"Heißes Eisen", aber warum nicht... Cockerpoo 6. Generation?

  • frag die Leute doch, anstatt nur zu vermuten :P

    Bei zweien vermute ich es nicht, da weiß ich es, bei einem war der Doodle nie in der Auswahl. Ich denke schon, dass ich die Vermutung, dass es bei anderen auch so ist (wenn aus meiner kleinen Stichprobe 2/3 diese bestätigen) anstellen darf ;)

  • Es ist ja nicht jeder Käufer eines Doodles komplett doof. Sprich, es gibt tatsächlich Doodlekäufer, die wissen, daß das ein Mischling ist, der Haaren kann und sich nicht selbst erzieht.Natürlich gibt es die blauäugigen Käufer, und das sind die, die auch Kommisar Rex möchte, 101 Dalmatiner, Lassie usw.

    Zumindest ich selbst kann für mich behaupten, dass ich niemals Käufer von Doodles welcher Mischung auch immer als doof bezeichnet hätte.
    Ich würde gerne die Gründe verstehen, warum man teilweise mehr Geld für einen Mix-Welpen (ohne weit zurückreichende Gesundheitsdokumentationen, Wesensprüfungen etc) ausgibt. Die meisten Rassehundzüchter innerhalb des VDH verdienen an ihren Welpen nicht sonderlich viel Geld, weil das ganze Drumherum eben viel Geld kostet. Das fällt bei den allermeisten Doodle- oder sonstigen Hybrid-Züchtern schonmal weg (weil sie vieles gar nicht mitmachen dürfen).

    Zum Pudel: hier (Südwesten Deutschlands) sieht man zunehmend Pudel, meistens die der mittleren Größe, eher von jüngeren, sportlichen Menschen geführt. Der Cocker ist das seltener.

  • Ich habe seit ca. 40 Jahren Dackel - vielleicht erfülle ich irgendwann dieses Image :D

    Noch 10 Jahre drauf, dann hast du den Bogen raus

    Externer Inhalt s7.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Du schaffst das

    Externer Inhalt s10.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol:

  • Noch 10 Jahre drauf, dann hast du den Bogen raus

    Externer Inhalt s7.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du schaffst das

    Externer Inhalt s10.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol:

    Nein, nicht in 10 Jahren. Vielleicht in 30 Jahren. Ich bin einfach noch viel zu fit. Habe zu früh angefangen :???:

  • Hier sehe ich auch immer häufiger reinrassige Pudel. Und zwar nicht bei Omas an der Leine.Ich gehe davon aus, dass dies auch mit der Popularität der Doodles zusammenhängt und viele über das Interesse an einem Hybrid nach Recherche doch bei der Ursprungsrasse landen.

    Ich bin in einer Studigruppe einer kleineren Großstadt, alle zwischen Anfang und Ende 20 und gut 130Leute dabei, viele Ersthundebesitzer. Es gibt da 3 Pudel. Meiner einer, der Zwerg einer Freundin, die auf alle anderen Hunde allergisch reagiert (also bewusst entschieden) und einen älteren Pudel ohne Papiere, ebenfalls bewusste Entscheidung.
    Doodles gibt es keine, dafür sehr viele Aussies, Mixe aus dem TS und solche aus einem Ups-Wurf, die gut weggehen, zB Border-Golden-Mixe :tropf:

    In der ganzen Stadt ist meiner der einzige Pudel mit typischer Pudelfrisur.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!