Mein Sohn wurde gebissen - wie reagieren?
-
-
Eine Anzeige sehe ich hier auch nicht. Unverhältnismäßig.
Aber ich könnte mich auch meiner eigenen Verantwortung nicht entziehen. Das Wissen wie fahrlässig diese Frau agiert und reagiert, und das Wissen um die Höhe der Wahrscheinlichkeit, dass es ein nächstes Mal mit einem nächsten Kind geben wird, da diese Frau null einsichtig ist > das einfach zu ignorieren mit "geht mich nichts an" , das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Ich sehe meinen Part gewiss nicht darin andere Hundehalter zu belehren, aber ich trage Mitverantwortung die über die für mich und meine Lieben hinaus geht. In diesem Fall indem ich das Ordnungsamt auf diese Hundehalterin aufmerksam mache. Sollen sie den (hier dringend notwendigen) Part der Kontrolle und Belehrung übernehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@RafiLe1985
Äh, wieso nochmal wäre das Ehepaar in den von Dir genannten Umständen in der Pflicht euch zu bitten eure Hunde anzuleinen?Wären eure Hunde einfach an denen vorbeigelaufen, wäre wahrscheinlich auch kein Thema draus geworden. Dass es eng wird mit dem Rad, und die daraus resultierende Reaktion eurer Hunde, das hättet ihr sehen müssen - nicht das Paar. Insbesondere weil das Rad hinter dem Paar, aber in eurem frühen Sichtfeld war.
Ein Mensch der Angst hat vor Hunden, empfindet einen wuseligen, freundlich auf ihn zukommenden großen Hund nunmal als bedrohlich. Das war sicher kein Angriff von Newton, aber man kann der Frau auch ihren Eindruck nicht absprechen.
-
Wieso gehen immer viele davon aus, das sich jeder anspringen lassen muss und es toll finden soll, wenn Hunde zwischen den Beinen rumlaufen? Das kann man einfach nicht von jeden verlangen und sollte auch keinesfalls selbstverständlich sein. Das dein Hund nicht auf andere zusteuert musst du regeln und niemand anders!
Und da muss dich auch keiner darauf hinweisen! Und wir reden hier nicht von einer kuschelparty, sondern von einem scheinbar aggressiven Hund Gegenübern Kindern. Da sollte es klingeln !!
-
Ich würde auch mit der Yoga Lehrerin reden. Hört sich an als verschließt sie vor der Realität die Augen, erwähne auch ruhig das Du gehört hättest das wäre nicht der erste Vorfall und bitte sie den Hund in Zukunft zu sichern. Ob Du nochmal dorthin gehst würde ich von Deinem Sohn abhängig machen, wenn er sich unwohl fühlt auf keinen Fall.
Anzeigen würde ich niemals.
-
Du bist mit deinen Hunden Gassi. Plötzlich kommt ein übermütiger Retrieverwelpe auf dich zugerannt und springt dich in freudiger Absicht an. Deine Hose wird davon dreckig. Würdest du die Halterin anzeigen? Ehrlich? Also ich nicht...
Sicherlich hast du mit deinem Beispiel recht. Aber der Vergleich mit diesem Vorfall sind zwei verschiedene paar Schuhe.
1. Ist ein Kind in den Vorfall verwickelt und die Hundehalterin hat selbst nicht eingegriffen! Nur durch den Eingriff der Mutter ist evtl. schlimmeres verhindert worden.
2. Wahrscheinlich führt sie den Yoga Kurs gewerblich durch und hat dabei eine besondere Fürsorgepflicht gegenüber den Teilnehmern.
3. War die Yoga-Lehrerin wahrscheinlich so "tiefenentspannt" das sie noch nicht einmal nach dem Vorfall besonnen gehandelt hat.
-
-
Ich weiß noch früher, wie es hieß... "Wenn der Hund von Nachbars im Hof liegt, mach bloß einen Bogen. Wenn du gebissen wirst, bist du selbst Schuld." oder "Hier wird nicht gerannt. Da ist ein Hund." Heute müssen Hunde ALLES aber auch ALLES abkönnen. Finde ich nicht gut, diese Entwicklung...
Das ist doch Äpfel und Birnen.
Völlig andere Situation. Das Kind hat ja nichts gemacht als da zu liegen, der Hund ist hin und hat es gemassregelt oder was auch immer.Das Kind ist nicht in den Raum des Hundes eingedrungen, sondern umgekehrt.
Wäre das ein Hof- und Wachhund, wäre er ja wohl nicht in den Kursen dabei. Benimmt er sich wie einer, gehört er nicht unkontrolliert dahin. Feddisch.
Ich würde die auch nicht anzeigen, für ne Anzeige reicht der Sachverhalt auch nicht, aber hingehen würde ich da nicht mehr.
-
Anzeigen würde ich wohl nicht...aber damit drohen würde ich schon...natürlich wollte der Hund den kleinen nicht zwangsläufig töten..aber so eine Maßregelung mit Nackenbiss geht eindeutig zu weit.
Das Problem liegt mMn darin, dass es für mich absolute Pflicht ist, wenn ein Hund mit Kunden irgendeiner Art umgeht, dass der Halter ihn absolut im Griff hat und er niemandem belästigt. Dabei ist es völlig egal ob ich im Altenheim, im Büro oder im Sportstudio arbeite...wenn der Hund einen Störfaktor für die zahlenden Kunden darstellt, dann muss er eben zu Hause bleiben -
Meiner Meinung nach sollte das Gespräch mit der Yoga Lehrerin gesucht werden und sollte es zu keiner Einigung kommen, dann würde ich diesen Kurs nicht mehr besuchen. Anzeigen würde ich wohl nicht.
Und wenn zwei freilaufende Hunde mit der gleichzeitigen Begegnung zweier Fußgänger und eines Radfahrers überfordert sind, dann sollten sie in dieser Situation kurz angeleint werden. Tut keinem weh und fördert das "Ansehen" von uns Hundehaltern in der Öffentlichkeit.

-
Du bist mit deinen Hunden Gassi. Plötzlich kommt ein übermütiger Retrieverwelpe auf dich zugerannt und springt dich in freudiger Absicht an. Deine Hose wird davon dreckig. Würdest du die Halterin anzeigen? Ehrlich? Also ich nicht...
Ich werde auch nicht gern angesprungen. Weder von meinem eigenen Hund noch von anderen. ABER: Ich mache deswegen kein Faß auf.Nö, anzeigen nicht, aber sie dürfte die Reinigungskosten übernehmen!
wenn mich ein hund anspringt, muss er damit rechnen, das er gegen mein Knie springt, oder sehr unsanft weggeschupst wird. Wenn mehrere Hunde spielen und ich im weg bin, ist es für mich etwas anderes.

-
Ich werde diesen Egoismus der Hundehalter nie verstehen. Wieso muss man zu verstehen geben, dass man Angst vor Hunden hat? Bricht man sich wirklich n Zacken aus der Krone, wenn man bei Menschensichtung die Hunde anleint Bzw in den Gehorsam nimmt?
Das ist für mich selbstverständlich.Zur Yoga-Trainerin: ich würde ihr sagen, dass ich diesen Hund nicht mehr im selben Raum haben möchte. Wenn sie sich nicht dran hält, würde ich wohl das Studio wechseln.
"Der will ja nur spielen" war das mit Sicherheit nicht! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!