"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Es betrifft die wenigsten Hunde, aber ich musste jetzt feststellen, dass es für uns gut ist, dass Herrmann's keine Innereien verwendet. Super für alle Hunde, die möglichst purinarm ernährt werden müssen! Da ist die Auswahl leider sehr beschränkt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ist es so furchtbar wie viele befürchten? Gammelfleisch? Borsten und Federn?
Tut mir Leid all die Hysterika und Skandalbuchleser enttäuschen zu müssen, aber es ist erschreckend langweilig.
Kein Gammelfleisch und Borsten und Federn gibt es nur in Form von Tiermehl und das wurde zumind. da wo ich gearbeitet habe nie ins NF gemicht, sondern ausschliesslich in TF und Snack.Das meiste (ca. 95 %) des im TF verarbeiteten Tiermaterials (Innereien, Muskelfleisch und Karkassen) ist eh Lebensmittelqualität, weil die Schlachthöfe soviel davon haben was sie auf dem mitteleuropäischen Markt nicht mehr los werden (sag ja Innereien sind nicht mehr hip). Das ist im kompletten Schlacht- und schlachthofprozess Lebensmittelqualität und beim Verladen auf den LKW wird "downgegraded" auf K3-Material (ist billiger für die NF-Hersteller als Lebensmittelqualität zu kaufen und die Schlachthöfe sind das los, was sie nicht verkaufen können).
Von daher lege ich kein Wert auf "Lebensmittelqualität" - ist es eh - auch bei "Billigfutter" von Aldi und Lidl.... -
Ich hab eine doofe Frage und hoffe, dass ich nicht gelyncht werde.
Ich habe ein paar Dosen unterschiedlicher Hersteller Zuhause. Alles einzelne.
Kimo hatte was am Magen und hat abgenommen. Kann ich die Dosen zu seiner Trockenfutterportion dazu mischen oder kann das auch wie beim Trockenfutter auf den Magen schlagen? Nicht das er wieder Bauchweh und Blähungen bekommt. Die Ursache wissen wir, hatte nichts mit dem Futter zu tun.
Dann hat er was mehr gefressen und ich hab sie nicht im Schrank stehen. Bei deutlicher Erhöhung des Trockenfutters reagiert er mit Durchfall, das möchte ich momentan nicht riskieren. Jetzt wo alles wieder normal ist. Aber was mehr Futter würde ihm echt gut tun.
-
Also wir mischen auch Trofu und Nafu, wenn er das Trofu nicht bis abends aufgefressen hat. Bisher alles gut. denke, es kommt stark auf den Hund an und wie er beides zusammen verdaut.
-
kann ich die Dosen zu seiner Trockenfutterportion dazu mischen oder kann das auch wie beim Trockenfutter auf den Magen schlagen?
Das hängt davon ab wie empfindlich der einzelne Hund ist.
Es gibt einige Hunde die da keine Probleme mit haben. Du müsstest es ausprobieren. -
-
Wir mischen auch und hatten deswegen noch nie Probleme.
-
Wenn ich NF und TF mische kotzt es mein Hund wieder aus.
Andere Hunde haben damit kein Problem.Musst du ausprobieren und im "schlimmsten" Fall kommt es wieder hoch.
-
Vielen Dank für die Schnellen Antworten! Ist Nassfutter denn Grundsätlich besser verträglich als Trockenfutter?
-
Ich würde es nicht mischen, weil die beiden unterschiedliche Verdauungszeiten haben. Wenn ich es recht im Kopf habe, Nassfutter vier Stunden und Trockenfutter zwölf Stunden. Bei einem empfindlichen Magen weiß ich nicht, ob das nicht vielleicht etwas ausmacht.
Wenn du zwei Mal am Tag fütterst, könntest du aber eben morgens das eine und abends das andere geben. Das ist vielleicht etwas schonender als beides in einer Mahlzeit.
-
Vielen Dank für die Schnellen Antworten! Ist Nassfutter denn Grundsätlich besser verträglich als Trockenfutter?
Es kommt aufs jeweilige Futter an, und was der Hund ansich gut verträgt und was nicht so.
Hab hier einen Hund, der nahezu alles in jeglicher Form und Mischung problemlos verträgt und verwertet. Und einen zweiten Hund, der nur bestimmtes Futter gut verdauen kann, anderes macht Breikacke.
Der verträgt aber dennoch ohne Probleme, Nassfutter mit Trofu zu mischen, solange es aus dem Futter gemischt ist, was er sonst auch verträgt.Also, ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!