
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja,
Meine Hunde sind mit unseren Kindern aufgewachsen und es hat ihnen nicht geschadet.
aber deine Kinder haben sicher gelernt, die Grenzen von Hunden zu respektieren. Bei diesen bin ich mir wie gesagt nicht sicher und befürchte eher das Gegenteil.
Mir gehte s nicht um den Umgang von Welpen und Kindern, Kindern und Welpen generell - das müssen beide lernen.
LiGrü
Sibylle -
Ja,
aber deine Kinder haben sicher gelernt, die Grenzen von Hunden zu respektieren. Bei diesen bin ich mir wie gesagt nicht sicher und befürchte eher das Gegenteil.
Mir gehte s nicht um den Umgang von Welpen und Kindern, Kindern und Welpen generell - das müssen beide lernen.LiGrü
SibylleAber du bist doch dabei! Wo ist das Problem? Du kannst doch auch die fremden Kinder anleiten, finde ich generell wichtig und sinnvoll und ich glaube alle Eltern nehme so etwas dankbar an.
-
Ich hatte die Situation ein mal, als mein großer Hund noch klein war.
Leine dran, mich an den Platz an der Wand gesetzt, meinen Freund als Puffer zwischen mich und den Rest und fertig.
Das ging ganz gut. Die Kinder hätten sich erstmal durchquetschen und unter den Tisch klettern müssen, um an den Hund zu kommen und das wurde dann auch allgemein als unangebracht akzeptiert. -
Aber du bist doch dabei! Wo ist das Problem? Du kannst doch auch die fremden Kinder anleiten, finde ich generell wichtig und sinnvoll und ich glaube alle Eltern nehme so etwas dankbar an.
Wie ich oben schon schrieb - einfach mal lesen:
ZitatGrade die Grundschulkinder haben aus meiner Sicht anstrengende Eltern, die den Kindern alles erlauben. Sicherlich werden die nicht so erbaut davon sein, wenn ich den Kindern verbiete, ständig meinen Welpen zu betüddeln.
Es gibt so ne Eltern. Ehrlich! Es gab bereits einen Aufstand, als in der Diskussion war, dass die Kinderbande an einen extra Tisch gesetzt werden sollte ...
LiGrü
Sibylle -
-
Wenn Du Dir nicht 100 % sicher sein kannst, die Situation zu beherrschen und Deinen Welpen wirksam und dauerhaft vor den Kindern abzuschirmen, falls notwendig, würde ich ihn nicht mitnehmen.
Es ist es einfach nicht wert, seine bisherigen guten Erfahrungen wegen ein paar unerzogener Kinder aufs Spiel zu setzen! Genausowenig, wie ein Welpe mit x-beliebigen fremden Hunden "sozialisiert" werden muß, braucht er x-beliebige fremde Kinder! Qualität geht immer vor Quantität!
-
Oh? Der Kindertisch war für uns immer das Beste an solchen Feiern. Da musste man nicht bei den langweiligen Erwachsenen sitzen, die über Politik und Wein reden.
-
Wenn Du Dir nicht 100 % sicher sein kannst, die Situation zu beherrschen und Deinen Welpen wirksam und dauerhaft vor den Kindern abzuschirmen, falls notwendig, würde ich ihn nicht mitnehmen.
Es ist es einfach nicht wert, seine bisherigen guten Erfahrungen wegen ein paar unerzogener Kinder aufs Spiel zu setzen! Genausowenig, wie ein Welpe mit x-beliebigen fremden Hunden "sozialisiert" werden muß, braucht er x-beliebige fremde Kinder! Qualität geht immer vor Quantität!
Ich sehe das genauso. Wenn die Kinder bzw. deren Eltern so unmöglich sind, bleibt der Welpe eben zuhause.
-
Du hast Angst, dass die Eltern jammern, wenn du den Kindern ständig verbietest den Welpen zu betüddeln, deswegen willst du dass sie gar keinen Kontakt haben? Regen sich die Eltern dann nicht auch auf.?
Ich würde schauen, dass der Welpe nicht zu überfordert ist, Regeln eingehalten werden (kein Ärgern des Hundes) und ansonsten Kontakt haben lassen. Nur weil die Eltern ihren Kindern angeblich alles erlauben, bedeutet es doch nicht, dass die Kinder auf gar keine Regeln achten, wenn man die denen erklärt. -
ich würde die Kleine bei mir an der Leine behalten und mir eine kleine Decke zu meinen Füssen hinlegen und gar nicht groß drüber reden. Hund ist da und bei dir und keiner geht ran. Punkt aus fertig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!