Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!

  • Ihr könnt es echt nicht gut sein lassen oder?

    Ich habe nicht alles gelesen. Das habe ich heute nachgeholt.
    Ich finde man darf schon auch gegen die Gutmenschen Stellung beziehen.
    Die die sich hinstellen und andere anklagen. Und sich selbst dadurch "reinwaschen", weil sie ja anderen Tierquälerei unterstellen.
    Nein! Das muss man nicht stehenlassen.

    Diese Welt wird immer verrückter.
    Diejenigen, die am lautesten schreien, egal was, die haben Recht? Oder was?

  • Solltest Du bei anderen dann aber auch tun.

    Was denkst du habe ich nicht genau gelesen?
    Ist es denn nicht vorstellbar, dass ich diese spezielle Art, des negativen Aufbaus des Abbruchs ernsthaft problematisch finde, obwohl ich deine Erklärungen aufmerksam gelesen und gründlich überdacht habe?
    (Falls du darauf Bezug nimmst. Ansonsten sorry, worauf? )

    Und bezüglich des Videos..da wurde mit Kindesmisshandlungsszenen und dem Tierschutzgesetz um sich geworfen, also bitte...die Botschaft dürfte klar sein..

    Nein. Nicht bezüglich des Videos, sondern bezüglich eines Textes und ich "werfe auch mit nichts um mich".
    Meine Posts erklären genau worauf ich mich weshalb beziehe.
    und
    hier mein Post indem ich das den Grundsatz des TSG zitiere. Ist es wirklich so schlimm, das zu erwähnen, sich in seinem Handeln darauf zu beziehen?

    Es wurde schon unterstellt. Hat niemand geschrieben, dass Du es warst. Ein Abbruch wurde verglichen mit Kindesmisshandlungen und Terror. Und den Schuh muss man sich ja nicht anziehen, oder?

    Mein erster Post zu der von @'flying-paws' vorgestellten Methode des negativen Aufbaus des Abbruchs.
    und der andere Post von mir, mit Vergleich aus der Kindererziehung
    Ich ziehe da niemanden einen Schuh an..
    Ich würd mich über sachliche Antworten freuen. Insbesondere auf meine Lesart dieser speziellen Technik, als einen

    Zitat von Mona X

    Abbruch durch fundierte Drohung.
    (Ich nenns nicht aus Bosheit so, sondern weil ichs so verstanden hab. Wenns falsch ist korrigiert mich gern bzw. schreibt wieso ihr anders deutet.)


    Meint ihr, ich deute das falsch?
    Warum?

    Über den Tellerrand zu schauen ist schwierig, wenn man die Methoden anderer einfach nur runtermacht, ohne zu begreifen, ja ohne begreifen zu wollen.

    Unterstellung.

    Sagt jetzt der eine Partner „für mich ist Untreue ein NoGo. Wenn du mich betrügen würdest, würde ich mich trennen.“
    Damit hätten wir die Androhung einer Strafe/Konsequenzen offen auf dem Tisch.
    Jetzt hat der andere Partner die Wahl.
    Entweder er bleibt treu oder aber nimmt die Konsequenz Trennung in Kauf. ABER lebt er deshalb ständig in Angst, weil er weiß, dass diese Konsequenz folgt?

    Ich finde das Beispiel ganz gut um zu zeigen, dass bestimmte Handlungen negative Konsequenzen haben können.
    Auf Hundetraining übertragen etwa, wenn du, Fellnase, an der Leine zerrst, gehe ich nicht weiter. Ebenfalls eine direkte negative Konsequenz.
    In beiden Fällen: ICH will und werde das so nicht mitmachen.
    Das kann jeweils (zwischenmenschliche Beziehung und Mensch-Hund Beziehung) ziemlich hart sein.
    Wenn ich allerdings zB sozialstaatlich absichere, dass der Partner eine Trennung übersteht und ebenso sicher stelle, dass auch der Hund seine Grundbedürfnisse ohne das geordnete Gehen an der Leine erfüllen kann, finde ich beides okay.


    Ich finde man darf schon auch gegen die Gutmenschen Stellung beziehen.
    Die die sich hinstellen und andere anklagen. Und sich selbst dadurch "reinwaschen", weil sie ja anderen Tierquälerei unterstellen.
    Nein! Das muss man nicht stehenlassen.

    Ooook. Eigentlich, wollte ich grad nur einfach darauf antworten.
    Sowas wie, naklar mache ich Fehler, sie sind mir sehr bewusst, ich reagiere zB ab und zu heftiger als ich eigentlich will.
    (Zuletzt gestern, als Ayu plötzlich völlig unerwartet, bei einem Spiel mit Impulskontrolle Übung, einen Satz machte und mir mit dem Flexigriff den Daumennagel auf links drehte. Verdammt!! Ich hatte mich verschätzt. Er war dabei früher schon sehr zuverlässig gewesen, aber wir hattens länger nicht mehr gemacht und nun zuckte er kurz einen Satz nach vorn und nicht nur, dass ich mich da geirrt hatte, wurd ich dann auch noch, angesichts des Blutes... richtig laut. Mein Fehler. Mist.)
    Für mich gings nicht darum mich reinzuwaschen oder jemanden anderen anzuklagen.
    Ich habe in meinen Posts jeweils genau geschrieben um was konkret es mir geht, worauf ich womit Bezug nehme usw., niemanden beleidigt und niemandem etwas unterstellt. (Immernoch: wers anders sieht, zeige mir bitte wo /kritisiere das mit Zitat)
    Nämlich nach wie vor: Ich habe ernste Kritik an einer ganz bestimmten, hier vorgestellten Methode zum negativen Aufbau eines Abbruchsignals.
    (Da all meine Fehler damit nichts zu tun haben, habe ich sie hier nicht aufgelistet. Aber selbstverständlich habe ich sie und bin ebenso "unrein" wie alle anderen auch.)

    Nun enthält dein Beitrag neben der (zumindest in Bezug auf mich) Falschaussage "anderen Tierquälerei unterstellt",
    ein Wort "Gutmensch" was, soweit ich weiß, nur als Beleidigung verwendet wird,
    und greift dann auf ein Bild aus dem Krieg zurück "Stellung gegen Gutmenschen beziehen".

    Dann schreibst du "Nein! Das muss man nicht stehen lassen."
    Nein, nichts "muss" man stehen lassen.
    Ich nicht die vorgestellte Technik und du nicht meine Kritik daran.
    Aber ich möchte dich bitten nicht beleidigend zu werden und mir nicht weiter Dinge zu unterstellen. Und wenns garnicht "anders geht", dann lieber per PN als hier im Thread.

    Und nein, ich wuchs ohne "traumatisierende" Erziehung auf. Warum ich das erwähne?
    Weil hier nun schon zum zweiten mal das Gegenteil zu lesen war, mit dem Zusatz, dass man daher keine sachlichen Posts von mir erwarten könne.
    :muede:

    Warum ich jetzt öffentlich darauf antworte?
    (Ja, ich verstehe dass das nervt!)
    Um an einem Beispiel der beleidigenden Posts in meine Richtung zu zeigen, was ich hier in Mengen abbekomme.
    Ich finde das erwähnenswert, weil ich weiß, dass es andere abschreckt.

    Schon vor zig Seiten bekam ich per PN einen wissenschaftlichen Link. Da die Userin fürchtete, etwas was der Meinung diverser Mods hier im Thread entgegen stehe, könne als ein "Sich mit ihnen anlegen" gelesen werden und es darum nicht posten mochte.
    Naja. Schade.
    Ich denke, es ist schon wichtig sowas zu sehen. Es ist nicht leicht eine Meinung zu vertreten, die der von vielen entgegen steht. Es wird für die meisten Menschen noch um einiges schwerer, wenn "Autoritäten" (Trainer*innen, Mods) im Spiel sind.
    Zusätzlich Beleidigungen und Unterstellungen sind da wenig sinnvoll, wenn man einen offenen Austausch will.

    Hab grad erstmal genug. ;)

    Schönes Wochenende, allen!

  • @Mona X: „dass der Partner die Trennung übersteht“
    :shocked:
    Wir reden in dem Fall von mündigen und erwachsenen Menschen, deren Seelenheil nie von anderen abhängig sein sollte.
    Wenn man von einem Menschen so abhängig ist, dann sorry, aber sollte man sich Hilfe holen.

  • So,

    Ich bin jetzt nur hier drin, weil dieser Thread gemeldet wurde.

    Aktuell blicke ich (noch) nicht durch, was hier das Problem ist.

    Da mir allerdings auch die Zeit fehlt, mir das Ganze in Ruhe durchzulesen, was ich müßte, damit ich auch dementsprechend handeln kann, werde ich hier mal vorübergehend schließen.
    Einfach mal nur zur Sicherheit!
    Dann haben überhitze Gemüter schonmal die Chance, sich ein wenig abzukühlen!

    Gruß
    SheltiePower

  • Sodele,

    habe mich mühesam so einige Seiten durchgekämpft.
    Puh!!!! :tropf:
    Joah, ein anderes Wort will mir hier echt nicht einfallen. Das war ein Kampf!


    Das hier:

    Ich denke das reflektierte Betrachten seiner selbst ab und an kann nicht schaden - egal bei welcher Methode!

    finde ich, ist schon mal ein guter Einwand!
    Ich würde das Ganze auch noch auf das Schreiben und Lesen von Beiträgen übertragen!
    Direkt nach dem Schreiben noch einmal in Ruhe drüber lesen, und schauen, ob sich nicht doch eine kleine, allzuspitze Bemerkung reingeschlichen hat. Muß ja schließlich nicht unbedingt sein.
    Und beim Lesen von anderen Beiträgen einfach mal auf sich selbst schauen, daß man nicht eh schon "hochgefahren" ist, und eventuell etwas empfindlicher, als sonst drauf ist ;)


    Und jetzt noch einmal hierzu:

    Ich wollte damit nichts zum Ausufern bringen.
    Ich würde mir sehr wünschen, dass man genau schaut, was ich geschrieben hab/ schreibe und beim Antworten darauf, auch wirklich darauf Bezug nimmt und nicht auf etwas, was sich vielleicht durch Aufregung, Vermischung oder so im eigenen Kopf daraus entwickelt hat.
    Ich glaub, dann ufert auch zumindest meinetwegen nichts aus und ganz sicher nicht in persönliche Angriffe usw.

    Threads, wie diese, wo es quasi zwei Lager gibt, haben so einen unschönen Beigeschmack und arten auch gerne aus.
    Ist praktisch schon vorgegeben.

    Denn, wie überall auch sonst, es wird immer diese Leute geben, die gut miteinander diskutieren können, die ihre Gegenseite auch in Ruhe, ohne Groll anhören, deren Meinungen respektieren können, wo Nachfragen auch als solches verstanden wird, und man auch eine gute Antwort bekommen kann.

    Aber es gib, wie in jedem Lager auch, diejenigen, die sich damit schwerer tun, alles auf einer sachlichen Ebene diskutieren zu können. Denen diese Ruhe dafür total fehlt.
    Das sind diejenigen, denen die Argumente auch mal schneller ausgehen, die dann gerne persönlicher werden, die anfangen Beschimpfungen auszustoßen, oder im RL sogar mit Tomanten werfen.
    Besonders schwierig wird es dann, wenn da Jemand darauf beharrt, daß nur die eigene Meinung das einzig Wahre ist, denn das impliziert automatisch, daß die anderen im Unrecht sind.
    BASTA!
    Nun, so kann man aber nicht diskutieren, erfährt man keine anderen Gesichtspunkten, nimmt sich die Chance nachzudenken, etwas zu reflektieren, und man verhindert selbst, eventuell etwas Neues dazulernen zu können.

    Meist liegt es an einem selbst. Man hat es selbst in der Hand, ob die Diskussion weiterhin gepflegt bleibt, oder ob man quasi der Stein im Faß ist, der nun das Wasser zum überlaufen bringt.

    Ja, manches wurde falsch aufgefaßt. Die Reaktion darauf ist dann auch dementsprechend.
    Mal wurde das Ganze geklärt, weil die User selbst ruhig geblieben sind und für die Auflösung gesorgt haben, und manches mußte etwas stärker ausarten, weil die andere Seite, die sich inzwischen direkt angegefriffen gefühlt hatte, nachlegen mußte, und so weiter, und so fort.

    Allerdings, und das muß ich jetzt, als neutraler Leser in diesem Thread hier, schon ganz klar sagen, kommt es mir schon ein wenig so vor, @Mona X , daß Du den anderen Usern unterstellst, Deine Beiträge falsch zu verstehen, bzw. viel zu viel da hinein interpretieren, was irgendwo mal treffend als "Tenor" beschrieben wurde, als Du gemeint hattest. Aber, das Ganze gilt dann nicht für Dich.

    Und, sorry, aber dem ist nicht so!
    Vielleicht ist das keine Absicht von Dir!
    Das glaube ich Dir gerne.
    So, wie ich auch gerne glauben mag, daß auch andere User das nicht absichtlich gemacht haben.
    Aber so manche Äußerungen von Dir lesen sich auch wie leichte Unterstellungen, und dann kommen auch die dementsprechenden Antworten, Gegendarstellungen.
    Deswegen, das, was Du von anderen Usern wünscht, gilt tatsächlich auch für DIch! ;)


    *******************************************************************************************

    Ich werde, ganz vorsichtig!, diesen Thread hier wieder frei geben.
    Das Thema scheint viele zu interessieren, und es gibt auch, soweit ich das erkennen konnte, eine gute Diskussionskultur hier.
    Darauf kann weiter aufgebaut werden!

    Ich möchte nur darum bitten, persönliche Unterstellungen, und diese fiesen kleinen Spitzen zu unterlassen!
    Wer was nicht (richtig) verstanden hat, kann direkt nachfragen, oder eine kleine Auszeit nehmen, um bei einer schönen Gassirunde darüber nachzudenken.
    Wer weiß, vielleicht erklärt sich das Ganze dann ein paar Beiträgen ganz von selbst?!


    Gruß
    SheltiePower

  • @flying-paws Wie handhabst du das z.B. bei einem Welpen, der nicht aufhört, wenn du weggehst und auch noch kein alternatives „Kommando“ (Sorry, mir fällt gerade kein besseres Wort ein, ich hoffe, es ist klar, was gemeint ist.) kennt/kann?

    Ich nehme den Welpen aus der Situation, indem ich ihn weglocke und weitergehe, wegtrage oder, wenn ich da nicht weg kann, an die Leine nehme. (An der Leine sein ist für meine Hunde keine Strafmaßnahme, sondern wird kleinschrittig mit bergeweise Belohnung trainiert. Sie mögen das! Dort übe ich dann auch gleich den Frust auszuhalten, indem ich Alternativverhalten belohne. Ich mag es nicht, den Frust als "Haupttrainingsemotion" zu nutzen, das fährt die Hunde so hoch und sie fangen an zu hibbeln.)

  • Heute hatten wir mal wieder eindrucksvoll das Thema Verhaltensketten..
    Frodo hat ziemlich zu Beginn "gelernt", dass Rolläden hochziehen, bedeutet, dass wir rüber gehen zu meiner Familie oder jemand von dort zu uns rüber kommt (Wohnungen sind über den Garten verbunden) und dementsprechend regt er sich dann auf, weil "Juchu ich bekomme Aufmerksamkeit!".
    Normal geht das ja so schnell, dass er sich quasi sofort wieder abregt, aber jetzt war mein Rolladen kaputt und damit wir die Verhakung lösen konnten, mussten wir den halt sehr oft rauf und runter ziehen. Frodo ist währenddessen vor Nervosität fast durch die Decke gegangen. :( :
    Der Hund hat gezittert, als wäre er dem Erfrierungstod nahe. Er hat mir so Leid getan und ich hatte wirklich keine Ahnung, wie ich ihm da hätte helfen können.
    Futter hat er nicht genommen. Einen Abbruch zum Runterfahren kennt er noch nicht. Also Hund auf den Schoß und da hat er sich dann langsam beruhigt.

    Diese blöden Verhaltensketten sind wirklich Teufelszeug :verzweifelt:

  • Ich würde meine Hunde wegschicken und ihnen sagen, dass sie sich hinlegen sollen. Dann regen die sich meist schnell ab.

    Weggeschickt und abgelegt habe ich ihn zuerst, aber er beruhigt sich nicht, solange das Geräusch immer wieder auftaucht. Das triggert ihn halt.
    Wenn ich ihn auf den Schoß nehme, beruhigt ihn das. Das war schon immer so, aber es ist halt nicht wirklich alltagstauglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!