
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
interessant - naja, wenn's hier eine gäbe, wäre sie genauso an meinem Schlüsselbund wie die Steuermarke...
Die sehen in Hamburg so aus : Für jedes Jahr eine andere Farbe, damit man gleich den Tollwut TÜV sehen kann
Wie beim Auto
-
... dabei hält die Tollwutimpfung doch 3 Jahre?
lg
-
Die Wirkdauer der Impfung ist doch egal, die Marke zeigt, dass ein wirksamer Schutz lt. Impfstoffhersteller besteht.
Eine große Sauerei wäre es allerdings, wenn diese Marke die jährliche Impfung voraussetzt.
Da Tollwut aber keine Pflichtimpfung ist, würde mich interessieren, mit welchem Recht sich die Stadt Hamburg es rausnimmt, solche Marken auszugeben?
Um den Tollwutschutz nachzuweisen, hat man den Impfpass. -
Hamburg hat zuviel Geld
-
-
Da ich ja keine Marken am Halsband baumeln haben will und die Steuermarke hier keinen interessiert habe ich dieses hier :
Mit Hundenamen und Telefonnummer drauf ...
Habe auch grad nochmal eins bestellt, weil ich hier beim Lesen gemerkt habe - ich brauche mehr Halsbänder -
Ich hab die Steuermarken am Schlüsselbund, irgendwann hab ich gesagt, die seien weg und hab nochmal zwei für meinen Mann bekommen, sodass er jetzt auch zweie am Schlüsselbund hat.
Kontrolliert wurde ich noch nie in 6 Jahren. Ich wünschte ich würde mal kontrolliert werden, immerhin zahle ich ewig viel Steuer und möchte auch, dass andere das tun.Ansonsten hab ich nichts dran an den Hunden. Ich möchte keine Telefonnummer auf Halsbändern, die jeder lesen kann. Außerdem tragen sie zu 90% runde Zugstop-Halsbänder, da kann nichts drangeklippt werden.
Meine Hunde sind bei Tasso registriert und beim Haustierregister. Sollte ein Hund abhauen, wird er hoffentlich ins TH oder zum TA gebracht, wo der Chip ausgelesen wird.
Will jemand meinen Hund tatsächlich behalten, kann der auch die Marken einfach wegwerfen... -
ja so ist es hier auch hunde sind bei tasso registriert und die Marken hängen am Schlüsselbund.
-
Bei mir sind auch die Steuermarken am Schlüsselbund und die Stadt verlangt zum Glück gar nicht, dass sie am Hund sind.
Auch sind meine zwei Hunde sowohl beim Dt. Haustierregister als auch bei Tasso registriert. Diese Marken sind an irgendwelchen Geschirren, die wir von Zeit zu Zeit benutzen, aber im Prinzip sind die Hunde ohne Marken unterwegs, eben nur nicht wenn sie gerade eines der besagten Geschirre an haben. -
Ich habe nichts am hund was klappern könnte. Die Steuermarke hab ich als Foto auf dem Handy. Die Tassomarke muss ich mal schauen wo ich die hinmache. Aber ich mag das absolut nicht wenn es klappert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!