"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Huhu,
Ich wollte ja mal noch eine Rückmeldung zu "Natur Plus" aus dem Futterhaus geben, du Dogs-with-Soul hattest dich dafür interessiert, richtig? Vielleicht ist es ja auch für die ein oder andere Person mehr im Thread interessant.
Kurz zur Vorgeschichte: Meine Hündin hatte als Welpe und Junghund super lange unbehandelt Giardien und war, als sie aus Ungarn zu mir kam eigentlich nur Haut und Knochen. Wir haben das insgesamt ganz gut in den Griff gekriegt aber das mit dem Futter war so eine Sache, wir haben echt viel ausprobiert, aber die Verdauungsprobleme blieben (Allergien, weitere Infektionen etc. sind größtenteils ausgeschlossen). Getestet haben wir in den letzten 6 Monaten Platinum, Real Nature, Terra Canis und Rinti, alles führte zu Durchfall (vor allem Platinum), Blähungen (vor Allem Real Nature) vermehrtem Kotabsatz und unbändigem Hunger (Rinti, für mich von allen ausprobierten auch auf jeden Fall das Schlechteste).
Die letzten Monate habe ich Suki jetzt morgens die ofengebackenen Kroketten und abends das Nassfutter von Natur Plus gefüttert, beide Futtersorten machen auf mich optisch und auch geruchlich einen total guten Eindruck. Geschmacklich wäre Sukis Fazit auf jeden Fall auch: Mjam! Sie mag es anscheinend viel lieber als Real Nature und vielleicht nicht ganz so gerne wie Platinum, dafür scheint es sie viel schneller und nachhaltiger satt zu machen. Preislich finde ich es auch echt gut, bei einer, nicht immer anteilig gleichbleibenden Fütterung (beim Zelten z.B. ist nur Trofu schon praktischer, manchmal füttere ich zuhause auch nur nass), komme ich bei meinem 10kg schweren Hündchen auf 30-50 Euro Futterkosten im Monat.
Zuerst habe ich noch die Juniorsorte gefüttert, Huhn mit Kürbis, leider gab es da immernoch ab und an Blähungen, aber kein Vergleich zu vorher, deshalb wollte ich das Futter noch nicht aufgeben. Ich habe dann die Adult-Sorten Pute&Kalb mit Zucchini, Rind mit Kohlrabi sowie Rind&Huhn mit Roter Beete ausprobiert, das Ergebnis: Pute&Kalb ist top und auf jeden Fall unser Nassfutter!
Die anderen beiden Sorten führten ab und zu zu leichtem Durchfall, aber kein Vergleich mit vorher.
Mein Fazit also: Für uns passt es nach all den Schwierigkeiten zu Beginn sehr gut und ich würde es deshalb auf jeden Fall weiter empfehlen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee ich glaube ich war es nicht, ich kenne das ja schon.
Oder ich habe mich für das Junior interessiert? Ich weiß es nicht mehr: aber vielen lieben Dank für dein Feedback
-
Hallo
darf ich hier mal dazwischenfragen?
Unsre Maus bekommt meist eine Mahlzeit täglich nass und eine trocken. Mich nervt aber der Müllaspekt durch die Dosen extrem und ich bin hin und hergerissen ob ich komplett auf trocken umsteige oder was ich machen soll. Kochen ist zu aufwendig...
Kennt jemand eine kostengünstige Alternative zu den Würsten von Fleischeslust zum Beispiel, die auch empfehlenswert ist?
Ich muss gestehen, das wäre mir zu teuer, da unseres verfressenes kleines Biest ne halbe große 800 g Dose per Mahlzeit weghaut und das bei solchen Würsten ja sicherlich nicht anders wäre...
Wäre sehr dankbar für Ideen/Erfahrungen
-
Huhu,
von Rocco gibt es auch Nassfutter in Würsten. Das ist schon günstiger als Fleischeslust.
Zu bestellen bei Zooplus (keine Ahnung, ob auch noch woanders...).
-
Von Bozita gibt es Nassfutter in 375g Tetrapacks, falls das eventuell auch interessant ist.
Wobei das ja auch 2 pro Tag wären, trotzdem sicher besser als eine Dose. -
-
Ritzenberger hat auch Würste oder Fresco auch.
-
Von Wolf of Wilderness gibt's mittlerweile auch Rollen.
Ich hab aber keine Ahnung ob die gut sind. Würde ja gerne das mit Lamm testen, aber die gibt's leider nicht einzeln
-
Ach und Real Nature hat auch welche genauso wie Nature Plus aus dem Futterhaus.
-
Fressnapf hat noch diese Standbeutel, würde den Aspekt günstig treffen:
-
Ich kann noch um die Lukullus Pouchbeutel (300g) erhöhen.
Ist nur ne blöde Größe für euch wenn sie 400g pro Mahlzeit braucht.
Ritzenberger ist gut, etwas günstiger wären eben Rocco und WoW.
Wobei ich die beiden letzteren schon fast aus Prinzip nicht als Wurst kaufen würde weil man da für das gleiche Futter
was sonst in den Dosen verkauft wird wesentlich mehr bezahlt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!