"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich würde umstellen wenn der Hund nicht mehr wächst, weil sich dann auch erst der Stoffwechsel umstellt auf den eines adulten Hundes. Bis dahin sind vor allem das richtige Ca und P Verhältnis für gesunde Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder wichtig. Je größer der Hund desto später ist das. Würde also Minimum mit 12 Monaten umstellen- je nach Hund auch erst mit 15.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe mit Abschluss des Höhenwachstums umgestellt.
Junior Nassfutter gab es hier von: Wildes Land, Real Nature und Select Gold
-
Was sagt ihr dazu?
-
Was sagt ihr dazu?
450 Gramm 10 Euro????? 😂 ähm ja
-
Und wirklich bedarfsdeckend dürfte das ja auch nicht sein.
-
-
Bei sowas frage ich nich immer welches Konzept hinter der Firna steckt. Normalerweise will doch jeder Umsatz machen und wachsen. Nur wie wenn man eineb Sektir bedient den sich 99% nicht leisten können
-
Was sagt ihr dazu?
Wucher. Koch selbst, das ist günstiger
-
Danke für eure Meinungen! Ich finde es auch sehr, sehr teuer.
-
Genau, Die Preise sind der Hammer, wer kauft das bloß?
Da kann man besser selber kochen
. Soviel würde ich nicht für Hundefutter ausgeben @souldog_
-
Habt ihr empfehlenswerte Marken für Junior Nassfutter? Ich würde gerne langsam mal etwas Abwechslung in Finyas Speiseplan bringen. Die Marke(n), die sie bisher bekommt, haben nur ein und dieselbe Sorte und wo ich schon dabei bin, ab wann würdet ihr auf Adult umstellen?
Mr Fred, Real Nature und ich habe noch Select Gold Junior hier. Alles wird gern gefressen und vertragen. Aber ich finde das Mr Fred Junior bisher am besten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!