"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich diskutiere hier gerade mit meiner Arbeitskollegin und möchte euch um eure Meinung fragen.
Meine Kollegin hat einen Hund der gut im Gewicht ist, aber ständig Hunger hat. Jetzt meint sie, das ihr Benno das Gewicht hält und nicht zunimmt, wenn sie ihm seine Futtermenge gibt und diese mit geraspelten Möhren oder Zucchini auffüllt damit er mehr zu futtern hat. Auch bekommt er über den Tag verteilt immer Möhrenstücke als Leckerchen.
Begründung von ihr ist, dass das rohe Gemüse keine Kalorien hat und nicht verwertet wird und er davon soviel essen kann wie er mag und es nicht verwertet wird.
Das glaube ich nicht und sehe auch denn Sinn nicht
Ich denke das sie da einen gewaltigen Denkfehler hat. Die Möhrenstücke als Leckerchen jetzt mal außen vor, aber wenn sie das Futter mit geraspelten Gemüse mehr Volumen geben will und der Hund nicht zunehmen soll, dann muss ich doch das Naßfutter kürzen, oder habe ich den Denkfehler?
Abgesehen davon das es doch bestimmt auch ein zu viel des Gemüses gibt.
Vielleicht habe ich ein Denkfehler...
Sammy hat aufgeweichte Karottenpellets unters Futter bekommen, wenn er abnehmen sollte. Etwas weniger Futter + diese riesige aufgequollene Masse an Karotten, hat den Hund glücklich gemacht, weil sein Napf während einer Diätphase voller war, als normal
Was für ein Verhältnis muss ich mir da Vorstellen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Zucchini sind ja fast nur Wasser und rohe Karotten kommen hier auch fast unverdaut wieder raus. Die können Hunde anscheinend nicht so gut aufnehmen. Ich mache es tatsächlich ähnlich, wenn Betti dauerhungrig wirkt und nicht zunehmen soll.
Okay, dann scheint sie doch nicht so unrecht zu haben.
-
Ich seh irgendwie das Problem nicht. Der Hund hat Hunger, also bekommt er noch was Kalorienarmes zusätzlich in den Napf, damit der Magen voller ist. Verwertet wird Gemüse natürlich umso besser, je mehr es vorher schon "aufgeschlossen" wurde, aber auch bei geraspeltem Gemüse kann man die paar Kalorien, die da tatsächlich in den Hund gehen, wirklich vernachlässigen.
-
Also Zucchini sind ja fast nur Wasser und rohe Karotten kommen hier auch fast unverdaut wieder raus. Die können Hunde anscheinend nicht so gut aufnehmen. Ich mache es tatsächlich ähnlich, wenn Betti dauerhungrig wirkt und nicht zunehmen soll.
Okay, dann scheint sie doch nicht so unrecht zu haben.
Ich sehe allerdings auch deutlich den orangenen Output nach Karottenschnitz.
-
Sammy hat aufgeweichte Karottenpellets unters Futter bekommen, wenn er abnehmen sollte. Etwas weniger Futter + diese riesige aufgequollene Masse an Karotten, hat den Hund glücklich gemacht, weil sein Napf während einer Diätphase voller war, als normal
Was für ein Verhältnis muss ich mir da Vorstellen?
Sammy hatte 40 Kilo und hat 2 Esslöffel Karottenpellets bekommen. Wenn die aufquellen ist das schon ne Masse.
-
-
Okay, dann scheint sie doch nicht so unrecht zu haben.
Ich sehe allerdings auch deutlich den orangenen Output nach Karottenschnitz.
Das kann ich mir vorstellen
-
Ich seh irgendwie das Problem nicht. Der Hund hat Hunger, also bekommt er noch was Kalorienarmes zusätzlich in den Napf, damit der Magen voller ist. Verwertet wird Gemüse natürlich umso besser, je mehr es vorher schon "aufgeschlossen" wurde, aber auch bei geraspeltem Gemüse kann man die paar Kalorien, die da tatsächlich in den Hund gehen, wirklich vernachlässigen.
Vielleicht ist es ein Denkfehler von mir was das Gemüse betrifft, aber von Problem war auch nicht die Rede
-
Okay, dann scheint sie doch nicht so unrecht zu haben.
Ich sehe allerdings auch deutlich den orangenen Output nach Karottenschnitz.
Echt? Darf ich fragen wie viele zu gibt bei welchem Gewicht deines Hundes?
Wir geben die Olewo Pellets und haben von der Farbe garkeine Veränderung beim Kot, allerdings haben wir mehr Output, ich vermute dass die Pellets eigentlich nur "Magenfüller" aber nicht wirklich verwertet werden können oder?
-
Ich sehe allerdings auch deutlich den orangenen Output nach Karottenschnitz.
Echt? Darf ich fragen wie viele zu gibt bei welchem Gewicht deines Hundes?
Wir geben die Olewo Pellets und haben von der Farbe garkeine Veränderung beim Kot, allerdings haben wir mehr Output, ich vermute dass die Pellets eigentlich nur "Magenfüller" aber nicht wirklich verwertet werden können oder?
Also ich nehme echte Karotten und messe auch nicht nach. Einfach so, dass die Menge mir gefällt 🙈 manchmal gibt es Nachmittags noch eine Knabberkarotte dazu. Ich hab damit auch schon die Verdauungszeit von Nahrung gemessen.
Hier färbt sich Output aber auch super schnell um. Hab bestimmt irgendwo Fotos.
Vielleicht funktioniert das bei Pellets anders?
-
wow...okay, dann habe ich echt ein Denkfehler, aber musste mich damit auch noch nie auseinander setzen. Hätte echt gedacht, dass das Futter um die Gemüsehöhe reduziert wird und eine kalorienärmere Zugabe ist. Also...gleichbleibende Menge und weniger Kalorien und Fett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!