Anfänger Trick Challenge - Teil 3
-
-
Meine Hunde haben für den Trick auch eine blöde Größe. Leonard muss sich richtig strecken, um sein Kinn auf meine Schulter zu bekommen und die anderen zwei kommen da ohne die Pfoten auf meine Schulter zu legen auch nicht ran.
Wenn das absolute Ziel ist, mit den Kinn auf was drauf zu legen, dann müßte man als Mensch etwas flexibler sein.
Ziel ist ja "Selfie".
Wenn man bedenkt, wie die Menschen so ihre Selfies machen, hat man doch soooo viele Möglichkeiten.
Eine wäre dann, zum Beispiel, sich als Mensch ganz flach auf den Boden zu legen, Hände unterm eigenen Kinn verschränken, so daß links und rechts die Arme wie "Flügeln" ausbreiten.
Dann das Hündchen, oder wenn man ohnehin mehrere hat, gleich alle, links, rechts (und/oder gar auf dem Rücken) verteilen und das/die Hündchen kann / können dann auf diese "Flügelarme" ihren Kinn auflegen.
Und so könnten auch kleinere Hunde diesen Trick ganz bequem machen.
Muss das Kinn auf der Schulter sein? Oder reicht es wenn es die Pfoten sind?
Da ja auch ein Selfie sehr individuell ist, warum denn nicht?
Mir persönlich wäre es ja egal.
Es reicht bestimmt, wenn es "gestellt" wirkt, so wie halt bei einem Selfie
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anfänger Trick Challenge - Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich bei dem Selfie-Trick ansetzen soll.
Fine hasst Fotografiert werden und läuft dann entweder aufs Handy zu oder weg.
-
Fang erst einmal mit dem Üben an, was Du haben willst.
Kinn auf etwas drauf?
Und wenn ja, wo soll es am Ende drauf sein?
Ist ja egal, ob der Hund am Ende Dich dabei anguckt, oder wirklich in die Kamera schaut.
Cheyene war damals das geborene Model. Sie hatte schon immer automatisch in die Kamera geschaut, und ich hätte sogar gewettet, daß sie sich absichtlich in Position gebracht hatte, sobald sie das Klicken von der Kamera gehört hatte.
Ich konnte von ihr fast gar keine Aufnahmen machen, in dem sie sich mal so schön bewegt hatte.
Sinja hatte früher das gleiche Problem mit der Kamera gehabt, wie jetzt Deine Fine.
Inzwischen steht sie wie eine eins, und hält sogar den Blick die ganze Zeit über in die Kamera gerichtet
Ist schon lustig, Aufnahmen von beiden Shelties zu machen.
Sinja schaut bei zwölfdrölfzig Aufnahmen in die Kamera, und Bonnie hat bei jeder einzelnen Aufnahmen ihren Kopf ganz woanders
Auch wenn sie eigentlich, genau wie Cheyene, sich gerne in Position bringt.
Dabei fällt mir ein:
Wie wollt Ihr das am Ende haben?
Normalerweise wird ja immer gefilmt, und die Videos hier präsentiert.
Selfie ist ja, wie der Name schon sagt, eher eine Fotografie.
Wollt Ihr diesmal wirklich nur Bilder bewerten?
-
Ein kleiner Hund könnte ja auch auf einem Höckerchen stehen, das man hinter sich abstellt.
Im fürchte, im Liegen wird das bei mir dann eher nix mehr mit dem Selfie, bin da eh nicht so der Held...
-
Fang erst einmal mit dem Üben an, was Du haben willst.
Kinn auf etwas drauf?
Und wenn ja, wo soll es am Ende drauf sein?
Tjoa. Keine Ahnung. Wahrscheinlich Kinn auf Schulter, alles andere endet hier im Chaos. Du würdest damit anfangen?
Wohin sie nachher kuckt ist mir schon fast egal.Ich wär übrigens für Film plus Foto. Also quasi Making Of plus fertiges Bild.
-
-
ich lass den Opi mal probieren. Da er sehr wackelig ist, ist tricksen nicht mehr so einfach mit ihm. aber wir probieren mal :)
LG
-
Erster Schritt wäre ohnehin, Kinn ablegen üben.
Auf Hand, oder direkt ein Target Stück, welches dann ja weiter "wandern" kann, wenn es einmal verstanden wurde, ist ja schon mal der Anfang!
Wenn DAS dann sitzt, kannst Du Dich ja an Deiner Schulter hocharbeiten
-
Kinntarget kann er. die Frage ist erwische ich ihn, wenn er ruhig genug ist um zu tricksen und hat er einen guten Tag wo er nicht zu sehr wackelt wenn er das Kinn aufstützt
-
Tjoa. Keine Ahnung. Wahrscheinlich Kinn auf Schulter, alles andere endet hier im Chaos. Du würdest damit anfangen?
Ich hatte eigentlich darauf geantwortet
Wieso wackelt Dein Hund denn?
Einfacher ist natürlich schon, wenn er sicher steht, oder sitzt dabei.
-
Tjoa. Keine Ahnung. Wahrscheinlich Kinn auf Schulter, alles andere endet hier im Chaos. Du würdest damit anfangen?
Ich hatte eigentlich darauf geantwortet
Wieso wackelt Dein Hund denn?
Einfacher ist natürlich schon, wenn er sicher steht, oder sitzt dabei.
oh entschuldige
Jedi ist 15,5 also ein Ururururopi und hatte im Oktober Probleme mit Rücken und Knie, seitdem ist er etwas wackeliger, die Muskulatur ist halt nicht mehr die von einem 12jährigen Hund. Aber er liebt tricksen, also versuchen wir mal.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!