"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Dog's Love hat Sorten mit Reis, ansonsten Pseudogetreide, Kartoffeln und sehr großem Gemüse-Anteil, ohne Glibber und "vergoldetes Wasser" (= Brühe). Wird hier sehr gut vertragen (wir füttern absichtlich nur max ca 60 Prozent Fleisch).

  • Apropos Dogs Love. Bin ich die einzige die das Futter weder als angenehm riechend noch aussehend empfindet?

    Auch eines der ganz wenigen Dosen die meine Hündin nicht inhaliert :zipper_mouth_face:

  • Apropos Dogs Love. Bin ich die einzige die das Futter weder als angenehm riechend noch aussehend empfindet?

    Auch eines der ganz wenigen Dosen die meine Hündin nicht inhaliert :zipper_mouth_face:

    Emmi frisst sowohl Dog's Love als auch WOW sehr gerne (gleicher Hersteller).

  • Smudo verträgt nicht jedes Naßfutter aber mit Dogs Love, Vet-Concept, Fred und WOW kommt er gut klar.

    Da er auch Barf+Trofu bekommt belasse ich es jetzt auch bei den vier Anbietern.

  • In letzter Zeit wird mir immer wieder das hier angezeigt

    https://vutter.de/collections/nassfutter


    Veganes Hundefutter das nach verschiedenen Fleischsorten schmecken soll.

    Naja, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich denke mal für Hunde haben Fleischersatzprodukte irgendwie nicht den selben Wert wie für Menschen und ich weiß auch nicht wie gut da Soja vertragen wird.

    Aber der Markt hinsichtlich veganem Futter wird irgendwie immer größer.

  • stehe dem auch (noch) zwiespältig ggü. Aber möchte definitiv mehr pflanzliche Ernährung bei Ruby mit einbauen... die Idee einmal die Woche einen vegetarischen Tag oder sowas find ich gut, aber dafür bräuchte ich nun kein spezielles Nassfutter (außer es schmeckt ihr fabelhaft dann warum nicht).

    Vegan find ich nochmal schwieriger und trau ich mich auch mit Unterstützung nicht ran.


    Find den Wandel aber spannend (wie beim Menschen ja auch), wer weiß wie viele da in 10 Jahren drüber denken.


    Aber dass es nach verschiedenen Fleischsorten schmecken soll find ich(!) total unnötig...

  • Aber dass es nach verschiedenen Fleischsorten schmecken soll find ich(!) total unnötig

    Vor allem, ob das stimmt ? Wer probiert ?

    :pfeif:


    Gut finde ich den geringen Fettanteil. Ich glaube, ich werde für Chilly das probieren und ein Testpaket bestellen.


    Dann gibt es gelegentlich vegan. Immer würde ich so ein Futter nicht füttern aber gelegentlich warum nicht

  • Junge, Junge, knapp 7€ pro Kilogramm für Soja, bissl Kartoffel und Gemüse...

    Also nicht, dass ich was dagegen habe, aber mich nervt zu Tode, dass die pflanzlichen Ersatzprodukte oft (wesentlich) teuerer sind als der tierische Ursprung, für den ein Lebewesen gestorben ist. Nachhaltige Ernährung ist anscheinend nur was für Reiche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!