    Whippet

  • 1. DSH (dicht gefolgt vom Beauceron)

    2. Rottweiler :cuinlove: (würde hier wohnen wenn mein Mann nicht dagegen wäre)

    3. Airdale Terrier

    4. Dackel, Kurzhaar, scharz/loh

    5. Wolfsspitz (hätte ich mal gern als Zweithund)

    6. Otterhound

    7. Deutsch Drahthaar :cuinlove: (liebe ich seit meiner Kindheit!)

    8. Flat!

    9. Prager Rattler

    10. Afghane (bewunder ich von jeher)

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    definitiv noch ein Collie.

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Ein Bullmastiff, ich finde ihre Erscheinung einfach gigantisch.


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Ein Manchester Terrier, mein Wunschquoten Mini Nummer 1. Ich liebe einfach hochläufige Terrier. Ich habe schon so einige getroffen, ihre fröhliche, lebendige Art ist echt ansteckend

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhhaardackel, aber kein Zwerg.

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Lapinporokoira 2011 in Finnland das erste mal eine getroffen und einfach ihnen verfallen. Eines Tages wird auch einer einziehen.

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Als Nicht-Jäger kommt da nur ein Beagle in der Frage, ich finde die verfressenen Clown echt nur niedlich.

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Ein Irish Red and White Setter.


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Ein Lagotto Romagnolo. Irgendwas mit Löckchen muss hier einfach einziehen. Wo ein Curly Coated Retriever könnte ich mir auch gut vorstellen.

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Ein Tibet-Terrier.

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Definitiv ein Greyhound.

  • Mir fällt das echt schwer, weil es für mich nur einen Hundetyp gibt, aber ich geb mir Mühe. Auf gehts...
    FCI Gruppe 1:
    Argh. Evtl. der Langhaarcollie...? Diese Hunde sind gar nicht meins.

    FCI Gruppe 2:
    Bone mouth Shar Pei, definitiv!

    FCI Gruppe 3:
    Hier nehme ich den Foxterrier.

    FCI Gruppe 4:
    Kurzhaarige Dackel find ich optisch ganz hübsch.

    FCI Gruppe 5:
    Podenco Ibicenco, Pharaoh Hound und Xolo wären auch Hunde für mich, diese Rassen sprechen mich durchaus an.
    Und Thailand Ridgebacks!

    FCI Gruppe 6:
    Aus dieser FCI- Gruppe ists der Rhodesian Ridgeback.

    FCI Gruppe 7:
    Hmmm...der English Pointer ists hier. Tolle Hunde, wird aber bei mir nicht einziehen.

    FCI Gruppe 8:
    Der Curly Coated Retriever ist darunter der einzige Hund, den ich in diesem Thread erwähnen kann und das auch nur mit Müh und Not.

    FCI Gruppe 9:
    Großpudel.

    FCI Gruppe 10:
    :applaus: Greyhound aus Rennlinie, Galgo Espanol vom Züchter, einige Whippets, unbedingt Sloughi ( :cuinlove: ), Azawakhs sind auch hochinteressante Hunde und bestimmt noch einzelne Individuen anderer Windhundrassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!