"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • ich werde hoffentlich wenn es klappt auch Hermanns füttern allerdings dann selber noch Vitamine und Mineralstoffe geben, die auch typischerweise beim Barf fehlen (mit Napfcheck Barf Ergänzung).
    Bei der Alivet Reihe und hypoallergenenen Reihe setzt Terra Canis ja Vitamine zu und das ist schon einiges. Bei den Classic Dosen kann man nur hoffen, dass das über Abwechslung ausgeglichen wird. Für mich schade, dass da so viel Gedöns drin ist von dem man sich dann doch nicht sicher sein kann das es Bedarfdeckend ist, ich würde da lieber das Barf Pulver zugeben :tropf: . Aber mal schauen womit Beagle am besten das Gewicht hält, vielleicht wirds doch Terra Canis oder das neue Gustico, wo ich den Preis für die Zusammensetzung aber heftig finde

  • Gedanken muß man sich schon selber machen und wissen was der eigene Hund überhaupt braucht. aber andererseits bin ich froh, daß es Futter ohne Chemie gibt. Was ich nicht machen würde, ist eine einzige Sorte jahrein- jahraus zu füttern. Oder mit einer Sorte, die nicht bedarfsdeckend ist, einen Welpen großziehen wollen. Aber im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung gehören bestimmte Herrmanns Menüdosen bei mir beim Fertigfutter, nach Selberkochen/ zubereiten, an Stelle 1. Die Reinfleischdosen gibt es hier allerdings nicht mehr aus dem Hause, da ich nierenschonend füttern muß und sie nicht mehr für uns geeignet sind.
    den Test werde ich lesen und zur Kenntnis nehmen, mehr nicht. Der tangiert mich schon seit Jahren nicht. Die Sorten die als sehr gut abschneiden, interessieren mich gar nicht. Ich habe meine eigenen Prioritäten. beim Fertigfutter gibt es doch große Unterschiede und nur weil alle Vitamine und co einem Futter künstlich zugesetzt sind, ist ein Futter aus meiner Sicht nicht sehr gut.

  • ich habe mir den Testergebnisse gerade gekauft und runtergeladen, insgesamt fand ich die Ergebnisse weniger erschreckend als letztes mal, es wurden aber auch weniger hochpreisige Hundefutter getestet. Ein paar Futter haben die Plätze gewechselt, zeigt also, dass es auch eine Kontaktaufnahme ist.
    Der Test zeigt mir aber wieder, dass ich Hermanns nie ohne zusätzliche Vitamine füttern werde, ich persönlich wüsste auch nicht wie man das mit Abwechslung innerhalb der Marke decken kann.

  • In meinen Augen haben wir die Wahl zwischen Pest und Cholera. Meine Hündin hat ungefähr vor zwei Jahren eine Dose von Herrmann's bekommen.

  • @snoopyinaachen das war darauf bezogen, dass egal welches Futter man gibt es immer etwas auszusetzen geben wird. Mein Favorit bei Edeka ist das Naturals. Ich mache mir keinen Kopf über irgendwelche Tests.

  • Erinnert mich an des Kaisers neue Kleider:


    Bei Menschen äußert sich Stiftung Warentest ja eher kritisch zu Nahrungsergänzungsmitteln.
    Stichwort: Wie gut werden die aufgenommen?
    Wo sind die sekundären Pflanzenstoffe? Die Präbiotika für den glücklichen Darm? Die krebsvorbeugenden Antioxidantien?


    (All die tollen Sachen, die normales vielseitiges Essen ganz ohne technischen Aufwand liefert?)
    Stichwort:“ Vitaminpillchen sind nur gut für teures Pipi.“


    Aber beim HUND...


    Da ist — bildlich gesprochen— jeden Tag Wurst mit Weißmehlsemmel plus Vitaminpille das Beste?!


    Ah komm, Stiftung Warentest geht mal jemand anderen veräppeln!

  • Wo siehst du Ähnlichkeit mit "Des Kaisers neue Kleider"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!