Anfänger Trick Challenge - Teil 3
-
-
ODER man bringt dem Hund bei, dass Sitz immer die gleiche Position ist, egal aus welcher Lage.
Genau!
Es kommt ja immer darauf an, WIE man es seinem Hund "erklärt".
Der Rest dann halt der Aufbau.
Deshalb sollte man sich immer vorher bewußt machen, was man am Ende haben will. Und danach sich das Ganze aufbauen.
Wenn der "Bauplan" im Kopf fertig ist, kann dann mit der Arbeit losgehen.
Wer sich so vorbereitet, erzeugt weniger Frust beim Hund und somit am Ende auch bei sich selbst!
Gerade beim Tricksen ist es immer so, daß der Fehler oft beim Menschen selbst liegt!
hatte bislang nur echt keine Vorstellung davon was ein 'einfacher' und 'schwerer' Trick ist.
In diesem Fall ist das keine Sache von "einfach" oder "schwer", sondern wegen dem Alter.
In so jungen Jahren sollten die Hunde bestimmte Sachen einfach nicht machen, gerade, weil ihre Muskulatur noch erst aufgebaut werden muß, und die Knochen auch erst noch einmal wachsen, oft ja noch zu weich sind.
Deshalb gibt es bei Dog Dance Turnieren, wo man ja schon mit einem so jungen Hund starten darf (zwecks Atmosphäre - und Ring - Training) solche "Verbote".
Erlaubt sind nur welpengerechte Tricks.
Auch wenn ich das jetzt scheinbar schon getan habe, ich dulli.
Ich glaube nicht, daß Du Deinen Hund schon überfordert hast.
Und das habe ich auch nicht damit sagen wollen.
Meiner Erfahrung nach lassen die Menschen ihre Hunde gerne die Rolle machen. Sieht auch gut aus. Und dann wollen sie auf einmal diesen "Shopping" Trick, bzw. dieses "sich tot stellen" üben.
Der Bewegungsablauf, wie man diese beiden Tricks beibringt, ist recht ähnlich.
Da der Hund für die Rolle wesentlich mehr Schwung braucht, als für ein einfaches sich tot stellen, ist es schwieriger, so einen Hund dann noch zu "stoppen".
Mehr habe ich damit auch nicht sagen wollen.
Natürlich noch meine Meinung vertreten, daß ich glaube, daß ein 5 mon alter Hund dafür noch etwas zu jung ist
Ich besorg mir dann mal einen Target und ein Buch dazu...
Du kannst ALLES als Target nehmen!
Deine Hand, ein Finger, den Kochlöffel, ein Stück Teppich, Bierdeckel, ein Buch, die Wand, Dein Knie, den Schemel .......
Der Phantasie ist da keine Grenzen gesetzt!
Wichtig ist halt nur, daß man selber weiß, was man will!
Soll der Hund in Bewegung bleiben, wird anders bestätigt und dementsprechend belohnt, als wenn der Hund "kleben" lernen soll.
Ich mag für solche Sachen das Video von der Claudia Moser "Vom Welpen zum Sporthund" - auch wenn Sporthund nicht ganz so wörtlich genommen werden sollte.
Es geht hierbei darum, wie man so junge Hunde da heranführen könnte, und welche Übungen auch für später gut sein könnten.
Gibt es, glaube ich, inzwischen auch schon als Buch.
Wow, danke für deine Geduld und die Ausführliche Antwort! Ich kann mir jetzt gut vorstellen, was du meinst. Ich probiere mich mal an dem Target Training.
Und ich schaue mal nach dem Buch oder dem Video.
Oder generell nach einem Buch über Tricks beim Welpen/Junghund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anfänger Trick Challenge - Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Beim Selfie sind wir auch dabei.
Was am Ende rauskommt muss ich abwarten. Da mag ich mich noch nicht festlegen. Wahrscheinlich wird es bei den Zwergen eh anders ausfallen als bei Silver, die können mir ja unmöglich im Sitzen den Kopf auf die Schulter legen.
Aber es geht am Ende ja letztlich nur drum, eine selfietaugliche Pose zu haben, nicht wahr?
-
Ich hab mir bei Pauli überlegt, dass er hinter mir auf einem Sessel sitzt. Dann kann er den Kopf auf meine Schulter oder meinem Kopf legen. Vielleicht nehm ich ihn aber auch auf meinen Schoß und er legt den Kopf auf meinen Arm. Muss ich noch ausprobieren.
-
Genau!
Warum also auch nicht im Liegen?
Also, der Mensch!
Hund dann oben drauf, und schon klappt es wieder
Das größte Problem wird ohnehin sein, dem Hund eine andere Position, als vor dem Menschen, aufzubauen.
Wenn man diesen Trick, ich nenne es "wie süß!"
aufbaut, sitzt man ja meist vor dem Hund, und versucht ja zu "erklären", daß Kinn auflegen (meist auf der flachen Hand) und das "Kleben bleiben" darauf gemeint ist.
Sitzt das gut, fangen die Schwierigkeiten an.
Der Hund hat es ja erst einmal mit der Hand geübt.
Nun will man dies für das Selfie an einer komplett anderen Stelle haben - da ist schon die veränderte Position vom Menschen selbst ein kleines Problem. Und dann noch "erklären", daß nun das Kinn auf Schulter, Kopf, Arm, oder was auch immer abgelegt werden soll
Man kann sowas prima vor dem Spiegel üben
Aber man soll sich darauf einstellen, daß es etwas Zeit dauert!
Wenn der Hund es mal verstanden hat, kann es vorkommen, daß er zum Beispiel seinen Kopf auf einer Fußbank ablegt und einen mit treuherzigen Dackelblick anschaut.
So frei nach dem Motto, bin ich nicht süß? Dann her mit den Leckerchen
-
Wenn der Hund es mal verstanden hat, kann es vorkommen, daß er zum Beispiel seinen Kopf auf einer Fußbank ablegt und einen mit treuherzigen Dackelblick anschaut.
So frei nach dem Motto, bin ich nicht süß? Dann her mit den Leckerchen
Oh ja, das ist hier auch ein ganz, ganz beliebter Bettel-Trick geworden
Und er funktioniert jedes Mal, weils einfach wirklich süß ist (ich liebe dein Signal für den Trick!
)
-
-
Ich mach auch mit. Apollo kann zwar das Ablegen auf Hand Knie oder Fuß. Er zeigt sich aber hier sehr irritiert hinter mir was machen zu sollen, und legt dann den Kopf lieber in die üblichen Positionen.
-
Ich finde es gerade total toll, dass hier richtig viel geschrieben, ausgetauscht und erklärt wird (und ich übe auch fleißig mit Betty ausserhalb der Challenge am aktuellen Trick).
-
Ich bin auch noch am Überlegen, wie ich die Position hinter mir schmackhaft machen soll.
Meine Hunde haben für den Trick auch eine blöde Größe. Leonard muss sich richtig strecken, um sein Kinn auf meine Schulter zu bekommen und die anderen zwei kommen da ohne die Pfoten auf meine Schulter zu legen auch nicht ran.
Ich probiere mit Moon mal aus, ob er das so hinkriegt wie auf dem Foto von Sheltipower mit dem Kopf auf dem Kopf. Wenn er da zu viel Angst davor hat, dann wird es auch die Schulter. Und der Monsterbeagle beschert mir bestimmt einige Kratzer und blaue Flecken.
Aber Hauptsache es macht Spaß!
Gibt es noch eine Liste zum Eintragen?
-
Muss das Kinn auf der Schulter sein? Oder reicht es wenn es die Pfoten sind?
-
Ich muss meine Aussage von vorhin revidieren.
Hab vorhin eine erste Einheit mit ihr geübt. Erst nur Kinn auf der Schulter, dann mit Pfoten drauf, weil sie das von sich aus so süß angeboten hat, zumindest mit einer Pfote. Sie hält mich richtig im Arm.
Ganz vorsichtig, ohne mir einen Kratzer zu zufügen. Spaßeshalber habe ich das dann mit dem Kopf auch noch probiert. Allerdings im Sitzen, hat sie auch brav mitgemacht, aber mir gefällt die andere Variante besser.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!