Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse

  • Witzig, da mache ich auch mit. :applaus:

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Langhaarcollie

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Deutscher Pinscher

    FCI Gruppe 3 Terrier
    Kerry Blue Terrier/Airedale etc, hier sinds viele die ich klasse finde.

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhaardackel

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Västgötaspets, finde ich optisch total niedlich

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Tiroler Bracke (rein optisch, ist gar nicht meine Kategorie)

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Deutsch Drahthaar (absoluter Traum, wird hier aber nie einziehen)

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Deutscher Wachtelhund

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Pudel (groß :herzen1: )

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Irisher Wolfshund

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    KHC

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Deutscher Pinscher


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Parson Russell

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhaardackel (groß)

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Islandhund

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Beagle

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Drahthaar Viszla

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Kooikerhondje

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Pudel

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Silken Windsprite

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Collie oder Sheltie

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Deutscher Pinscher

    FCI Gruppe 3 Terrier
    Irish Soft Coated Wheaten Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Sind gar nicht meine Hunde, aber wenn wohl einen Langhaardackel

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Islandhund

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Beagle

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Irish Red Setter

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Labrador Retriever

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Pudel - immer :herzen1:

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Whippet

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Pon


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Riesenschnauzer


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Welsh Terrier


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhaardackel


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp

    Husky


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Griffon

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Gordon Setter


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Golden Retriever


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Tibet Terrier


    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Saluki

  • Das wird jetzt nicht sehr kreativ, wahrscheinlich die Top Ten der Standardnennungen.

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    nen ollen deutschen Schäferhund, ich kann einfach nicht ohne


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Deutscher Boxer (nur einen auswählen zu dürfen ist hier echt hart)


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Foxterrier (allerdings habe ich da überhaupt keinen Bezug zu, kann ich dafür nicht noch einen aus der Gruppe 1 oder 2 nehmnen?)


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Kurzhaar in schwarz-rot (ebenfalls ohne Bezug)


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Podenco Ibicenco, rauhaar


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Dalmatiner


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Weimaraner


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Curly Coated Retriever


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Kromfohrländer


    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Deerhound

    Das war wirklich interessant. Ich habe zumindest gerade gemerkt daß ich zu vielen Hunderasse gar keinen Bezug habe, bei Gruppe 3,4u9 fast schon eine Abneigung.

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Tschechoslowakischer Wolfhund - eine der wenigen Rassen, die hier definitiv einziehen würden, sofern ein Hund mit passendem Interieur und Exterieur gefunden wird. (Ansonsten AL-Tervueren oder Malinois, beide Varietäten kämen tatsächlich irgendwann als hier lebende Hunde infrage)


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Wahrscheinlich ein Aïdi, da sprechen mich Optik und Wesen noch am ehesten an.


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Hollandse Smoushond


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Langhaardackel


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Basenji - die Auswahl fiel mir sehr schwer, sowohl Shiba Inu, Canaanhund als auch Jindo und Lapinporokoira kämen infrage.


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Rhodesian Ridgeback - darf dann wachen und Zughundesport machen


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Deutsch Kurzhaar - für den Zughundesport :D

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Lagotto Romagnolo


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Großpudel - muss ebenfalls Zughundesport machen :lol:


    FCI Gruppe 10 Windhunde

    Saluki, eindeutig, die gefallen mir sogar für Windhunde sehr gut.

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    LHCollie oder Sheltie, ich kann mich nicht entscheiden, sorry! Beide wunderschön :herzen1:


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Rottweiler - wenn ich genug Platz hätte, wäre das schon ein Traumhund!


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Yorkshire-Terrier! Käme auch in Frage für uns!


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Puh, also Dackel sind ehrlich nicht so meins... aber die seidigen Langhaardackel sind ganz niedlich.


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Mittelspitz! Wäre auch eine Rasse, die mich anspricht.


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Beagle - tolle und wunderschöne Hunde!


    FCI Gruppe 7 VorsVorstehhunde
    Weimaraner


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Englischer Springer Spaniel


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Chihuahua - war doch klar! ;)


    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Windspiel

  • FCI Gruppe 1
    DSH, ist denke ich selbst erklärend

    FCI Gruppe 2
    Mittelschnauzer in Pfeffer und Salz, war der erste Hund in der Familie an den ich mich wirklich erinnern kann

    FCI Gruppe 3
    Norwich Terrier, ich find die kleinen Kobolde einfach cool

    FCI Gruppe 4
    Kaninchenteckel in Langhaar, mal einen bei der UO gesehen? Gibt nix Genialeres

    FCI Gruppe 5
    Alaskan Malamute. Die fand ich schon als Kind toll

    FCI Gruppe 6
    Grand Anglo Francais tricolore, in Erinnerung an den genialen Filou aus meiner TH-Zeit

    FCI Gruppe 7
    Deutsch Kurzhaar in braun, wie unser Ciro damals

    FCI Gruppe 8
    Da wirds langsam schwer. .. Vielleicht nen Clumber Spaniel

    FCI Gruppe 9
    Jetzt beißt es wirklich aus... höchstens die Französische Bulldogge

    FCI Gruppe 10
    Schottischer Hirschhhund, ich war nie großer Windhund Fan , aber die haben mich schon immer angesprochen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!