"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich habe das 3 mal täglich füttern wieder beendet da Peggy am Wochenende Durchfall hatte. Nun gibt es auch kein Dosenfutter mehr sondern gekochtes seit dem ist alles gut. Sie hat auch auf einem Spaziergang 3 mal Kot abgesetzt und ich hatte auch das Gefühl das ihr es allgemein nicht gut bekommen ist. Vielleicht war auch das mit den Tabletten und der Futterumstellung zu viel auf einmal. Keine Ahnung es gibt nun erstmal gekochtes und bei Gelegenheit schleiche ich das Dosenfutter wieder ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rinti Singlefleisch Ente pur
gibt es das nicht mehr?
War immer im Urlaub praktisch da es fast überall gut zu bekommen war.
Geflügel geht nicht da es Huhn enthält und Huhn nicht vertragen wird.
-
Füttert jemand Terra Canis?
Aktuell geben wir zum Trockenfutter noch Dogs Love. Wollte jetzt umstellen auf Herzenshund und/oder Terra Canis.
Aber mich irritiert der extrem hohe Herzanteil bei Terra Canis.
Ist zwar ein Muskel, aber zählt trotzdem zu den Innerein (hat viel mehr Vitamine) und ein Tier besteht halt nicht aus 20-30% Herz 🥲 da ist oft auch gar kein Muskelfleisch drinnen.
Wird natürlich günstiger sein in der Produktion 🫢 Was haltet ihr davon?
Oh und ich finde Dogs Love nicht schlecht! Werde es abwechselnd weiter geben. Er frisst es mit Begeisterung und sieht aktuell super aus. Dachte nur ich such noch paar Alternativen raus.
-
Falls du Herzenshund wählst, dann würd ich es nur ab und zu geben und nicht täglich, da hier keine Zusatzstoffe zugegeben werden und es nicht Bedarfsdeckend ist.
-
Füttert jemand Terra Canis?
Aktuell geben wir zum Trockenfutter noch Dogs Love. Wollte jetzt umstellen auf Herzenshund und/oder Terra Canis.
Aber mich irritiert der extrem hohe Herzanteil bei Terra Canis.
Ist zwar ein Muskel, aber zählt trotzdem zu den Innerein (hat viel mehr Vitamine) und ein Tier besteht halt nicht aus 20-30% Herz 🥲 da ist oft auch gar kein Muskelfleisch drinnen.
Wird natürlich günstiger sein in der Produktion 🫢 Was haltet ihr davon?
Oh und ich finde Dogs Love nicht schlecht! Werde es abwechselnd weiter geben. Er frisst es mit Begeisterung und sieht aktuell super aus. Dachte nur ich such noch paar Alternativen raus.
Also ich finde Terra Canis sehr teuer zum einen und zum anderen die Konsistenz einfach komisch. Noch dazu gehört es zu Nestle und schon das ist für mich Ausschlusskriterium.
-
-
Terra Canis haben wir früher verfüttert.
Bis sie die Rezeptur geändert haben und es zu mächtigen Durchfall geführt hat.
Die Kosten haben mich weniger gestört, denn es wurde vor Änderung der Rezeptur am besten vertragen!
Ersatz ist hier nun Zooplus Bio.
-
-
Hallo,
Ich schneie mal hier in den Nassfutter-Thread.
Nachdem Hope seit über einem Jahr mit Trockenfutter immer wieder Magenprobleme und nie wirklich guten Kot hatte und jedes Futter auch nach einiger Zeit verweigerte, habe ich nun auf Nassfutter umgestellt.
Zuerst hab ich Premiere Rind gekauft. Weil sie dann aber anfing sich zu kratzen, habe ich erst MACs Rind (wegen weniger Innereien und kein Pansen) und nun MACs Lamm und Ente gefüttert.
Lamm und Ente nun seit einer Woche.
Hope kratzt sich immer noch. Nicht mega viel, sie ist nicht wund und auch ziemlich entspannt, aber eben mehr als vorher.
Die Bestandteile des Futters kennt sie aus dem Trockenfutter eigentlich auch schon, mit Kratzen hatten wir vorher nie Probleme.
Ich habe nun gelesen, dass Konservierungsstoffe ein Grund sein könnten.
Nutzen die Hersteller da unterschiedliche? Oder sind die überall gleich und wenn es das wäre, kann ich gar kein NaFu füttern? Aber im TroFu sind ja auch Konservierungsstoffe enthalten oder?
Ich überlege, mal noch Vet-Concept zu testen. Das ist preislich ja noch im Rahmen. Die meisten anderen sind schon echt teuer, da ich ja 800g pro Tag brauche.
Oder jetzt einfach mal abwarten, ob sich das Kratzen noch in Luft auflöst, weil sie sich dran gewöhnt?
-
Hallo,
Ich schneie mal hier in den Nassfutter-Thread.
Nachdem Hope seit über einem Jahr mit Trockenfutter immer wieder Magenprobleme und nie wirklich guten Kot hatte und jedes Futter auch nach einiger Zeit verweigerte, habe ich nun auf Nassfutter umgestellt.
Zuerst hab ich Premiere Rind gekauft. Weil sie dann aber anfing sich zu kratzen, habe ich erst MACs Rind (wegen weniger Innereien und kein Pansen) und nun MACs Lamm und Ente gefüttert.
Lamm und Ente nun seit einer Woche.
Hope kratzt sich immer noch. Nicht mega viel, sie ist nicht wund und auch ziemlich entspannt, aber eben mehr als vorher.
Die Bestandteile des Futters kennt sie aus dem Trockenfutter eigentlich auch schon, mit Kratzen hatten wir vorher nie Probleme.
Ich habe nun gelesen, dass Konservierungsstoffe ein Grund sein könnten.
Nutzen die Hersteller da unterschiedliche? Oder sind die überall gleich und wenn es das wäre, kann ich gar kein NaFu füttern? Aber im TroFu sind ja auch Konservierungsstoffe enthalten oder?
Ich überlege, mal noch Vet-Concept zu testen. Das ist preislich ja noch im Rahmen. Die meisten anderen sind schon echt teuer, da ich ja 800g pro Tag brauche.
Oder jetzt einfach mal abwarten, ob sich das Kratzen noch in Luft auflöst, weil sie sich dran gewöhnt?
Im Nafu sind keine Konservierungsstoffe. Das Nafu wird durch das Erhitzen in der Dose Haltbar gemacht.
-
Im Nafu sind keine Konservierungsstoffe. Das Nafu wird durch das Erhitzen in der Dose Haltbar gemacht.
An was kann es denn sonst liegen, dass Trockenfutter vertragen wird, Nassfutter aber zu Juckreiz führt?
Proteinquelle und Gemüse sowie Öl oder Kräuter etc. wurden im Trockenfutter ja auch vertragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!