"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • http://www.koebers-shop.de/epa…0019/SubProducts/10000019


    7,4% Fett ist schon wirklich wenig für ein Trockenfutter (bzw hier: Flockenfutter) - das sollte gut und schonend sein und zusammen mit den sehr fleischlastigen Herrmanns Dosen eigentlich sogar eine gute Ergänzung.

    Ah, ok. Dann gibt’s das mal als Ersatz fürs Trofu morgens und abends weiter das Herrmanns? Meintest Du es so?

    Ich probiere das mal aus. Fiete reagiert gelegentlich empfindlich auf Umstellungen, aber von seinem Trofu habe ich noch genug um das allmählich um zu stellen.

  • http://www.koebers-shop.de/epa…0019/SubProducts/10000019


    7,4% Fett ist schon wirklich wenig für ein Trockenfutter (bzw hier: Flockenfutter) - das sollte gut und schonend sein und zusammen mit den sehr fleischlastigen Herrmanns Dosen eigentlich sogar eine gute Ergänzung.

    Ah, ok. Dann gibt’s das mal als Ersatz fürs Trofu morgens und abends weiter das Herrmanns? Meintest Du es so?

    Ich probiere das mal aus. Fiete reagiert gelegentlich empfindlich auf Umstellungen, aber von seinem Trofu habe ich noch genug um das allmählich um zu stellen.

    Genau so meinte ich das.

    Das Futter ist aber auch sehr gut verträglich - ist ja auch genau für Sensibelchen und kranke bzw rekonvaleszente Hunde gemacht. Ist hier nur trotzdem nicht gaaaanz richtig ;-) - weil naja - Mischform zwischen Trocken- und Nassfutter dog-face-w-sunglasses

  • Mein kleiner hat Nieren und Bauchspeicheldrüsenprobleme, welches Futter ist da ratsam ???

    Eines, das dir dein Tierarzt empfiehlt. Bei Erkrankungen auf gut Glück was auszuprobieren ist definitiv mehr als russisches Roulette - zumal bei diesen Erkrankungen spezielle Werte wirklich extrem gering sein müssen, um die Organe nicht weiter zu schädigen - das haben normale Futter für gesunde Hunde nicht. Daher der dringende Rat: Geh zum Tierarzt und hol dir da eine Spezialdiät oder lass dir von einem Tierarzt für Diätetik (kein selbsternannter Ernährungsexperte) einen Plan zum Selbstkochen oder Teilergänzen erstellen.

    Nierenfutter kann ich nicht geben, da er auch noch Bauspeicheldrüsenprobleme hat, steht auch auf der Dose drauf das es nicht für Bauchspeicheldrüsenprobleme gefüttert werden darf.

  • Eines, das dir dein Tierarzt empfiehlt. Bei Erkrankungen auf gut Glück was auszuprobieren ist definitiv mehr als russisches Roulette - zumal bei diesen Erkrankungen spezielle Werte wirklich extrem gering sein müssen, um die Organe nicht weiter zu schädigen - das haben normale Futter für gesunde Hunde nicht. Daher der dringende Rat: Geh zum Tierarzt und hol dir da eine Spezialdiät oder lass dir von einem Tierarzt für Diätetik (kein selbsternannter Ernährungsexperte) einen Plan zum Selbstkochen oder Teilergänzen erstellen.

    Nierenfutter kann ich nicht geben, da er auch noch Bauspeicheldrüsenprobleme hat, steht auch auf der Dose drauf das es nicht für Bauchspeicheldrüsenprobleme gefüttert werden darf.

    Nochmal - das ist und bleibt keine Frage für ein Forum und auch keine Selbstmedikation mit dem Klappentext des Fertigfutters, sondern für einen Tierarzt. Und zwar am sinnvollsten einen, der ein Diätetik Tierarzt ist - wie schon beschrieben. Alles andere macht nur unnötig weiter krank.


    Eine gute Diätetik Tierärztin findest du zB bei http://www.napfcheck.de - da würde ich mich hinwenden und keine Laientipps nehmen. Beide Erkrankungen sind extrem schmerzhaft!

  • Casper bekommt nun seit 2 Tagen das Nassfutter von Wolfsblut mit Pferdefleisch und Süßkartoffel.


    Ergebnis bisher: Seine Häufchen haben sich um die Hälfte reduziert und sein Maulgeruch ist auch deutlich weniger geworden.


    Ich hoffe diesmal nur, dass er sich an die Fütterungsempfehlung laut Futterrechner hält. Wird ein teurer Spaß. :roll:

  • Ob da wohl noch was kommt an Nassfutter von Green Petfood? Im November war die Umfrage.

  • Ich hoffe mal kurz auf eure Erfahrungen. Ich möchte (vorrübergehend) auf Nassfutter umstellen.

    Was ich suche:

    - Single Protein

    - 800g Dosen

    - hochwertiges Fleisch (nicht überwiegend Lunge)

    - und ebendrum moderate Futtermengen für 2x20kg Hund

    - kein Exotenkrempel (ich brauch kein Känguru mit Papaya oder so Zeugs)

    - guter KH-Anteil, nix getreidefreies


    Ich häng aktuell bei Herzenshund. Aber vielleicht kennt hier ja jemand was, was ich bisher übersehe.

    Danke schonmal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!