"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Hat das mal jemand getestet? Klingt für einen meiner Hunde gut.
Und woher kennt ihr den Kaloriengehalt des Futters? Schreibt ihr die Hersteller an oder gibt es irgendwelche Listen im Netz? Bei vielen Sorten steht es ja leider nicht dabei.
Entweder schreibt es der Hersteller dazu oder du berechnest es:
Oder hier noch einfacher für fertiges Futter: https://www.napfcheck.de/futte…echner-fuer-fertigfutter/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ABER beim googeln bin ich auch auf die Energiebooster aufmerksam geworden, unter anderem von IcePaw (habe nur mal geguckt, weil die ihren Sitz tatsächlich hier in der Nähe haben)
Diese Marke ist hier im Zughundesport sehr beliebt, damit machst du sicher nichts falsch :)
Ich füttere morgens Tro/NaFu im Mix, abends TroFu mit einem Stück Obst/Gemüse, Zwischenmahlzeit sind Leckerlis im Training bzw. Kauartikel/Whimzees.
Worauf kann ich für gutes NaFu achten, könnt ihr welche empfehlen? Junior oder Adult medium.
Zuerst bekam Darko Real Nature Wilderness Junior Huhn mit Lachs, aktuell Wolf of Wilderness Junior "Blue River" Huhn/Lachs, danach Animonda GranCarno Original Junior Rind/Huhn.
Im Blick habe ich Lukullus Naturkost (die haben ja viele Sorten), Rosie's Farm und Greenwoods.
-
Mich überfordert die schiere Auswahl an NaFu ( aber auch TroFu ). Gibt es eine Liste von wirklich qualitativ hochwertigen NaFu? Bin ja auch bereit mehr Geld dafür auszugeben, aber nur am Preis wird man es vermutlich nicht nur festmachen können? ( dem Hund wäre es übrigens egal zwischen Öffnung vorn und Öffnung hinten scheint ein schwarzes Loch zu existieren, bei dem selbst Vogel-, Igelschi* und Hasenköttel problemlos abgebaut werden ) Falls ein Vorschlag fürs Barfen kommt... dafür fehlt mir meist die Zeit. Ab und an wäre das zwar auch händelbar und würde dann auch ab und an gemacht werden, aber das wird eher die Ausnahme als die Regel sein. Ob Georgie das dann auch problemlos verträgt, wird sich dann ja zeigen.
Bisher erfolgreich verfüttert habe ich Juniorfutter von Animonda ( relativ günstig ), div. Anifit und div. Terra Canis. Ungetestet rumstehen habe ich auch noch was von Christopherus. Alles ( bis auf Fischmenüs -> wurde nur angewidert angeschnüffelt ) wurde von Georgie für gut befunden und auch verputzt.
Bin aber auch offen für andere qualitativ hochwertige Produkte, wenn man sie denn kennen würde.
-
Mich überfordert die schiere Auswahl an NaFu ( aber auch TroFu ). Gibt es eine Liste von wirklich qualitativ hochwertigen NaFu? Bin ja auch bereit mehr Geld dafür auszugeben, aber nur am Preis wird man es vermutlich nicht nur festmachen können? ( dem Hund wäre es übrigens egal zwischen Öffnung vorn und Öffnung hinten scheint ein schwarzes Loch zu existieren, bei dem selbst Vogel-, Igelschi* und Hasenköttel problemlos abgebaut werden ) Falls ein Vorschlag fürs Barfen kommt... dafür fehlt mir meist die Zeit. Ab und an wäre das zwar auch händelbar und würde dann auch ab und an gemacht werden, aber das wird eher die Ausnahme als die Regel sein. Ob Georgie das dann auch problemlos verträgt, wird sich dann ja zeigen.
Bisher erfolgreich verfüttert habe ich Juniorfutter von Animonda ( relativ günstig ), div. Anifit und div. Terra Canis. Ungetestet rumstehen habe ich auch noch was von Christopherus. Alles ( bis auf Fischmenüs -> wurde nur angewidert angeschnüffelt ) wurde von Georgie für gut befunden und auch verputzt.
Bin aber auch offen für andere qualitativ hochwertige Produkte, wenn man sie denn kennen würde.
Fred und Felia.
Das kommt hier bei allen 4 gut an.
Zwar nicht alle Sorten, aber das erwarte ich auch gar nicht.
Und durch die Tetrapacs ist die Müllmenge auch nicht so groß.
-
Gut ist immer relativ.
Ich fahre für meine Hunde jetzt seit weit über 10 Jahren mit Rocco am besten. Garnicht mal weil es günstig ist. Aber es ist schlicht und ergreifend das einzige Futter, das hier wirklich seit Jahren vom ganzen Rudel gerne gefressen und auch vertragen wird
-
-
Wirklich qualitativ gutes Futter ist ja auch immer Auslegungssache. Da kommen jetzt sicher ganz viele Antworten mit zig verschiedenen Marken. Letztendlich ist aber auch nur das gut was dein Hund mag und vor allem verträgt.
-
ABER beim googeln bin ich auch auf die Energiebooster aufmerksam geworden, unter anderem von IcePaw (habe nur mal geguckt, weil die ihren Sitz tatsächlich hier in der Nähe haben)
Diese Marke ist hier im Zughundesport sehr beliebt, damit machst du sicher nichts falsch :)
Ich füttere morgens Tro/NaFu im Mix, abends TroFu mit einem Stück Obst/Gemüse, Zwischenmahlzeit sind Leckerlis im Training bzw. Kauartikel/Whimzees.
Worauf kann ich für gutes NaFu achten, könnt ihr welche empfehlen? Junior oder Adult medium.
Zuerst bekam Darko Real Nature Wilderness Junior Huhn mit Lachs, aktuell Wolf of Wilderness Junior "Blue River" Huhn/Lachs, danach Animonda GranCarno Original Junior Rind/Huhn.
Im Blick habe ich Lukullus Naturkost (die haben ja viele Sorten), Rosie's Farm und Greenwoods.
Ich persönlich achte darauf, dass kein Schlund o.ä. verarbeitet ist, dass keine Heilkräuter oder fragwürdige Zutaten drin sind und das Verhältnis pflanzlich zu tierisch zum Hund passt und dass es den Bedarf deckt.
Wie alt ist Darko?
Warum habt ihr bisher gewechselt?
-
Ich persönlich achte darauf, dass kein Schlund o.ä. verarbeitet ist, dass keine Heilkräuter oder fragwürdige Zutaten drin sind und das Verhältnis pflanzlich zu tierisch zum Hund passt und dass es den Bedarf deckt.
Wie alt ist Darko?
Warum habt ihr bisher gewechselt?
Kräuter finde ich in normalem Rahmen wie beim Kochen nicht schlimm, aber du wirst tatsächlich eher Heilkräuter in wirksamen Mengen meinen oder?
Darko ist 9.5 Monate und ich suche was für jetzt bzw. ab 1 Jahr. Wechseln, für Abwechslung, zum Gewöhnen an mehr als 1 Futter, falls mal was vergriffen ist oder doch nicht mehr vertragen wird und zum "Balance" halten diverser Nährstoffe. Bisher gab es auch immer bedarfsdeckendes Futter.
Ich füttere nicht wild durcheinander: 2 Sorten Leckerli, Na/TroFu bis leer und dann die nächste Sorte.
-
Wirklich qualitativ gutes Futter ist ja auch immer Auslegungssache. Da kommen jetzt sicher ganz viele Antworten mit zig verschiedenen Marken. Letztendlich ist aber auch nur das gut was dein Hund mag und vor allem verträgt.
Da hast du natürlich recht. Für mich fängt "hochwertig" da an, wo die Deklaration keine Lücken aufweist, keine tierischen Abfallprodukte ( undef. Tiermehle ) enthalten sind, als Alleinfuttermittel möglichst alle wichtigen Nährstoffe enthält, keine Zucker künstlich hinzugefügt wird, es frisch ausgepackt nicht müffelt als hätte es 10 Tage in der Sonne geschmort und es nicht aussehen soll, wie ein undefinierter Leberwurstbrei um etwas evtl. zu verschleiern.
-
Viele haben hier mit dem Nassfutter von Vet Concept gute Erfahrungen gemacht…
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!