"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich persönlich tendiere da auch eher für Reinfleischdosen.
Sorry für Doppelpost.
Aber da müsste man die Inhaltsstoffe/den Bedarf schon ganz gut im Auge haben, oder? Ich habe da nämlich nicht wirklich Ahnung und würde es mich einfach nicht trauen (halt insbesondere beim Welpen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich Reinfleischdosen füttere kann ich auch gleich BARFen.
Das ist nämlich die Überlegung, ob ich BARFe oder Nassfutter füttere in den ersten Monaten.Ja mit Sorten mein ich Marken, Sorry Dialekt lässt grüßen
Terra Canis hab ich im Hinterkopf, müsst ich mir durchrechnen bei nem doch relativ groß werdendem Hund.
-
Hecci hat damals die Dosen von Lukullus bekommen. Nach kurzer Zeit habe ich aber sowohl Trocken als auch Nass gefüttert weil die Menge, auch auf 3x aufgeteilt, einfach zu gross war für seinen Magen.
-
Aber Lukullus hat ja wieder kein Welpenfutter oder? Oder bin ich blind
Ally hat Select Gold bekommen, war halt ein bissi ein Kompromiss.Achja, ergänzend such ich natürlich noch nach Single Protein Dosen
-
Doch, haben sie. Lukullus Junior. Da hatte ich bei 30kg Endgewicht aber 1,5 grosse Dosen zu füttern und das hat Heccis Magen ned gepackt...
Gut, Endgewicht wird bei euch weniger sein. Trotzdem fand ich die Menge für so ein Zwergenbauchi viel zu viel.
-
-
Aber nur das normale glaub ich, nicht die Gustico Variante. Da muss ich mir anschauen ob sie Single Protein auch haben. Prinzipiell find ich Lukullus ganz okay. Werd ich also definitiv nochmal schauen! :)
Endgewicht ist hier so 17-20kg ja, also schon deutlich weniger :)
-
das Nassfutter von Lukullus hat Ares bekommen, als er im Zahnwechsel kein Trockenfutter mehr kaufen konnte/wollte
Sparpaket Lukullus Junior 24 x 800 g günstig bei zooplus
Edit: sorry, zu spät gelesen, Single Protein sind die nicht
-
noch zur Futtermenge: ich habe das ja nur übergangsweise für ich glaub 3 Wochen als alleinige Nahrung gefüttert, aber wenn ich das noch richtig im Kopf habe war das echt ok..
er hat eine 800 g Dose pro Tag bekommen, das hat ihm gereicht.Aber zum Training und unterwegs gabs auch noch zusätzlich Leckerlies.
-
Wenn ich Reinfleischdosen füttere kann ich auch gleich BARFen.
Das ist nämlich die Überlegung, ob ich BARFe oder Nassfutter füttere in den ersten Monaten.Ja mit Sorten mein ich Marken, Sorry Dialekt lässt grüßen
Terra Canis hab ich im Hinterkopf, müsst ich mir durchrechnen bei nem doch relativ groß werdendem Hund.
Ich finde die Real Nature Junior Dosen gut. Sowohl von der Zusammensetzung als auch von den Werten her. Aber ich finde, man kann auch "Reinfleisch aber mit Mineral-Vitaminzusatz" wie Rocco, Rinti oder MACs in der Juniorvariante geben und dann eben etwas KH und Gemüse dazu. Und ich finde ja, dass Juniorfutter nicht "überholt" ist, weil sich der Stoffwechsel von wachsenden Hunden zu dem von erwachsenen einfach unterscheidet und ich das gleichmäßige, ideale Wachstum für die Gelenke und Knochen einfach wichtig finde. Da mach ich es gern "so ideal wie möglich". Natürlich geht das auch mit Frischfutter, ist aber halt Rechnerei und dann immer wieder angleichen ans neue Gewicht.
Ich hab mich da dagegen entschieden und lieber etwa 3 Mahlzeiten die Woche (bei 3 am Tag) mit Frischfutter (Mal ein Hühnerflügel, mal Körnerkäse, mal Ei und Kartoffeln, mal Hühnerherzen roh oder gekocht mit gekochten Möhren) ersetzt, damit der Hund alles kennt bzw die Darmflora sich schön vielseitig aufbaut. -
Stimmt Real Nature hatte ich jetzt gar nicht bedacht - vielen Dank für den Denkanstoß!
Zwar nervig weil Fressna* in Ö nicht liefert aber definitiv qualitativ hochwertiges Futter.
Immer wieder Frische Mahlzeiten hatte ich auch angedacht, weil ich auf die Dauer ja auf BARF umstellen will, wie bei den Großen auch. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!