"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Zumal Stiftung Warentest schreibt, das Barfen geht aber dann richtig.
Das die Zusammensetzung nicht passt liegt ja auch nicht an SW, sondern an den Futtermittelherstellern die Menüs offenbar nicht richtig zusammensetzen oder entsprechende natürliche Ergänzungen zum dazugeben empfehlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erinnert mich an des Kaisers neue Kleider:
Bei Menschen äußert sich Stiftung Warentest ja eher kritisch zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Stichwort: Wie gut werden die aufgenommen?
Wo sind die sekundären Pflanzenstoffe? Die Präbiotika für den glücklichen Darm? Die krebsvorbeugenden Antioxidantien?(All die tollen Sachen, die normales vielseitiges Essen ganz ohne technischen Aufwand liefert?)
Stichwort:“ Vitaminpillchen sind nur gut für teures Pipi.“Aber beim HUND...
Da ist — bildlich gesprochen— jeden Tag Wurst mit Weißmehlsemmel plus Vitaminpille das Beste?!
Ah komm, Stiftung Warentest geht mal jemand anderen veräppeln!
Genau meine Gedanken. Wir Menschen sollen uns mit möglichst hochwertigen, unverarbeiteten Bio-Lebensmitteln ernähren und beim Hund sind die Abfälle aus der mit Antibiotika & Co belasteten Massentierhaltung mit massig zugesetzten künstlichen Vitaminen etc. "sehr gut"???? Das passt für mich einfach nicht zusammen.
Genau aus diesem Grund hätte ich ja so gerne ein Futter aus guten Zutaten, das keine künstlichen Zusatzstoffe, welcher Art auch immer, benötigt. Aber "richtig" barfen ist momentan einfach nicht drin.
-
dann musst du auch B sagen und eben für den Hund das Futter frisch mit entsprechenden Zutaten selbst zusammenstellen (kochen geht mit Plan sicherlich auch).
Eine Dosengericht für Menschen das den täglichen Bedarf deckt wird man auch nicht ohne Zusätze (natürliche oder chemisch) hin bekommen. Das ist aber das Äquivalent was ein Dosen Alleinfutter ist, das kann man nicht mit frischer Küche vergleichen. -
Ja, da gebe ich Dir 100%ig Recht. @snoopyinaachen
Aber ich wünsche es mir doch soooo sehr.
Und mit Terra Canis war ich ja am Ende meiner Suche angekommen, bis sie eben an Nestle verkauft haben.
Sollte es wirklich so sein, dass es kein zweites TC gibt?
-
Wenn du ein „zweites Terra Canis“ entdecken solltest, sage mir Bescheid
. Ich bin trotz Nestle da hängen geblieben, weil es einfach nicht anders passt mit meinem Rüden. Lieber Nestle als kranker Hund, da habe ich leider keine Wahl.
Wie haben die eigentlich angeschnitten bei Warentest? Waren die dabei ?
Kennst du Dogs Love ? Das finde ich auch sehr gut. Meine Hündin frisst das und die Qualität ist nicht schlechter als Terra Canis. Die haben zwar künstliche Vitamine (nicht so viel wie andere) aber eben auch gute Zutaten. Wäre der Fettgehalt niedriger würde ich das Nino wohl lieber geben als Terra Canis.
-
-
wenn ich mich richtig erinnere waren sie nicht dabei.
Dogs Love hat meine sonst unempfindliche Hündin leider nicht vertragen. Mittlerweile ist mir auch Nestle egal, Hauptsache dem Hund gehts gut. -
Ja, da gebe ich Dir 100%ig Recht. @snoopyinaachen
Aber ich wünsche es mir doch soooo sehr.
Und mit Terra Canis war ich ja am Ende meiner Suche angekommen, bis sie eben an Nestle verkauft haben.
Sollte es wirklich so sein, dass es kein zweites TC gibt?
Als Alternative zu TC füttere ich seit 2 Jahren Dogs Love. Verträgt mein bei NaFu empfindlicher Rüde auch super
-
Kommt das Zooplus Bio nicht aus dem Werk von Hermanns? Mit dem Unterschied, dass dort eben künstliche Vitamine zugesetzt werden? Ich meine, ich hätte das mal irgendwo gelesen..
-
Genau meine Gedanken. Wir Menschen sollen uns mit möglichst hochwertigen, unverarbeiteten Bio-Lebensmitteln ernähren und beim Hund sind die Abfälle aus der mit Antibiotika & Co belasteten Massentierhaltung mit massig zugesetzten künstlichen Vitaminen etc. "sehr gut"???? Das passt für mich einfach nicht zusammen.
Genau aus diesem Grund hätte ich ja so gerne ein Futter aus guten Zutaten, das keine künstlichen Zusatzstoffe, welcher Art auch immer, benötigt. Aber "richtig" barfen ist momentan einfach nicht drin.Ich glaub ihr werft da in eurer Emotion etwas durcheinander. Ich sehe da gar nicht so eine "Bewertung" drin, sondern nur einen sachlichen Abgleich von IST und SOLL nach den offiziellen Vorgaben.
Stifung Warentest hat sich nie auf die Fahne geschrieben, den Menschen zu erklären, was gesunde Ernährung ist oder den Hunden. Die messen und zeigen Zahlen. Die Vergleichswerte sind die offiziellen.
Was jeder draus macht ist ihm überlassen.
-
Gesamturteil vorzüglich/mangelhaft ist schon sehr wertend.
Ob die technischen Kriterien so gewählt sind, dass sie für eine Kaufempfehlung sinnvoll sind, wenn für menschliche Nahrungsmittel Kriterien einer völlig anderen Philosophie benutzt werden, ist eben die Frage.
Mich stört der Widerspruch. Völlig emotionslos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!