• Sorry, für OT, aber immer wenn ich diesen Threadtitel lese, interpretiere ich ihn "anders" als er gemeint ist. :hust:

    Das war mein "Verbands"-Hund, der kein Verbands-Hund war und mit 6 Monaten an Ellbogendysplasie operiert werden musste.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Verbands"-Hund? Dort wird jeder fündig!*


    • Dann kann ein Hund mit einer a hüfte niemals hüftkrank werden egal wie man ihn belastet? Interessiert mich echt, weil ich das schon oft anders gehört habe

      Der deckrüde den meine Kollegin gemeint hat war übrigens ein anderer :-)

    • Ich habe mehrere Vorträge von Dr. Tellhelm, Uni Gießen und 1. Vorsitzender der GRSK (Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beinflusster Gelenkerkrankungen beim Kleintier) zum Thema HD/ED gehört und immer wieder hat er betont, daß eine gesunde Hüfte ein gesunder Ellbogen nicht durch Haltungsfehler beeinflußt werden kann.

      Vorgeschädigte Gelenke können verschlechtert werden. Überlastung durch zuviel Gewicht oder Überforderung in der Bewegung sind dann meist die Ursachen.

      Arthrosen können sich entwickeln, wie beim Menschen auch, verursachen aber keine schlechter gelagerten Hüften oder Ellbogen.

    • Fragen schadet ja nicht, aber mach dich nicht verrückt, wenn nur wenige Tiere tatsächlich untersucht wurden.

      Längst nicht alle Welpenkäufer, auch die DRC Käufer, lassen ihre Tiere untersuchen. Auch dort wissen die Züchter nicht zu 100%, sondern nur von wenigen ihrer gezüchteten Hunde, wie die Ergebnisse sind.

      Da muss ich mich doch glatt mal wieder aus einem alten Thread selbst zitieren. Auch der DRC hat natürlich keine Röntgenquote von 100%, aber von "wenigen Tieren" kann man meiner Meinung nach nicht sprechen. Der überwiegende Teil der Nachzucht wird schon geröntgt und das sind in den seltensten Fällen Zuchthunde, sondern meist ganz normale Familienhunde deren Besitzern eben etwas an der Erhaltung der Rassegesundheit liegt.

    • Dann kann ein Hund mit einer a hüfte niemals hüftkrank werden egal wie man ihn belastet? Interessiert mich echt, weil ich das schon oft anders gehört habe

      Naja... er kann sich die Hüftgelenke traumatisch ausrenken oder verstauchen, die Bänder im und am Gelenk überdehnen.... und dann auch Hüftgelenksarthrosen bekommen. Wie in jedem anderen Gelenk, das ein Trauma erfahren hat, auch.
      Aber HD kann ein Hund der in einem gewissen Alter eine perfekte Hüfte hat, nicht bekommen.

    • Ein mit HD-A ausgewerteter Hund (Differenzierung anhand des Norbergwinkels..) kann bei losen Bändern schneller Probleme in Form von degenerativer Arthrose als ein Hund mit festem Bandapparat und B oder C-Hüfte haben. Deswegen ist wohl das Distraktionsröntgen zusätzlich ganz aufschlussreich.

      Also, ein Hund mit A-Hüfte kann definitiv vorzeitig, also vor der allgemeinen Altersabnutzung der Hüfte, unter Osteoarthrose des Hüftgelenks leiden.

    • Ein mit HD-A ausgewerteter Hund (Differenzierung anhand des Norbergwinkels..) kann bei losen Bändern schneller Probleme in Form von degenerativer Arthrose als ein Hund mit festem Bandapparat und B oder C-Hüfte haben.

      Bei losen Bändern liegt bei einem korrekt (unter Sedation) geröntgter Hund der Oberschenkelkopf nicht korrekt in der Pfanne.

      Die Unterschiede sind bei korrelkt ausgebildeter Pfanne sicher sehr undeutlich, deswegen macht es ja Sinn, dass die Gelenke für ZZL offiziell, also von entsprechend geschulten TÄ begutachtet werden.

      Die Bäder können sich später durch Traumata dehnen, aber das ist keine (angeborene) HD.

    • Nein, das stimmt nicht. Ohne Block zwischen den Beinen ist eine derartige Lockerheit nicht feststellbar, frag doch bitte einen Tierarzt dieser Liste... Startseite - GRSK e.V. - Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren

      Wenn also selbst vom VDH bestellte Gutachter sagen, dass in Bezug auf die losen Bänder das Rötngen mit Distraktion aussagekräftiger ist, ,macht deine Aussage nicht wirklich Sinn, denn es handelt sich dabei um die Tierärzte für die ZZL...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!