"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hat Herrmanns mittlerweile echte Alleinfutterdosen? Oder immer noch nur, wenn man alle in der richtigen Abwechslung miteinander kombiniert?

    Leider letzteres.
    Eine genaue Aufschlüsselung in welcher Kombi man abwechseln soll und welche "richtig" ist, fehlt aber auch noch immer.


    Wobei sie inzwischen (als Reaktion auf den Stiftung Warentest-Test) eine Bio-Kräutermischung seperat anbieten (20 Euro für 75g :hust: ) die alle Nährstoffe enthalten soll die der Hund braucht.

  • Ich verstehe Hermanns auch nicht so ganz (hier gibts nur die Beutel wenn wir unterwegs sind oder mal ne Dose zwischendurch), warum werden keine Vitaminereiche Innerein verwendet (Leber, Niere, Milz usw.) ist doch irgendwie klar, das da was fehlt.
    Auch beim Calciumgehalt, sie schreiben ja das bei großen Tieren es nicht möglich ist Hälse (wie bei den Geflügelsorten) oder Knochen zu verwenden, aber warum dann kein Knochenmehl oder Eierschale? Ich verstehe immer nicht warum die Hersteller sich so sträuben Knochenmehl zu verwenden. Wie viele Barfer tun das ohne mit der Schulter zu zucken. Knochenmehl ist ja nicht gleich Tiermehl.

  • Ok, sie haben nicht dazu gelernt. Dazu bleiben sie schweineteuer - nö - nicht meins. Und wenn ich schon Fertigfutter gebe, dann sollte es auch alles enthalten - aber das ist nur meine Meinung. Wenn ich reine Fleischdosen nehme, wo sonst noch alles zu muss, dann ist das ja auch ok, aber das sollte dann günstiger sein und auch exakter als solches deklariert. Irgendwie ist mir das alles zu verschleiert.

  • Ich hab bei Herrmanns den EIndruck das sie sich mit der Thematik gar nicht befassen WOLLEN.


    Auf meine Anfragen kam ja auch eine Tabelle mit der man das ausrechnen könnte.(Wobei die hinterlegten Werte in der Tabelle nicht mit den Werten auf den Dosen die ich hatte, übereinstimmten :roll: )


    Aber ganz ehrlich: Das ist dermaßen kompliziert und setzt im Grunde schon vorraus das ich mich in die Thematik eingelesen hätte und z.B. wüsste welches Kalzium/Phosphor Verhältnis mein Hund braucht. Und dann kann ich auch gleich selbst komplett barfen oder kochen.
    Dazu kauf ich doch nicht ein Alleinfuttermittel...
    Wenn das Futter UNBEDINGT keine Zusätze wie Knochenmehl haben soll, was ist denn so schwer daran eine Art "Futterplan" online zu stellen an dem ich mich zumindest orientieren kann.
    Am besten mehrere z.B. für Aktive Hunde, Senioren u.s.w.


    Und dazu dann für die weiterführend Interessierten vllt noch einen Fließtext mit Erklärungen und einer Tabelle warum empfohlen wird in dieser Abwechslung zu füttern und welche Sorten austauschbar mit welchen sind.
    Das fände ich super. So das im Grunde der Kunde der die Dosen richtig teuer bezahlt, eine Richtung an die Hand bekommt.


    Der Durchschnittshalter hat doch keine Ahnung das die Dosen kein Alleinfuttermittel sind.


    Am frechsten aber das sie eine Kräutermischung auf den Markt bringen, die der HH den Menüs zufügen soll wenn er sichergehen will das alles im Futter ist was der Hund braucht.
    Und DAS dann auch noch zu solch horrenden Preisen für 75 Gramm (!!!) Kräuter.


    Das einzige was ich da inzwischen noch sehr gern kaufe sind die Reinfleischdosen. Die meisten Sorten sind sehr ergiebig und kann man gut strecken. Ich gebe die aber auch nur im Wechsel mit Alleinfuttermenüs von anderen Herstellern...

  • Vor allem sind die Inhalte der Dosen ja auch unterschiedlich. Dann müsste es für jede Dose eine spezielle Kräutermischung geben, damit es wieder passt... was ein Unsinn. Sorry. Aber das ist echt nur Geldmacherei in meinen Augen.

  • Ich verstehe Hermanns auch nicht so ganz (hier gibts nur die Beutel wenn wir unterwegs sind oder mal ne Dose zwischendurch), warum werden keine Vitaminereiche Innerein verwendet (Leber, Niere, Milz usw.) ist doch irgendwie klar, das da was fehlt.

    Weil es viel cooler ist zu Vermarkten man nutzt nur Lebensmittelqualität und nur Muskelfleisch, weil es genug "dumme" HH gibt die meinen die tun ihrem Hund was gutes, weil im Mitteleuropa Innereien inzwischen als Minderwertig angesehen werden (totaler Mist)....


    Wir füttern hier TeraCanis und Wolf of Wilderness aus der Dose und sind damit ganz gutzufrieden.

  • Ich weiss, aber deshalb kauf ich TerraCanis nicht ;)


    Ich kaufe TerraCanis und auch alle anderen NF-Dosen die ich verfüttere weil die Deklaration eindeutig ist. Ich würde TerraCanis auch kaufen wenn sie normales Material der Kategorie 3 verwenden würden, solange Geruch und Konsistenz und Verträglichkeit bei meinem Hund passen.



    Edit: Man muss aber dazu auch sagen, ich bin da beruflich Vorbelastet - ich kenne die Rohstoffe die in der Nassfutterindustrie (Katze / Hund) eingesetzt werden

  • Weil es viel cooler ist zu Vermarkten man nutzt nur Lebensmittelqualität und nur Muskelfleisch, weil es genug "dumme" HH gibt die meinen die tun ihrem Hund was gutes, weil im Mitteleuropa Innereien inzwischen als Minderwertig angesehen werden (totaler Mist)....
    Wir füttern hier TeraCanis und Wolf of Wilderness aus der Dose und sind damit ganz gutzufrieden.


    Ich habe jetzt mal ein paar Zusammensetzungen bei Zooplus raus kopiert. Es ist ja nicht nur Muskelfleisch, aber die wertvollen Innerein fehlen trotzdem...Vitamine sind auch keine zugesetzt. Habe noch etwas getrocknete Leber da, die werde ich dann geben wenn sie ne Hermanns Dose bekommt :D .

  • Und ist es so furchtbar wie viele befürchten? Gammelfleisch? Borsten und Federn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!