"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Mineralien können nicht kaputt gehen in kochendem Wasser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok. Für mich käme es trotzdem nicht in Frage, eben weil ich auch weiß wie heiß der Edelstahlnapf wird bei einem Schuss gekochtem Wasser. Hatte es ja damals wie gesagt selbst gemacht. Und dann mir gesagt, schwachsinn reicht auch nen Schuss warmes bis heißes Wasser aus dem Wasserhahn. So extrem kalt ist das Nafu aus dem Kühlschrank auch wieder nicht.
Aber vllt verstehe ich euch auch falsch und ihr gebt das gar nicht so extrem heiß übers Futter und stellt es auch nicht direkt hin, sondern wartet kurz.
-
Felix und Lilly lieben das Dogs Love Nassfutter auch in Adult und das freut mich wirklich. Nun testen wir Mr. Fred, von der Zusammensetzung bin ich echt begeistert. Lilly hat es direkt verschlungen, mal sehen ob Felix sich nach dem TIefschlaf auch darauf stürzt.
-
Ach zum Mr. Fred hätte ich noch eine Frage. Es besteht ja nur aus Muskelfleisch und Herz. Wäre das für euch ein Futter als Alleinfutter oder fehlen da nicht einfach auch andere Innereien?
-
Ok. Für mich käme es trotzdem nicht in Frage, eben weil ich auch weiß wie heiß der Edelstahlnapf wird bei einem Schuss gekochtem Wasser. Hatte es ja damals wie gesagt selbst gemacht. Und dann mir gesagt, schwachsinn reicht auch nen Schuss warmes bis heißes Wasser aus dem Wasserhahn. So extrem kalt ist das Nafu aus dem Kühlschrank auch wieder nicht.
Aber vllt verstehe ich euch auch falsch und ihr gebt das gar nicht so extrem heiß übers Futter und stellt es auch nicht direkt hin, sondern wartet kurz.
Ich geb nen Schwups auf das kühlschrankkalte Futter, rühre direkt um und es ist lauwarm (inklusive Napf). Heiss könnte ich gar nicht brauchen, weil ich ja dann auch noch die Enzyme dazugebe. Man darf natürlich nicht zu viel von dem kochenden Wasser nehmen.
-
-
Hallo! ^^
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Nassfutter von Wolfsblut?
Was haltet ihr davon, und wie findet ihr die Chiceria Serie?
Liebe Grüße!
-
Ok. Für mich käme es trotzdem nicht in Frage, eben weil ich auch weiß wie heiß der Edelstahlnapf wird bei einem Schuss gekochtem Wasser. Hatte es ja damals wie gesagt selbst gemacht. Und dann mir gesagt, schwachsinn reicht auch nen Schuss warmes bis heißes Wasser aus dem Wasserhahn. So extrem kalt ist das Nafu aus dem Kühlschrank auch wieder nicht.
Aber vllt verstehe ich euch auch falsch und ihr gebt das gar nicht so extrem heiß übers Futter und stellt es auch nicht direkt hin, sondern wartet kurz.
Es gibt ca 3 Esslöffel heißes Wasser aufs Futter, dann rühre ich um und teste mit dem kleinen Finger die Temp. Je nach Temperatur gibt es einen Schuss nach. Der Edelstahl wird weder berührt noch annähernd erwärmt.
-
Super danke für eure Antworten, dann hatte ich wirklich nur ein falsches Bild vor Augen
-
Ich füttere Nassfutter ja so gut wie nie pur, deshalb weiche ich vorher die Flocken in kochendem Wasser ein (aus dem Wasserkocher) und wenn das noch heiß ist, kommt das Nassfutter aus dem Kühlschrank dazu. Bei Finya ist der Flockenanteil so hoch, dass das Futter dann insgesamt angenehm lauwarm ist.
Das von Frodo stelle ich dann meist noch kurz in die Mikrowelle, auch wenn ich die Geruch zum Davonlaufen finde
-
also ich war heut im Hundemaxx, die Dosen von Granatapet waren alle unverbeult und paar hab ich mal gekauft, ich hoff da zischt nix
Wuschelfreund, ich hab nicht mehr in erinnerung, ob es nur bestimmtes Fleisch sein darf, aber ich hab heut eine Dose gekauft mit wenig fett, wenn Du magst fütter ich die heute und mach ein Foto wie der Inhalt aussieht:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!