"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Jetzt hab ich die zwei verwechselt.
Vermutlich, weil beide im Stehen pinkeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis ein Calcium Mangel im Blut zu sehen ist, ist er existentiell, weil der Blutpegel bis zuletzt vom Körper gehalten wird, auch wenn er dafür Calcium aus Knochen/Zähnen und Co hergeben muss. Das wäre krass, ein Ca Mangel der beim Hund im Blut zu sehen ist...
-
Bis ein Calcium Mangel im Blut zu sehen ist, ist er existentiell, weil der Blutpegel bis zuletzt vom Körper gehalten wird, auch wenn er dafür Calcium aus Knochen/Zähnen und Co hergeben muss. Das wäre krass, ein Ca Mangel der beim Hund im Blut zu sehen ist...
Ja das sagte die Klinik damals auch. Gerade bei Nino war der Wert echt im Keller. Ganz links war der Balken im Blutbild damals. Tiefer ging kaum noch. Es gab auch gleich hochdosiert Calcium. Bei Josie war der Wert zu tief, aber das war nicht so dramatisch wie bei Nino. Ich habe bei Nino echt Sorge gehabt gerade wegen Spondylose und Arthrose. Hat er ja beides schon.
Der Spruch ist zu gut
Ich muss gerade lachen, Humor ist zu schön
-
Ich bekomme morgen einen älteren Rüden der eigentlich nur Trockenfutter bekommt. Hat noch nie Dosenfutter bekommen. Wie kann ich ihn an besten an Nassfutter gewöhnen ohne das er Durchfall bekommt? Esslöffelweise ins Trockenfutter?
-
Nass- und Trockenfutter mischen würde ich vermeiden. Das hat ganz unterschiedliche Verdauungszeiten und könnte dann erst Recht zu Durchfall führen.
Ich würde anfangen eine Mahlzeit trocken durch nass zu ersetzen und dann mal schauen. Ich würde wohl mit der Morgenmahlzeit anfangen. Mittag/Abends würde ich erstmal wie gewohnt geben.
-
-
Ich würde einen Teelöffel voll abseits von der Mahlzeit geben. Als Zwischenmahlzeit sozusagen.
-
Unterschiedliche Verdauungszeiten sind gesunden Hunden völlig egal.
Im Nassfutter sind Sachen kombiniert, die unterschiedlich lange Verdauungszeiten haben.
Beim Barfen interessiert sich auch niemand für unterschiedliche Verdauungszeiten.
Es gibt allerdings Hunde, die Nassfutter nicht vertragen.
Von daher würde ich tatsächlich langsam "einschleichen".
Bei meinen Hunden ist die Kombi " knuspriges Trockenfutter und Nassfutter in Soße" ein absoluter Hit und wird noch lieber gefressen als ihr Köbers Light. (das will schon was heißen)
-
Ich bekomme morgen einen älteren Rüden der eigentlich nur Trockenfutter bekommt. Hat noch nie Dosenfutter bekommen. Wie kann ich ihn an besten an Nassfutter gewöhnen ohne das er Durchfall bekommt? Esslöffelweise ins Trockenfutter?
Ich habe meinem Kleinen beim Wechsel von Trockenfutter auf Nassfutter Olewo Karottenpellets unters Nassfutter gemischt. Wir hatten damit keinen Durchfall.
-
Ich bekomme morgen einen älteren Rüden der eigentlich nur Trockenfutter bekommt. Hat noch nie Dosenfutter bekommen. Wie kann ich ihn an besten an Nassfutter gewöhnen ohne das er Durchfall bekommt? Esslöffelweise ins Trockenfutter?
Ich würde ihm das Nassfutter nach und nach unter das Trockenfutter mischen. Erst wenig, dann immer mehr. Oder eben bei gemischter Fütterung bleiben. Schadet dem hund ja nicht!
-
Ich habe mal eine Frage. Bei dem Nassfutter, das mein Kleiner bekommt, steht folgende Angabe:
2kg bekommen 110g täglich
5kg bekommen 230g täglichMein Kleiner wiegt ca. 3,2kg. Er bekommt zur Zeit 160g täglich. Allerdings laufen wir an manchen Tagen 10km + und er rennt da auch oft. Wie viel Futter sollte ich ihm an solchen Tagen geben? 180g?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!