Hättet ihr euren Hund genommen, wenn er anders aussehen würde?

  • Anders gesagt, hättet ihr euren Hund auch genommen, wenn er komplett anders ausgesehen hätte?
    Wie weit würdet ihr von euren Vorsätzen abweichen, wenn der Charakter passt?

    Ich wollte nie einen Tupfenhund, für mich musste ein Border schwarz-weiß sein und was habe ich? Einen Merlehund, der irgendwie gar nicht in mein Bild passte.
    Als wir Faro sahen, wussten wir, es ist unser Hund.

    1. kommt es anders,
    2. als man denkt

  • Pepper war damals der -nennen wir es mal nicht grad der hübscheste Welpe- des Wurfes. Klein und unförmig, klapperdürr, wildes Rauhaarfell. :cuinlove: Ich dachte mir so unschön wie der ist nimmt den kein anderer und er muss sein Leben weiter im TH fristen. |) Also kommt er mit.
    Auch hat er durch sein Verhalten ein paar Interessenten abgeschreckt...Welpen sind nun mal wild aber was Pepper in dem Auslauf alles veranstaltet hat.... :ugly:
    Ich denke also schon dass ich ihn auch mit anderem Aussehen mitgenommen hätte.

  • Hallo interessante Frage....

    Gewisse Sachen standen fest weil wir beide zustimmen sollten.

    Eher klein (tragbar, haltbar, Autokompatibel)
    Nicht oder sehr wenig haarend. ..
    Nicht weiss.. (gefällt mir halt net so)

    Daher und aufgrund vieler Infos stand die Rasse fest Bolonka Zwetna

    Trotzdem habe ich anfangs noch circa ein halbes Jahr in den Tierheimen in unser Nähe geschaut.

    Aber als ich Lino live gesehen hab hat er mich geflasht, süß mit wissenden Augen und schön dunkel... (ein Wahnsinn)
    Inzwischen ist er sehr viel heller (viele Bolonkas färben aus).
    Und brav aber stur.
    Pico auch ein Bolonka wurde mehr nach inneren Werten ausgesucht lt. Familie schaut sie aus wie ein Mix (oder ne Krautstaude), ist aber wesentlich mehr mein Herz.
    Obwohl ich Lino auch sehr liebe weis ich das er alle mag.
    Pico ist mehr ein Mamahund.

  • Hi,

    ich versuch mich mal zu erinnern, was bei uns ausschlaggebend war, dass wir uns für Sino entschieden haben.
    Erstens: Absolute Katzenverträglichkeit,
    Zweitens: ein ruhiger Charakter, ich kann hibbelige , oftmals wild kläffende Hunde nicht gut ab,
    Drittens: Ein "richtiger" Hund muss es sein, das war so nach meiner Vorstellung ein Tier mit gewisser Größe ab ca. 25 kg.
    Viertens: Er musste eine liebe Ausstrahlung haben, Macken waren aber von vorne herein erlaubt.
    Fünftens: Charakterfestigkeit, keiner in der Familie neigt zu Launenhaftigkeit, ein Hund sollte dies auch nicht tun.

    6: Bauchgefühl, man geht mit dem Hund das erste Mal spazieren und hat das Gefühl, er ist schon immer mit dabei und passt einfach super dazu.

    Das er dann auch noch extrem hübsch ist, schwarz weiss mit 4 weißen Pfoten, weisser Schwanzspitze, z.T. weisser Nase tat ein übriges. Dem verzeiht man dann auch Macken, wenngleich man natürlich von Anfang an dran arbeitet.


    Überhaupt keine Rolle spielte die Rasse oder dass er schon 6 Vorbesitzer hatte. Wer zu uns gehört wird durchgeschleppt, egal was vorher war.

    LG

    Mikkki

  • Ganz ehrlich: ich schaue nach 5 gemeinsamen Jahren manchmal meinen Lolek an und denje mir "Mei, schön ist anders!" Er ist toll, süß, wundervoll... aber schön? Meinen optischen Wünschen entspricht er nicht. :ugly:

    Am Anfang habe ich v.a nach großen schwarzen Hunden geschaut - optische Favoriten wren Rottweiler oder Riesenschnauzer.

    Zur Hoover kam ich dann eher zufällig:
    Ich habe über eine TS-Org auf Kreta Welpen gefunden, die in der Nähe meiner Arbeitssrelle auf PS waren. Mich gemeldet, Kennenlern-Termin ausgemacht und ewig dort gewesen. Aber die Welpen waren nichts für mich. Dafür bin ich anschließend m it der Vermittlerin immer wieder spazieren gegangen und wir haben uns ziemlich gut kennengerlernt. Sie konnte also ganz gut einschätzen, was ich einem Hund bieten kann, aber auch, was ein Hund mitbringen sollte, um in mein Leben zu passen. Eines Tages schickte sie mir den Link zu Hoover und meinte die Leiterin der Auffangstation meinte, der Hund könnte gut passen. Joah, optisch war sie jetzt nicht sooo mein Fall. Aber immerhin schien wenigstens die Größe zu passen. Sie wirkte si Labrador-groß.
    So kam das Prinzesschen als Direkt-Import von Kreta in den Münchner Winter. Und beim abholen entpuppte sich, das sie eine "Bild-Riesin" - mit ihren 45 cm Schulterhöhe. :D
    Die Einschätzung hat übrigens super gepass. Sie war/ist ein idealer Hund für mich. Nur mit der Arbeit hat sie es nicht so. :hust:


    Zweithund stand bei mir gar nicht zur Debatte. Aber dennoch hatten sich meine Ausschlusskriterien ein wenig gefestigt.
    Kein Welpe, nichts Großes, nichts wuscheliges, nichts weißes, keinen Rüden.... |)
    Joah... mit 9 Wochen zog dann das Schäfle ein. :ugly:
    Kennengeernt habe ich ihn mit 3 Wochen, er hat sich mich ausgesucht und ich habe nicht nein gesagt. Und er ergänzt das Prinzesschen und mich einfach hervorragend.


    Von daher: bei mir liegen Wünsche und Realität doch ein wenig auseinander.

  • Oder hat jemand einen Hund den er optisch absolut nicht ansprechend fand/findet und der nur wegen seinem Charakter angeschafft wurde?


    Hier, ich! Senta war nun wirklich alles andere als attraktiv, was mir aber nie wichtig war, ich war ja ihre Pflegerin/Gassigängerin, da guckt man nicht nach dem Äußeren.
    Irgendwann war es mir dann dermaßen egal, dass meine Schwarze aussah wie das wandelnde Klischee eines Straßenköters, und als feststand, dass ich sie übernehme, hatte ich schon 15 Monate lang zweimal wöchentlich mit ihr gearbeitet und mir war ihre Optik irgendwie schon so vertraut, dass ich mir keine Gedanken über ihr Äußeres mehr machte.
    Sie hatte eine schuppige, riesige rosa Stelle auf der Nase, Folgen einer Autoimmunerkrankung, schwarzes Fell in so vielen unterschiedlichen Beschaffenheiten, dass ich drei Bürsten brauchte, um jede Körperstelle ordentlich zu pflegen, war auf einem Auge blind, was man auch deutlich sah, und hatte eine Kerbe im rechten Ohr, wahrscheinlich von einem Kampf auf der Straße. Trotzdem habe ich mich während unseres Trainings in sie verliebt und sie mitgenommen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1:

  • Haha, was ich wollte:
    -dunkel, am liebsten schwarz
    -Rüde
    -über 40cm Schulterhöhe, eher noch an die 50cm

    Was ich habe:
    -fast weiß (apricot extrem aufgehellt)
    -Hündin
    -33cm Schulterhöhe

    |)

    Ich hatte ja parallel im TS geschaut, ob ein passender Hund dabei wäre und eben Pudel aus Privatvermittlungen. Und so kam es dann dazu, dass ich Kimi besucht habe, mit dem Gedanken "nur mal angucken, wird zwar wahrscheinlich eher nichts, aber es kann ja nicht schaden". Und dann kam Kimi, ich hielt ihr meine Hände hin und sie legte ihren Kopf drauf und damit war klar - sie oder keine.

    Sie sah ganz anders aus als jetzt (und das nicht gerade besser), von daher hätte die Optik auch irgendwie anders sein können, sie war es eben einfach.

  • Biene: damals wahrscheinlich nicht - die hab ich echt noch nachm Bild rausgesucht (erster Hund, man möge mir verzeihen *gg). Es gab auch kurzhaarige und gescheckte Geschwister, und nen Rüden, der genauso aussah mit weißen Pfotenspitzen - den hätt ich auch gern gehabt, aber ich wollte Pudelfell, kein Kurzhaar. Also hab ich nach Aussehen für sie entschieden. Aber hätte ich heute nochmal dieselbe Wahl in dem Wurf - ich würde sie wieder nehmen, egal, wie sie aussieht, einfach wegen ihrer Art, meine kleine Kröte. Die is einfach mein Hund.

    Bossi: mit Sicherheit. Der hat uns einfach durch sein terrieriges Freu-Wesen und seine schier endlose Energie im ersten Moment um den Finger gewickelt.

    Frieda: ja, obwohl ich sie nur vom Foto ausm Tierschutz "kannte" (war zufällig beim Surfen auf sie gestoßen, sah sie und MUßTE sie haben.... *gg Daher gabs damals auch keine Alternative, war ja net auf Suche). Ich hab das Foto gesehen, ihre Geschichte gelesen und mich verliebt. Das Wesen eines Jagdterriers kannte ich ja, sie entspricht dem zu 100%. Vielleicht wars auch ein bissel Mitleid mit dem Jagdterrier, der blind und artgenossen-aggressiv und nimmer ganz jung (8 Jahre) da seit 7 Monaten in einer Box saß, aber hätt´s net gefunkt, dann hätte ich sie auch nicht geholt, egal, wie der Hund aussieht. Das muß schon passen. Hab ja vorher schon genug andre Hunde im Internet gesehen, denen es net minder schlecht gegangen war. Wollte auch nie ein Kurzhaar-Haarmonster, aber das war mir dann wurscht bei ihr. Sie sah also schon anders aus als ich es gewollt hätte, es ging also echt darum, SIE herzuholen.

    Und ich befürchte, daß, egal, wie ich einen evtl. nächsten Hund planen werde, ich wieder an irgendeiner Ecke über einen Hund stolpern werde, der ganz anders aussehen wird, als geplant, und trotzdem dann DER Hund werden wird.... *ggggg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!