"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Kennt jemand Nassfutter, bei dem man das Papier außen problemlos abmachen kann? Ich pack die leeren Dosen immer in die Spüli und es nervt UNHEIMLICH, dass sich das Papier meistens entweder gar nicht oder nur in stundenlanger Popelei abkratzen lässt.
Natürlich ist das nicht Kriterium Nr. 1 bei der Futterwahl, aber vielleicht kennt ja wer eins, das dann rein zufällig auch vom Rest her zusagt ...
Bei meinen GranataPet-Dosen ist das kein Problem. Das Papier ist an einer Stelle geklebt, das kann man lösen und dann hat man das Papier in der Hand. Ich hab das schon öfter gemacht, weil die Dosen ab und an zur bepflanzten Zaundeko werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Erfahrungen :) Dann teste ich Escapure nass mal.
-
Hallöchen :)
kann jemand gutes Nassfutter in Wurstform empfehlen? Habe mir die Website von Ritzenberger angeschaut, aber da steht ja gar nicht was an Mikronährstoffen enthalten ist.
Danke und LG
-
Hat jemand Erfahrungen mit tackenberg Nassfutter?
LG
Juli und Tessi
-
Hallöchen :)
kann jemand gutes Nassfutter in Wurstform empfehlen? Habe mir die Website von Ritzenberger angeschaut, aber da steht ja gar nicht was an Mikronährstoffen enthalten ist.
Danke und LG
Alsa hat Alleinfuttermittel Hundewurst. Wir haben sie noch nicht probiert, nur das normale Nassfutter von dort, das zumindest gind ich gut.
-
-
Kennt jemand von euch Reinfleischdosen mit Kaninchen ohne Knochen? Ich habe schon 2 Marken ( Loisachtaler, Schecker ) wegen Knochen ausgeschlossen. Knochen sind enthalten wegen dem Calcium nehme ich mal an aber Knochen sind auch Phosphorhaltig. Da Peggy eine leichte Indifferenz der Nierenwerte hat sind Knochen eher kontraproduktiv.
-
Kennt jemand von euch Reinfleischdosen mit Kaninchen ohne Knochen? Ich habe schon 2 Marken ( Loisachtaler, Schecker ) wegen Knochen ausgeschlossen. Knochen sind enthalten wegen dem Calcium nehme ich mal an aber Knochen sind auch Phosphorhaltig. Da Peggy eine leichte Indifferenz der Nierenwerte hat sind Knochen eher kontraproduktiv.
https://www.naturavetal.de/sho…s-plus-kaninchen-pur-500g
https://kallisbest.de/products…de?variant=42530241773731
-
Hallo, meine Frage ist bestimmt so schnell beantwortet, dass ich nicht extra einen Thread starten wollte... ich hoffe, das ist richtig so?
Geben die auf den Futtern als "Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe" deklarierten Stoffe den Gesamtgehalt des jeweiligen Stoffs im Futter an oder lediglich den Anteil, der zusätzlich zu den in den Zutaten bereits natürlich vorhandenen Mengen noch zugesetzt wurde?
Beispiel Iod: Sind "0,2 mg Iod/kg Futter" 0,2 mg insgesamt im kg Futter ODER 0,2 mg künstlich zugesetzt zu x mg, die schon natürlicherweise im Fleisch enthalten sind?
(Ich frage, weil es mich verunsichert, dass die Ernährungsphysiologischen Zusatzstoffe in anderen Sprachen "additives, additifs" etc. heißen)
-
Ich schneie hier auch mal rein mit einer Frage...
kennt jemand das Herrmanns (Bio) Hundefutter und kann was dazu sagen?
Ich find die Firma an sich ansprechend und konnte jetzt an der Futterzusammensetzung (nicht die Reinfleischdosen) nix aussetzen im Vergleich zu anderen Anbietern, bin aber auch noch nicht ganz drin in der Nassfutter-Szene... Kann ich das bedenkenlos füttern?
-
Ich schneie hier auch mal rein mit einer Frage...
kennt jemand das Herrmanns (Bio) Hundefutter und kann was dazu sagen?
Ich find die Firma an sich ansprechend und konnte jetzt an der Futterzusammensetzung (nicht die Reinfleischdosen) nix aussetzen im Vergleich zu anderen Anbietern, bin aber auch noch nicht ganz drin in der Nassfutter-Szene... Kann ich das bedenkenlos füttern?
Herrmanns ist toll, kannst du bedenkenlos füttern.
Wird bei uns auch prima vertragen.
Ich meine auch, dass es seit der Änderung der Zusammensetzung inzwischen bedarfsdeckend ist, aber Du fütterst das nicht ausschließlich, meine ich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!