"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Wenn der Hund Abwechslung verträgt, ist das eine gute Lösung. Machen, glaube ich, einige andere hier auch so?
    Es kommt zwar nicht nur auf den Fleischanteil an, aber die vegetarischen Futter enthalten automatisch mehr KH und oft weniger Erweiß.

  • Ja das gabs in der "nur Nassfutter Zeit" auch. Das hat leider auch nicht allzu viel Kohlenhydrate.
    Ich hab mir das mit den Veggie Dosen nochmal durch den Kopf gehen lassen... Ist das zu einfach gedacht ein Nassfutter (Alleinfutter) wie zB GranataPet zu 50% füttern und die anderen 50% mit einem Veggie/Vegan Nassfutter, was ebenfalls als Alleinfuttermittel zugelassen ist? :???: Damit verschiebt sich ja automatisch der Fleischanteil nach unten.

    Und wenn du fast die normale Menge Fleischfutter gibst und das Gemüse zusätzlich?

  • Wenn der Hund Abwechslung verträgt, ist das eine gute Lösung. Machen, glaube ich, einige andere hier auch so?
    Es kommt zwar nicht nur auf den Fleischanteil an, aber die vegetarischen Futter enthalten automatisch mehr KH und oft weniger Erweiß.

    Muss ich bei ihm eh testen. Aber ich will nichts testen, was eh zum Scheitern verurteilt wird. Nach einigen Wochen würde ich dann die Ketonkörper eh nochmal checken lassen.
    Und ja, da habe ich mich wohl blöd ausgedrückt. Es geht natürlich nicht nur um den reinen Fleischanteil. Er scheint aber einfach einen großen KH Bedarf zu haben. Und dann möchte ich ihn den nach Möglichkeit mit der Fütterung die er am besten (= Nassfutter) verträgt auch beschaffen.
    Es bringt mir ja weder etwas, wenn er sein Futter mit guter Zusammensetzung erbricht. Oder ihm Bestandteile bei Futter was er verträgt fehlen :/

    Und wenn du fast die normale Menge Fleischfutter gibst und das Gemüse zusätzlich?

    Ich verstehe die Frage gerade nicht, sorry |) Du meinst das Gemüse quasi frisch? Das frisst er nicht.

  • Ich meine du fütterst eine ganze Portion Alleinfutter aus der Dose mit Fleisch, und dazu noch eine halbe Dose Hundegemüsefutter.

    Also das was du jetzt fütterst plus etwas von der Hunde-Gemüse-Dose.

  • Die Frischebeutel gibt's ja leider nur in 300 gramm. Da bräuchte ich von dem Lukullus 6 Beutel am Tag für beide Hunde. Da habe ich glaube ich lieber zwei Dosen die besser recycelt werden können. :???:
    Bozita hatten wir schon mal, davon haben sie leider extrem abgenommen. Da müsste ich tatsächlich auch unmengen füttern.

    Hm okay, Bruno frisst immer weniger Nassfutter, als die Empfehlung ist. Er bekommt aber auch Trockenfutter und das Nassfutter nur einmal am Tag.
    Aber 6 Beutel am Tag wollte ich auch nicht verfüttern :rollsmile:
    Ich glaub in den meisten Beuteln ist eher wenig. Von Rinti gibt es meine ich auch welche, aber eher mit noch weniger als 300g :denker:

  • P.s.: Der Rechner arbeitet ziemlich genau. Laut Homepage von Fleischeslust hat das Futter 169 kcal prp 100 gramm und laut Rechner sind es 167 kcal.

    Ich hab bei anderen Futtern aber auch schon große Abweichungen gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!