"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich glaube sie hat die Nase voll von Terra Canis obwohl sie es super verträgt. Ich hätte nie was von Dogs Love gehört ohne das Thema hier. Es gibt das hier in keinem Futterhaus/Fressnapf obwohl das doch ein super Futter ist.

  • @snoopyinaachen


    Ich bin auch gespannt ob sie es verträgt. Ich habe nämlich nicht wenig bestellt |) aber ich bin guter Dinge. Hermanns hat sie bisher eigentlich am besten vertragen, aber nach 6 Monaten hatte sie so krasse Mangelerscheinungen, das es Terra Canis gab. Da möchte sie aber am liebsten nur noch Pute mit Reis essen... obwohl sie es sonst geliebt hat.


    Nino bekommt ja vom Keks bis zum Futter seit ca. einem Jahr alles von Terra Canis. Ich hatte zugegeben doch immer etwas Sorge ob das ausreicht, weil da ja nichts an künstlichen Vitamin beigesetzt ist und wir haben einBlutbild mit allem drumherum machen lassen. Meine Sorge war völlig unbegründet.


    Wenn’s mit Dogs Love nicht klappt muss sie wieder TC essen. Ich glaube sie stören die Kräuter :ka: oder das Obst. Wenn ich nicht alles klein mache spuckt sie das neben ihren Napf.

  • was hatte sie denn für Mangeletscheinungen beim Hermanns? Ich hab mir für solche Futter wo nix zugesetzt ist noch ein kleines Vitamin-Spurenelemente Ergänzungspülverchen bestellt, von Napfcheck.
    Schau mal das Zooplus Bio an, das ist aus dem Hermanns Werk aber mit Zusätzen.

  • Ich hatte zugegeben doch immer etwas Sorge ob das ausreicht, weil da ja nichts an künstlichen Vitamin beigesetzt ist und wir haben einBlutbild mit allem drumherum machen lassen. Meine Sorge war völlig unbegründet.

    Das wäre aber zu einfach, wenn man die Mängel alle am Blutbild sehen könnte.

  • Wir haben wie beim Menschen alles bestimmen lassen was geht. Ich kenn mich da nur so halb aus beim Hund aber ich bin ja auch Pankreas Patient und bei mir kann man ja auch Calcium, Natrium, Kalium, Vitamin ADEK, etc. bestimmen lassen um zu sehen was fehlt. Das ist natürlich mehr als das Standard Blutbild. Mehr können wir jetzt nicht tun und ich habe auch nicht viel Spielraum beim Futter. Er darf ja Max. 5% Fett essen und da ist die Auswahl so klein :verzweifelt: Ich muss jetzt darauf vertrauen das die Klinik sagt alles ok, weiter so. Die Ärzte haben gesagt es ist alles super und wir sollen genau so weiter machen. Es ging Nino noch sie so gut. Sie halten das für ein gutes Alleinfutter. Wir füttern ja auch mehrere Sorten. Ich würde ihm ja auch ab und zu Dogs Love geben aber 6% Fett kann er nicht ab, leider.


    Bei Hermanns hatten wir es ja wirklich mit dem Mangel bei Josie. Das war deutlich im Blut zu sehen, Calcium, Folsäure, B12, Jod/Salz fehlte auch irgendwie sagte die Klinik damals. Die hat nur noch versucht Kot zu fressen. Aber Terra Canis setzt ja zu, Hagebutte anstatt Vitamin C, Spirulina, Bierhefe, Blütenpllen, Seealge, Meersalz etc... Da vertraue ich jetzt auf den natürlichen Wirkstoff als auf das aus dem Labor. Ich habe ja keine Wahl bei Nino und denke bei Josie war es damals so eindeutig. Das hätte man bei Nino jetzt gesehen.


    Ich hardere irgendwie immer mit diesen künstlichen Vitaminen wenn’s auch in natürlicher Form geht. Beim Menschen ist bekannt das es krebserregend ist. Wie das beim Hund ist :ka:


    Josie bekommt es jetzt ja auch :ka:

  • @Zucchini


    Bei Nino kam der Mangel durch die Pankreatitis damals und die THP die meinte kochen ohne Zusätze geht mal 6 Wochen...


    Bei Josie kams tatsächlich von Hermanns. Die ist ja super gesund. Aber ich habe wirklich 6 Monate nur Hermanns (wirklich alle Sorten querbeet) gefüttert und hatte dann ein kotfressendes Monster mit echt blöden Werten.


    Meine Ernährung gestaltet sich trotz halber fehlender Drüse echt leichter als Ninos xD und um mich mache ich mir weniger Gedanken :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!