Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • Wenn Du beim Globetrotter für 850 € Regenmäntel und Schuhe fürs Gassi für dich zur Auswahl bestellst…. :headbash:

    ...wenn Du für unvorhergesehene Wetterereignisse für Dich selbst und Deinen Partner zwei Plastikponchos im Bulli hast, die mal bei einer Outdoor-Theatervorführung mit Wassereffekten an die Zuschauer in den ersten drei Sitzreihen verschenkt wurden. Ich schmeiße sowas ja nicht weg! Aber der Hund hat einen supreme atmungsaktiven Spezialregenmantel mit Reflektoren und allem Happ und Zapp, der immer an Bord ist, wenn nur die vage Möglichkeit besteht, dass uns ein Regenschauer überrascht... Also der Vizsla. Der bei Regen nicht klarkommt. Mein Labbi hingegen stört sich nicht daran, wenn es pladdert. Die braucht dafür einen Spezialbademantel zum wieder trocken werden. Der war auch irgendwie teurer als mein eigener Bademantel...

  • Wenn Hund und Frauchen sich erst entknoten müssen, bevor sie aufstehen können

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann man auch mit den Armen machen, ist super um den Schultergürtel zu "öffnen" und hilft mir super bei Verspannungen im Nacken.

    Oh, hast du da mehr Infos zu?

    Es ist schwierig, weil diese Übung immer nur Teil der Videos sind. Ab 1:20min kommt sie zu der Übung.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ignorier die BEinhaltung, mach das im sitzen. Wichtig ist, das du versuchst die Schultern tief zu lassen. mit jedem Ausatmen schiebst du die Oberarme nach vorn und hebst die Arme ein Stück. Das müssen keine Zentimeter sein, wenn es nur minimal ist ist das vollkommen in Ordnung.

    Das zieht, zumindest bei mir, ordentlich im Schulter-/Nackenbereich. Nimm dir Zeit dafür und mach es vorsichtig. Lieber einmal öfter als zu viel auf einmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!