"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich find das auch zu teuer dafür, dass ich da noch komplett nachrechnen muss, was ich an Zusätzen geben muss.
Das ist an sich schön zusammengesetzt, aber leider absolut nicht bedarfsdeckend, weil nicht mal natürliche Zusätze enthalten sind.
Würde jemand so barfen, bekäme er von allen Seiten auf die Finger.
Mit Pauls Beute kann man das mMn nicht wirklich vergleichen, das ist zwar ähnlich gut zusammengesetzt, enthält aber natürliche Zusatzstoffe.
Bei Pauls Beute sollte man lediglich ein gutes 3-6-9 Öl und Zink dazugeben, der Rest passt da größtenteils.
Auch Lakefields finde ich besser. Das ist preislich ungefähr gleichauf, aufgrund der natürlichen Zusätze aber weitestgehend bedarfsdeckend
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Frage ist halt wie man so ein Futter verwendet. Als Barfer, der nur was für alle paar Wochen/Monate für einen Wochenendurlaub sucht würde ich sowas auch im Prinzip geben und dann für 2 oder 3 Tage einfach auf Zusätze verzichten, als wirkliches Alleinfutter ist sowas dann schon schwieriger. Für den Zweck schaue ich auch nicht so genau auf die ausgewogene Zusammensetzung, sondern eher ordentliche Zutaten und ein passendes Preis-Leistungsverhältnis.
-
Ich habe mal eine Frage zu Pauls Beute. Warum haben die großen Dosen andere Werte als die kleinen? Macht das Sinn, weil größere Hunde etwas anderes brauchen? Hab das bisher bei keiner anderen Firma gesehen. Und da ich für meinen 9,5kg Hund nur große Dosen kaufe...
Beispiel Lamm
800g: Rohprotein 12,4%, Rohfett 4,4%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
200g: Rohprotein 10,6%, Rohfett 7,4%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 74,0% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
-
Ich habe mal eine Frage zu Pauls Beute. Warum haben die großen Dosen andere Werte als die kleinen? Macht das Sinn, weil größere Hunde etwas anderes brauchen? Hab das bisher bei keiner anderen Firma gesehen. Und da ich für meinen 9,5kg Hund nur große Dosen kaufe...
Beispiel Lamm
800g: Rohprotein 12,4%, Rohfett 4,4%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
200g: Rohprotein 10,6%, Rohfett 7,4%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 74,0% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
Mein Rüde bekommt die Dosen Pauls Beute die am wenigsten Fett aller Sorten haben.
Das sind dann auch mal die 200g Dosen. Er wiegt auch um die 9kg.
-
es kommt von Terra Canis ein neues Nafu auf den Markt
Bin sehr gespannt, ich werde es definitiv testen OB es meine beiden essen.
-
-
Ich habe mal eine Frage zu Pauls Beute. Warum haben die großen Dosen andere Werte als die kleinen? Macht das Sinn, weil größere Hunde etwas anderes brauchen? Hab das bisher bei keiner anderen Firma gesehen. Und da ich für meinen 9,5kg Hund nur große Dosen kaufe...
Beispiel Lamm
800g: Rohprotein 12,4%, Rohfett 4,4%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
200g: Rohprotein 10,6%, Rohfett 7,4%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 74,0% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
Mein Rüde bekommt die Dosen Pauls Beute die am wenigsten Fett aller Sorten haben.
Das sind dann auch mal die 200g Dosen. Er wiegt auch um die 9kg.
Preislich macht das schon einen großen Unterschied, ob man eine kleine oder große Dose kauft. Deshalb finde ich die unterschiedlichen Zusammensetzungen eher ungünstig. Hab auch nichts gefunden, warum sie das so machen. 🤔
-
Hab ich gerade wirklich eine Werbung gesehen, wo eine Frau ne Gabel voll Hundefutter iss?
-
Hab ich gerade wirklich eine Werbung gesehen, wo eine Frau ne Gabel voll Hundefutter iss?
Ja das Video gibt es seit sie es auf den Markt gebracht haben. Sie will damit zeigen, dass man es durchaus essen könnte, weil Lebensmittelqualität... Naja wem`s schmeckt
Aber es liest sich schon mal gut. Bin gespannt wie es aussehen wird... Der Preis wird sicherlich nicht günstig, wie all die anderen Sorten auch.
-
Dehner Fine Nature Junior… das ist so krass wie Mousse , dass es Calle schwer fällt richtig aus dem Napf zu fressen..
Da ist das für Erwachsene Hunde deutlich besser.
-
Ich habe mal eine Frage zu Pauls Beute. Warum haben die großen Dosen andere Werte als die kleinen? Macht das Sinn, weil größere Hunde etwas anderes brauchen? Hab das bisher bei keiner anderen Firma gesehen. Und da ich für meinen 9,5kg Hund nur große Dosen kaufe...
Beispiel Lamm
800g: Rohprotein 12,4%, Rohfett 4,4%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
200g: Rohprotein 10,6%, Rohfett 7,4%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeit 74,0% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
Hallo,
hab da in unserem Barf Shop nachgefragt. Die 400 Gramm Dosen seien für Hunde bis 15 kg geeignet und die 800 Gramm Dosen für Hunde ab 15 kg. Da kleine Hunde im Verhältnis zu ihrem Gewicht mehr Energie benötigen würden.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!