Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ähm... Also....
Arren kennt auch auf put put put....
"Arren! Komm Baby, put put put!" und er kommt angedackelt.
Mir rutscht auch manchmal ein "putti putti" raus
Funktioniert 1 A
Allgemein, wenn ich bedenke was ich alles an Kommandos gebe wenn ich mit Hund unterwegs bin...
Frag ich mich ja was die Leute dann verstehen?
Der Hund heißt bestimmt "Alfie Walther", kann nur Pipi und die bloße Existenz is voll guuuut.
Atmen kann er prima.
Anglotzen is voll fein.
Und der Kosename lautet "Heh Hoppy" oder so
Ich hänge oft mal ein "Huddi, huddi, huddi" hintendran, wenn es schnell gehen soll.
(in meiner Erinnerung ist das von Hausmeister Krause, genau wie "zett zett" (ziemlich zügig))
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fände es ja lustig, einen Rückruf mit dem Hund zu trainieren, der sonst anderen Tieren vorbehalten ist.
Zum Beispiel:
Put Put Put.....
oder
Muni Muni Muni....
Vor Jahren habe ich einen Dobermann Welpen vom Züchter geholt - der „Put Put Put“ als Signal für Herkommen gekannt hat.
Für Uneingeweihte eine verwirrende Situation.
-
Hi,
hier in der Nachbarschaft hatte ein ziemlich kräftiger Typ seinen Hund Lump genannt. Und dann auch nicht ganz sanft gerpufen, sprich wenn dann 100 m weit zu hören ist " Lump komm her " haben sich vile Leute die zwischen 2 und 100 m weg waren ordentlich erschrocken, wenn sie das nicht kannten. ( Ich fands eher nur witzig . Der Type war ein schräger Fürst aber zu seinem Hund war er anständig )
LG
-
Hi,
hier in der Nachbarschaft hatte ein ziemlich kräftiger Typ seinen Hund Lump genannt. Und dann auch nicht ganz sanft gerpufen, sprich wenn dann 100 m weit zu hören ist " Lump komm her " haben sich vile Leute die zwischen 2 und 100 m weg waren ordentlich erschrocken, wenn sie das nicht kannten. ( Ich fands eher nur witzig . Der Type war ein schräger Fürst aber zu seinem Hund war er anständig )
LG
Ich stelle mir gerade vor, den nächsten Hund auch so zu nennen, oder Gauner,' oder Saftsack.
Hey, du Saftsack, komm her!
-
Hi,
hier in der Nachbarschaft hatte ein ziemlich kräftiger Typ seinen Hund Lump genannt. Und dann auch nicht ganz sanft gerpufen, sprich wenn dann 100 m weit zu hören ist " Lump komm her " haben sich vile Leute die zwischen 2 und 100 m weg waren ordentlich erschrocken, wenn sie das nicht kannten. ( Ich fands eher nur witzig . Der Type war ein schräger Fürst aber zu seinem Hund war er anständig )
LG
Ich stelle mir gerade vor, den nächsten Hund auch so zu nennen, oder Gauner,' oder Saftsack.
Hey, du Saftsack, komm her!
Vermutlich wirst du dich wundern, wie viele sich dann angesprochen fühlen und sich umdrehen.
-
-
Dina wird nicht selten "Gauner" oder "Gaunerli" gerufen.
Sie hört auch drauf.
-
Ich stelle mir gerade vor, den nächsten Hund auch so zu nennen, oder Gauner,' oder Saftsack.
Hey, du Saftsack, komm her!
Vermutlich wirst du dich wundern, wie viele sich dann angesprochen fühlen und sich umdrehen.
ja und wie viele dir eine aufs Auge geben wollen
-
Vanessa Blinkydòttir klingt irgendwie doof. Aber viel schlimmer als mein echter Nachname auch nicht
nur deutlich länger. Aber irgendwas ist trotzdem falsch. Was heißt denn Frauchen/Herrchen auf Isländisch/Schwedisch/Dänisch/Norwegisch? Tochter und Sohn passt doch einfach nicht
Auf Norwegisch sagt man ganz gerne matmor oder matfar. Mat heißt soviel wie Essen, mor und far sind Mutter und Vater. Dabei lohnt es sich zu wissen, daß mormor und morfar die Großeltern mütterlicherseits sind. Hört sich halt ähnlich an.
Matmor und matfar sind dann also übersetzt: Futtermutti und -vati.
Was sich auf Deutsch total bescheuert anhört.
-
Eine Freundin aus der Hundeschule ruft ihren Hund mit einem fröhlichen „Alfredo! Gao-naa!“ zurück. Als neugieriger Mensch habe ich sie gefragt, welche Sprache das ist und was es bedeutet. Nach einer anfänglichen verständnislosen Irritation stellte sich raus, dass sie auf deutsch ruft. Und dass der Spitzname des Hundes „Gauner“ ist.
-
Ich stelle mir gerade vor, den nächsten Hund auch so zu nennen, oder Gauner,' oder Saftsack.
Hey, du Saftsack, komm her!
Vermutlich wirst du dich wundern, wie viele sich dann angesprochen fühlen und sich umdrehen.
Tatsächlich recht viele.
"Hamilton, hier!" .. ... .... .... "Du Saftsack! Trab an!" gibt schon immer Blicke wenn Leute in Hörweite sind....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!