"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @Lendril
    Wie äussert sich die Proteinübervorsorgung bei euch?


    Ayden hat nun lange Zeit Wolf of Wilderness super vertragen. Neue Lieferung bekommen und nun juckts ihn wieder. Ohne erkennbaren Grund, alles andere habe ich so beibehalten.

    Jucken, schuppende Ohren und Durchfall...


    Ich könnte ja theoretisch auf das Kauzeug verzichten und dafür Futter mit höherem Proteinanteil geben.. aber ganz ehrlich? Ich gönn dem Hund den Spaß an ihrer Rinderkopfhaut, den Rinderohren oder den Kalbshufen zu kauen. Wenn sie dafür Futter mit weniger Protein und mehr Getreide und Gemüse bekommt... Hauptsache sie verträgt es.

  • Wenn da bisschen Fleischsaft, Brühe o.Ä. drin ist, habe ich kein Problem damit. Was mich stört, ist nur, wenn da einfach Luft drin ist.
    Falls du dran denkst, sag gern nach der nächsten Dose nochmal Bescheid. Evtl. würde ich dann auch nochmal paar Dosen bestellen..

    Habe heute Hirsch mit Quinoa, Kürbis, Aprikose, Birne und Nachtkerzenöl auf gemacht. Die Dose war randvoll und bei dieser Sorte gibt es weder Wasser noch Gelee. Das Wasser hat der Quinoa wohl aufgesogen.
    Baku hat es wieder prima geschmeckt und ließ sich nicht unterbrechen, als jemand den Flur entlang gegangen ist. Er hat während des Essens nur einmal leise in seinen Napf gewufft und dann direkt die nächste Ladung verschlungen :lol:

  • Hallo zusammen,


    welches Nassfutter für einen Mops würdet ihr empfehlen? Wichtig wäre mir ein geringer Fettanteil, da er total übergewichtig war und erst seit etwa 2 Monaten sein Idealgewicht hat.


    Bisher bekommt er das Metabolic + Mobility von Hills Trockenfutter. Der große Sack geht langsam zu Ende und würden gerne wechseln. Auch aus dem Grund, dass wir das Futter hier nicht im Ort, sondern nur Online erhalten. Außerdem ist die Ausscheidungsmenge recht hoch. 4-6 Haufen am Tag. Meistens ist das zwar kein Problem, aber es gibt auch Tage, wo wir es nicht schaffen 5x am Tag rauszugehen.


    Würde mich über eure Empfehlungen sehr freuen.

  • Würde mich über eure Empfehlungen sehr freuen.

    Was möchtest du denn ausgeben?
    Es gibt wahnsinnig viele (empfehlenswerte) Nassfuttersorten. Es hängt natürlich auch immer von den eigenen Ansprüchen ab.


    Und wenn ich den Satz richtig interpretiere:

    Auch aus dem Grund, dass wir das Futter hier nicht im Ort, sondern nur Online erhalten.

    Soll das Futter also vor Ort zu kaufen sein?
    Falls ja: Welche Läden gibt es denn bei euch vor Ort?
    Das schränkt den Kreis der Sorten dann ein.

  • Kennt jemand ein auf Fisch basierendes Nassfutter ohne Getreide und bestenfalls auch ohne Kartoffeln, Reis und vor allem wirklich Fisch ohne anderes Fleisch...?


    Wir haben dies hier gefüttert: Hofgut Breitenberg "Tante Adelheids Lachsterrine", aber Smilla mag es nicht mehr :verzweifelt: . Es hat ihren Anfällen sehr gut getan, daher fände ich es schön, etwas ähnliches zu finden...


    edit: Preis spielt keine Rolle!


    Zusammensetzung:
    Lachsfilets (42%), Weißfisch (26%), Zucchini (5%) Spinat, Tomaten, Apfel, Kokosmehl, geschroteter Leinsamen, Lachsöl, Dill, Oregano, Hagebutten, Fenchel, Eierschalenpulver (1%), Mineralerde, Seealge.


    Analytische Bestandteile:
    Protein: 9,0%, Fettgehalt: 7%, Rohasche: 2,7%, Rohfaser: 0,7%, Feuchte: 77%.
    Zusatzstoffe:
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:Ernährungsphysiologische
    Zusatzstoffe: Vitamine: Vitamin A (E 672): 2500 IE. Vitamin D3
    (E671):
    250 IE, Vitamin E: 25 mg, Vitamin C (L-Ascorbinsäure): 20 mg,
    D(+)-Biotin: 25 µg. Spurenelemente: Zink (E6) als Zinkoxid: 20 mg,
    Kupfer (E4) als Kupfer(II)sulfat-Pentahydrat: 1 mg, Jod (E2) als
    Calciumjodat, wasserfrei: 0,75 mg.

  • NF fällt mir da leider keines ein.
    Aber wäre es denn keine Möglichkeit, selber zu kochen?
    Oder Gemüsedosen zu nehmen und den Fisch frisch dazuzugeben?
    Man könnte den ja - falls er gekocht sein muss - vorkochen und portionsweise einfrieren.

  • Belcando Lachs mit Amaranth und Zucchini
    Lachs 63%, Brühe vom Lachs 28,5%, Zucchini 4%, Amaranth 2%, Chiasaat 1%, Mineralstoffe 1%, Lachsöl 0,5%


    Ist hier sehr beliebt! Man findet sogar ab und zu ein richtiges Lachsfilet-Stück :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!