"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.

    Gesucht wird ein Nassfutter mit Fleisch in Bio-Qualität, der Rest der Zutaten muss nicht Bio sein. Gerne nicht getreidefrei. Und unbedingt in 800 g Dosen.

    Ideen? =)

    Da fällt mir spontan Leyen Hundefutter ein und Dogs Love hat auch Bio Nassfutter. Beides sehr teuer, aber die haben auch Sorten mit Getreide drin.

  • Also ich muss sagen, dass Mr. Fred (besonders Rind) als einziges Nassfutter als Notlösung hier geht.

    Alana liebt es ja sowieso und Dakota isst es notfalls auch. Und das heisst was. :hugging_face:

  • Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.

    Gesucht wird ein Nassfutter mit Fleisch in Bio-Qualität, der Rest der Zutaten muss nicht Bio sein. Gerne nicht getreidefrei. Und unbedingt in 800 g Dosen.

    Ideen? =)

    Die Futtermacher? Ist glaube ich nicht bio, aber alles regional. Eigentlich machen die Barf, haben auch ein Dosenfuttter, das ich beim Campen dabei hatte.

    Ansonsten Leyen: bio, hochwertige, soweit ich weiß mit KH. Kenne ein paar Leute die das füttern und zufrieden sind.

  • So, wir sind mal wieder auf Futtersuche, deshalb frag ich nochmal um Rat. Ursprünglich war ich bei Natur Plus vom Futterhaus, das war auch soweit okay, allerdings habe ich mich gefragt, ob auch nassfüttern ohne so viel Dosenmüll möglich ist, deshalb hatte ich gehofft, ein gutes Tetrapak-Futter zu finden. Bozita war leider schon vorm Ausprobieren raus, weil in allen Sorten Rind drin ist und Suki das leider nicht so gut verträgt, Platinum hatte ich ganz am Anfang, davon hat sie auch Durchfall bekommen. Letztlich bin ich also durch den Thread hier letztlich bei Mr. Fred gelandet und ich muss leider sagen, dass war bisher das schlimmste. Schon während der Umstellung hat Suki richtig üble Durchfälle gehabt und jetzt sitze ich leider auf 3 Kartons davon fest (und hab einen Gutscheincode über 20% abzugeben, falls eins von euch Interesse daran hat? ;) )

    Kennt hier irgendwer noch ein gutes Nassfutter, welches nicht in Dosen, sondern etwas müllsparender verpackt ist? Gerne mit Getreide und nicht so hohem Proteinanteil?

    Zu Barfen oder Selbstkochen konnte ich mich bisher noch nicht durchringen, weil ich nicht so gerne das Fleisch zubereiten möchte, bereits das Kleinschneiden ist für mich leider problematisch, und ich außerdem Sorge habe, etwas falsch zu machen.

    Deshalb denke ich gerade so ein bisschen über Lunderlandflocken und Fleisch aus Pfandgläsern nach. Gibts damit irgendwelche Erfahrungen? Muss ich zu den Flocken und dem Fleisch noch etwas zugeben, damit es bedarfsdeckend ist? Oder wäre dann vielleicht doch Reinfleischgläser und Gemüse selbst kochen eine gute Idee? Ich bin langsam etwas ratlos und freu mich über Ideen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!