"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Auch dass Dosen nicht bis unter den Rand voll sind, ist absolut normal.
    Einige Sorten ziehen sich beim Einkochen zusammen.
    Da kann man danach schlecht den Deckel abnehmen und noch mal was drauffüllen.
    Wieg den Inhalt doch einfach mal. ;)

  • Auch dass Dosen nicht bis unter den Rand voll sind, ist absolut normal.
    Einige Sorten ziehen sich beim Einkochen zusammen.
    Da kann man danach schlecht den Deckel abnehmen und noch mal was drauffüllen.
    Wieg den Inhalt doch einfach mal. ;)

    Hab ich. :) Fehlten mind. 25 g, eher noch mehr (hab knapp gemessen, da ja kleine Mengen am Löffel hängen bleiben)

  • Interessanterweise vertragen meine Mädels weder TC noch die von euch als Alterativen genannten Sorten. Gibt alles Matschehaufen...


    In der letzten Bestellung hatte ich Christopherus und Grau drin, davon bin ich begeistert. Riecht angenehm (für Hundefutter halt), wird gut vertragen und gern gefuttert. Meine sind aber auch was die Konsistenz angeht absolut nicht wählerisch. Ok, eigentlich sind sie bei gar nichts wählerisch... :ugly:

  • Ich habe die Innereien im Verdacht, wenn Dosenfutter Durchfall/weichen Kot verursacht.
    Oder vielleicht ein hoher Anteil von Gemüse.

    lustigerweise werden "schlechtere" Sorten wie Landfleisch super vertragen.


    Ich bin dazu übergegangen Dosen zu nehmen die relativ gut deklariert sind ohne dass man das gefühl hat ein 4 Sterne Menü in der Dose gekauft zu haben. Die werden hier bisher am besten vertragen (also Landfleisch, Dogz Findefood in Maßen, Grau, Christopherus,..)


    An und für sich vertragen die Zimtzicken nämlich quasi alles. Der Chihuahua würde gefühlt sogar Steine verdauen. Aber bei diesen "super duper exakt deklariert und 100% Bio und tolles Menü mit exotischen Zutaten"- Dosen gibt es IMMER weichen Kot. Immer...

  • Vielleicht machen die da noch irgendwas rein, damit es keinen Durchfall gibt.
    Oder ist das jetzt zu verschwörungstheoretisch?
    Oder die machen tatsächlich mehr Innereien = billigeres "Fleisch" rein, damit das exotische Gedöns vom Preis her ausgeglichen wird.
    Aber egal, wenn der Hund es nicht verträgt, ist es nicht das Richtige für ihn.

  • Ich bin schon lange darüber hinaus mir Gedanken zu machen was die Intention mancher Hersteller ist. Wenns mehr Innereien sind ist das für mich aber per se kein Ausschlussgrund, es ist mir sogar lieber (solange kein gefühlter Kilo Leber auf 1200g Futter kommt). Ich bin sowieso ein großer Freund von "alles kann verwertet werden".


    Ich habe eher das Gefühl dass die Hundemägen eben mit diesem "nur 100% Filet und bestes Gemüse" komplett überfordert sind. Und gerade am Sheltie merke ich: die Hunde werden mit Protein überversorgt. Äußert sich bei ihr recht deutlich, beim Chihuahua gar nicht (aber die würde auch, wie gesagt, Steine verdauen...)


    Meine würden sogar die "4% XY"-Dosen (Caesar, Pedigree,...) wunderbar vertragen. Da ist es dann eher mein persönlicher Widerwille etwas in die Hunde zu füllen von dem ich nicht weiß was es ist. Vertragen wird es hier aber tatsächlich sehr gut :ka:

  • @Lendril
    Wie äussert sich die Proteinübervorsorgung bei euch?


    Ayden hat nun lange Zeit Wolf of Wilderness super vertragen. Neue Lieferung bekommen und nun juckts ihn wieder. Ohne erkennbaren Grund, alles andere habe ich so beibehalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!