Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • Ich nehm die ehrlich gesagt lieber mit nach Hause (vorausgesetzt ich bin mir sicher, dass ich sie wiederfinden kann).. dort kann ich sie nämlich dann zerstören |) schmeißt man die draußen nur weg, heftet sie sich an wen anders und produziert trotzdem mehr Zecken :ugly:

  • Ich hab auch eher die Tendenz, Zecken gleich beim Finden zu ziehen. Das hab ich mir im Tierheim angewöhnt. Hat man den Hund grade entspannt und krault, kann man unauffällig mal eben den Parasiten entfernen. Mir könnte das also auch passieren, @Zuckerfee. Ich zerquetsch sie dann immer zwischen Steinen. :barbar:

  • Solange sie noch nicht vollgesogen sind zerteile ich die mit dem Fingernagel oder verbrenne sie.
    Als ich mal einen Strassenhund mit 100 Zecken aufgesammelt habe gab es ein Glas Chlorreiniger und dort wurden sie ertränkt

  • Ihr hattet eure erste Physiotherapie Stunde und die Therapeutin hat euch Griffe gezeigt,die ihr zuhause einige Minuten mit dem Hund machen sollt.

    Dein Freund hat das gemacht und du hast zugeschaut

    Erst die Pfote hin und her,hoch und runter je 10 mal rechts und 10 mal links.Dann Ausstreichen immer wieder ,bis dahin klappte alles ganz gut,dann wurds ihm zu langweilig und er machte Faxen:

    Er klappte das Ohr hoch und runter 10 mal xD Dann die Rute rechts,links hoch runter :shocked:

    Ich habe herzlich gelacht und Hundi hats auch gefallen,aber in Zukunft werde ich das übernehmen,sicher ist sicher.

  • wenn der hund nicht im bett schlafen soll, sich abends dran hält, dann aber so um 5 uhr früh doch noch ins bett schleicht ...
    Wenn du dann An einem Samstag um 6 plötzlich putz munter bist weil: warum ist der hund nicht im bett :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!