"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • sagt mal füttert jeand von Euch Herrmanns? Die werben ja mit Bio. Wobei in der Produktbeschreibung größtenteils steht. Da kann man jetzt auch denken, was man will. Mir geht es um die Haltungs- und Schlachtungsbedingungen der Tiere. Da ich selber Vegetarierin bin, meine Hunde aber eher nicht :ugly: würde ich gerne etwas weniger unter schlechtem Gewissen leiden.
    Ich habe für Emil Terra canis. Das liebt er sehr. Hab dann mal auf Herrmanns schonmal umgestellt, Emil war mäßig begeistert, hats aber gefressen, die Hündin wollte es nicht. Deshalb bin ich wieder von abgekommen.
    Jetzt muss die Hündin eh Nierendiät fressen, da könnte ich die Jungs umstellen. Fiete frisst momentan Lukullus, mag es und verträgt es.

    Also hat hier jemand Erfahrungen mit Herrmanns? Oder weiß sogar was "größtenteils" bedeuten soll? Regional geben sie ja auch an, auch schonmal schön, aber die Haltung und Schlachtung der Tiere ist mir wichtig.

    Danke für Eure Erfahrungen :winken:

  • sagt mal füttert jeand von Euch Herrmanns? Die werben ja mit Bio. Wobei in der Produktbeschreibung größtenteils steht. Da kann man jetzt auch denken, was man will. Mir geht es um die Haltungs- und Schlachtungsbedingungen der Tiere. Da ich selber Vegetarierin bin, meine Hunde aber eher nicht :ugly: würde ich gerne etwas weniger unter schlechtem Gewissen leiden.
    Ich habe für Emil Terra canis. Das liebt er sehr. Hab dann mal auf Herrmanns schonmal umgestellt, Emil war mäßig begeistert, hats aber gefressen, die Hündin wollte es nicht. Deshalb bin ich wieder von abgekommen.
    Jetzt muss die Hündin eh Nierendiät fressen, da könnte ich die Jungs umstellen. Fiete frisst momentan Lukullus, mag es und verträgt es.

    Also hat hier jemand Erfahrungen mit Herrmanns? Oder weiß sogar was "größtenteils" bedeuten soll? Regional geben sie ja auch an, auch schonmal schön, aber die Haltung und Schlachtung der Tiere ist mir wichtig.

    Danke für Eure Erfahrungen :winken:

    Bei uns gibt es oft Herrmanns. Ich habe auch das Trockenfleisch zum selber mischen (nicht so der Burner).

    Also soweit ich gelesen habe, und wenn man alles glauben kann, ist z.B. Fisch und Wild nicht Bio, da Fisch nur dann als Bio bezeichnet werden darf, wenn er von einer Bio

    Fischfarm kommt. Und Wild darf nur Bio Bezeichnung haben, wenn es aus Bio Gatterhaltung kommt, Herrmanns Wild kommt nicht aus Gatterhaltung.

    Haltung soll Artgerecht mit Auslauf sein. Geschlachtet wird auf dem Hof oder kurze Transportwege.

    Du kannst aber alles auf der Homepage von Herrmanns nachlesen.

    Meine Hunde sind nicht wählerisch, aber du kannst das Futter evtl. mit Joghurt, Kokosflocken, Erdnussbutter, oder was deine Jungs mögen, aufpeppen.

  • Wir würden unseren Hund gerne auf Nassfutter umstellen, nur blicke ich leider überhaupt nicht durch was einigermaßen vernünftiges und noch bezahlbares Futter ist.
    Es handelt sich um eine 6 Monate alte Labbi Hündin, welche momentan mit TK Fertig Barf (Graf Barf) gefüttert wird.
    Ich habe mir eine Liste der mir bekannten Nassfutter Hersteller erstellt, um einen Vergleich zu haben bin ich von Adultfutter und dem Endgewicht ausgegangen, vorerst würde der Hund natürlich die entsprechenden Junior Varianten bekommen. Die Preisspannen (57€-196€) so wie die Futtermengen (600 gr - 1315 gr) gehen ja dabei ziemlich auseinander.

    Mein Favorit war bisher eigentlich das Platinum, allerdings wundert mich hier die arg abweichende Futtermenge, woher kommts?
    Könnte man auch mit Trockenfutter 50% der Tagesration ersetzen und sollte man dann Trockenfutter und Nassfutter mischen oder lieber morgens z.B. nass und abends trocken füttern?

    Vielen Dank,

    Sebastian

    Externer Inhalt www.boergi.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich füttere meinem Welpen:

    Real Nature, Wildes Land und SelectGold

    getestet habe ich auch: Terra Canis (Da fand ich die Konsistenz nicht gut und das wurde nicht gut vertragen), Macs (da gibt es doch Welpenfutter), Alsa-Hundewelt. Lukullus möchte ich noch ausprobieren.

  • Das weicht deswegen so ab, weil die meisten Dosennahrungen mit Wasser bzw. Fleischbrühe verdünnt sind.

    Hier steht es erklärt: Der PLATINUM-Unterschied zu Nassfutter

  • @Gina23 ich füttere zum Beispiel bevorzugt GranataPet und Macs. Ich hätte sonst einfach das Futter von denen genommen aber sie führen leider kein Junior Nassfutter.

    Doch sowohl Granatapet als auch Macs haben eine Sorte Nafu für Welpen. Welpenfutter die mir noch begegnet sind, sind Lukullus, Rocco, Zooplus Selection, Real Nature, Select Gold, Alsa, Belcando, Platinum Nafu.
    Da kann man doch reichlich auswählen

  • Doch sowohl Granatapet als auch Macs haben eine Sorte Nafu für Welpen. Welpenfutter die mir noch begegnet sind, sind Lukullus, Rocco, Zooplus Selection, Real Nature, Select Gold, Alsa, Belcando, Platinum Nafu.Da kann man doch reichlich auswählen

    :lol: :lol: da muss ich wohl mal über meinen Zooplus-Tellerrand schauen :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!