Matschhunde und andere "Dreckschleudern"
-
-
Ihr!
In letzter Zeit -vor allem bei diesem Wetter- artet unser Spaziergang immer in eine Schlammschlacht aus.
Wir sind ja jetzt nach Hamburg gezogen und ich habe einen tollen Spazierweg gefunden, wo ich Jack ohne Leine laufen lasse und hoffentlich nicht so schnell vom Ordnungsamt gefunden werde. Direkt neben diesem Weg verläuft ein Brack oder ein Dreckstümpel, den Jack für sich entdeckt hat! Nicht nur das der Weg durch den vielen Regen in letzter Zeit super matschig ist - nein: mein Hund findet es toll durch diesen braunen Tümpel zu watten und sich hier und da nen Stock aus dem Wasser zu fischen.
Nach diesen Runden - auf denen ich ihn übrigens kaum beschäftige sondern ihn einfach mal machen lasse - sieht unser Kleiner immer aus wie ein Drecksspatz. Schwarze Beine, schwarzer Bauch und hier und da noch Spritzer im Gesicht :freude:
Gut, dass unser Badezimmer gleich neben der Wohnungstür ist. So ist der Gang in die Wanne zum Beine abspülen zum Leidwesen von Jack vorprogrammiert. Sieht übrigens zum Schreien aus, wenn er dann auf zwei oder drei Beinen balanciert um den (nicht wirklich heissen) Strahl auszuweichen.
Nachdem er dann nass aus der Wanne steigt und sich in mein Handtuch schmeisst, hat er generell seine 5 Minuten. Gestern habe ich echt überlegt, ob er irgendwo die Möglichkeit hatte, ne Extasy (wie schreibt man das bloss :gruebel: ) zu fressen. Der ging richtig ab. (Ich glaube Stanley von Veralina ist auch so ein Verrückter).
Geht´s euch auch mal so, dass ihr eure Hunde einfach Hund sein lasst. Sie dürfen sich einsauen und zu Hause den Max machen??? Ich muss sagen, im Moment geniesse ich diese Art Spaziergang total...
Berichtet doch mal...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Jackseptember, wir treffen uns fast jeden Morgen mit noch jemanden,. Und da wir zwei Frauen immer was zum reden haben, haben die Hunde im Grossen und Ganzen ein freies Leben.
Sie rennen über den Acker, schmeissen sich in den Schnee, springen in den Weiher, spielen wieder miteiander.Das einzige was uns dann ausbremst, sind die Walker, Jogger und Gartenarbeiter am Schloss.
Manchmal stehen wir zwei Frauen auch nur da und schauen unsere Hunde an, wie sie hin und her rennen und einfach nur glücklich sind. Sammy sieht dann immer richtig aus wie ein Schwein, ein sehr heller Redriever, kommt als schwarzes Schaf heim. Ronja passt dann doch ein wenig mehr auf, auch ist ihr im Moment das Wasser vom Weiher zu kalt:-)
Tine
-
Klaro, dass sind doch die schönsten Spaziergänge!
Ich gehe mit Sammy immer so einen Matscheweg hinter den Feldern an der "Leine" (unser Fluss hier) entlang. Da kann er toben, bis zum Bauch im Wasser waten, Stöckchen aus dem Matsch ziehen und Vögel jagen (am liebsten Amseln - die bekommt er ja sowieso nicht und gibt immer nach 10m wieder auf *lach*).
Enten gibt es da auch, dann springt er ins Wasser und versucht ne Ente zu fangen. Aber die gucken ihn nur doof an und schwimmen weg. Dann kommt er wie ein nasser Pudel wieder und darf sich ausgiebig schütteln, rütteln und im Gras wälzen.
Sieht er hinterher zu "sauig" aus, kommt er in die Badewanne. Kurz mit lauwarmen Wasser drüber (nass ist er ja sowieso) und abrubbeln, gut ist.
Ist er nicht alzu sauig, reicht ein altes Handtuch und die Sandkörner kann man dann im ganzen Haus aufsaugen - aber das macht ja nichts. Man hat ja nun nen Hund. Und es ist allzuschön ihm bei rumsauen zuzuschauen
-
Unser Punto ist -leider- Wasserscheu.
Also Regen und Schnee ist gaaaanz schlimm.
Und Pfützen?! Da springt er drüber nur damit er nicht evtl ne nasse Pfote bekommt.....
Also einsauen tut er sich nie...Und wenn ich abreite ist er ja bei unserer Oma (die ihn abgöttisch liebt und er sie auch) und da bekommt er die Pfoten gewaschen! Mit nem kuschelig weichen Waschlappen
Er liebt es. Sie noddelt die ganze Zeit an ihm rum....
Wenn wir ihn mal duschen, dann läßt ers über sich ergehen.
Kein Mucks -keine Bewegung.
Aber wir nehmen ja auch warmes Wasser -und Regen und Schnee sind ja kalt.... :flehan: -
Meine dürfen je nach Umgebung und Puplikumsverkehr grundsätzlich rumlaufen wo sie wollen.Beliebt sind dann auch diese richtigen Matschlöcher :freude: .Ich sag dann zwar auch immer "aber nicht in die Matsche laufen" aber eher so aus Spaß und zur Beruhigung meinerseits.Verstehen tun sie das eh nicht,aber ich hab es wenigstens gesagt
Oder sie wälzen sich in dem nassen matschigen Gras...hmm lecker.Noch beliebter ist nasser Hund und sandiger Untergund (wenn vorhanden) *umfall*
Ich rubbel die Hunde dann immer mit einem Handtuch ordentlich ab und je nach Verschmutzung kämme ich sie nach einer Stunde durch.In die Wanne stecke ich die beiden eh selten,aber wenn (oder auch allgemein wenn sie vom Regen nass sind) dann rubbeln sie immer wie wild auf dem Teppich und auf dem Sofa rum.Rennen ohne Rücksicht durch die Wohnung und schmeißen dabei auch gerne mal was um (habe mal fast unsern Ständer mit Weinflaschen fallen sehen :shock: ).Dabei dann diese lustigen Geräusche...
Ich sag es immer wieder.Hunde sind besser als Kino.
-
-
Ui Wasser
Und ab dafür
Mist, die Enten sind schon wieder weg
Guckt doch nicht so, ich bin eben nicht soo schnell
Dafür kann ich mich aber soo richtig gut einsauen :freude:
-
Zitat
Geht´s euch auch mal so, dass ihr eure Hunde einfach Hund sein lasst. Sie dürfen sich einsauen und zu Hause den Max machen??? Ich muss sagen, im Moment geniesse ich diese Art Spaziergang total...Berichtet doch mal...
Ja klar. :freude:
Ich finde es toll, wenn es nach Sams Nase geht. Dann kann ich mich auch ausruhen und es ist doch schön zu sehen, was der Hund für Spaß dabei hat.
Schnüffeln, buddeln, jagen, im Wasser plantschen....
Im Moment sehe ich nach den Spaziergängen meist dreckiger aus, als Sam :unknown: .
Wenn Sam nach dem Spaziergang geduscht werden muss oder auch nur nach dem Regen gerubbelt wird, dreht er auch noch einmal ab :runningdog: und die Wohnung wird zu Rennstrecke und wenn man dann nicht aufpasst geht er über Tische und Bänke
.
LG
Sonja -
Hallo
,
...ganz Recht!
Was gibt es schöneres, als mit einem Hund von zuhause
wegzugehen und mit einem Erdferkel zurückzukommen?Zumindest für den :runningdog: ist es geradezu befreiend.
Und daheim im gefliesten Bad, ist es doch kein Problem,
den Kläff unter der Kruste wieder sichtbar zu machen.Was mir allerdings nicht ganz klar ist:
Warum kann ein Hund draussen mit wachsender Begeisterung
stundenlang durch Bäche, Pfützen und Tümpel sauen, sich in der
heimischen Badewanne jedoch aufführen wie ein Delinquent der
heiligen Inquisition im Angesicht der hochnotpeynlichen Befragung.Und nach dem Duschen wird erstmal am Rad gedreht, gepflügt,
geprustet und gesponnen.Diese schmutzigen Glücksgefühle würde ich jedem armen, mit
lackierten Nägeln auf dem Sofa sitzenden, mit Pralinen miss-
handeltem Pudel, von Herzen gönnen.Denn für den Hund ist nur das schön, was er schön findet.
liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
Meine Ronja muss sich nicht in irgendwelche Dreckslöcher wälzen um dreckig zu werden :wink: Da sie nicht sehr hoch ist, wird ihr Bauch bei Regenwetter grundsätzlich dreckig. Daher ist es mir fast absolut egal wie wo und warum sie sich dreckig macht. Ausnahmen sind und bleiben:
Toter Fisch und Verdauungsrückstände!!!!Danach geht es auch immer direkt unter die Dusche. Aber ich muss sie auf jeden Fall angeleint lassen, da sie sich sonst sofort unter der Couch verkriecht um sich vor dem Duschen zu drücken.
Nach der Dusche hat sie nicht ihre 5 Minuten sondern ihre 30 Minuten! Nach Extasy schaut das auch nicht aus, sondern nach einer Droge, nach der schon alle Dealer und Drogenproduzenten ein Leben lang suchen!!!Seit dem letzten Mal hat sie aber den Fön für sich entdeckt, den sie früher immer gehasst hat. Da meine Frau krank im Bett liegt, konnte ich meine Ronja nicht wie gestört durch die Wohnung rennen lassen. Also Fön rausgenommen, Hund gehalten und siehe da !!! es hat ihr gefallen!!!! Die 30 Minuten waren dann auch weg :freude:
-
unsere Emily wird nur noch "Dreckprinzessin" genannt.
Während der Woche gehen wir meistens mit Leine spazieren da hält es sich in Grenzen mit dem Dreck aber am WE geht es auch übers Feld und ohne Leine.
So lang es draussen trocken ist kein Problem aber jetzt bei dem Regen am WE bin ich mit einem Golden Retriever weggegangen und mit einem irish setter zurück gekommen ;-)
Ich bin immer froh wenn uns die Nachbarn nicht sehen *lach* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!