Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Heute morgen hat sich der Bub versucht unsichtbar zu machen, ganz klein in seinem Bett zusammen gerollt, ganz nach dem Motto: wenn du mich nicht siehst müssen wir bei dem Mistwetter bestimmt nicht raus ...
Nicht mal das Zauberwort "anziehen" oder "Gassi" hat gezogen.
Draußen dann das Modell gequälter Hund. Alle paar Meter stehen bleiben, zurück schauen, ob es nicht endlich zurück nach Hause geht....
Immerhin hat der Herr Hund dann trotzdem noch ein passendes Plätzchen fürs morgendliche Geschäft gefunden- natürlich halbwegs geschützt unter einem Baumso direkt dabei nass werden geht ja gar nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das scheint also echt eine labradording zu sein
meine schaute kurz irritiert, aber wenn ich dann mutig voranschritt, kam sie mit und schien es nicht mehr zu bemerken. so fand ich regenwetter auch immer schön, weil dann der park leer war und nur die echten hundehalter noch unterwegs
-
Für Blinky ist Regen auch der Horror. Wenn es regnet weiß ich, ich hab frei
auch mit Regenmantel, nö. Anfangs hab ich sie tatsächlich gezwungen, aber sie hatte nie auch nur ansatzweise Spaß dran, mittlerweile gehen wir halt nur kurz auf die Wiese vor die Tür oder im Hof und wieder rein. Alles andere wär wirklich schon Tierquälerei bei ihr
und solange sie zu Hause dann trotzdem ruhig und zufrieden schlummert
Von mir hat sie das aber nicht, mir macht Regen eigentlich nicht viel aus
gut, bei strömendem Regen muss ich auch nicht 1 1/2h unterwegs sein, aber bei normalem Regen wenigstens ne halbe oder Dreiviertelstunde wäre absolut kein Thema. Was ich nicht mag, ist starker Wind.
-
Hi,
es regnet und mein armer Hund ist grad Gassi
ach ja, mein Mann auch, aber der kann das abund ich bin hundegeschädigt, weil ich die Situation durchaus erfasse und nichts dazu sage..
LG
Mikkki
-
Regenspaziergänge kann man auch mit Leonbergern und Spitzen machen.
Sonst käme man in diesem Land ja gar nicht mehr raus...
Viele Grüße aus dem verregneten Norden.
Heute morgen haben wir übrigens ein kleines Zeitfenster erwischt, wo es nur genieselt hatte. Hatte tatsächlich überlegt, ob ich das Kickbike raushole
, es mir dann aber doch anders überlegt. Bei hoher Luftfeuchtigkeit läuft der Spitzbub nicht so dolle.
Um beim Thema zu bleiben: Hundegeschädigt ist man, wenn man beim Käsebrot machen immer schon vorsorglich ein extra Stückchen vom Käse abschneidet. Das Hundekind kommt auch zuverlässig angerannt, und zwar nicht, wenn die Kühlschranktür geht, sondern wenn die Käsepackung rausgeholt wird.
Ach so, und wir unterscheiden natürlich zwischen "Hundekäse" (Gouda - kann man würfeln, etwas antrocknen lassen und super als Hundeleckerlie verwenden) und "Käse".
-
-
Regenradar sei Dank kann ich recht akkurat die Zeit zwischen zwei Schauern für die Hunderunde nutzen. Und wenn dann der angekündigte Guss perfekt getimed auf dem Rückweg niedergeht, ist es hundegeschädigt, wenn man noch ein Weilchen auf dem Parkplatz im Auto sitzen bleibt, bis der Regen nachlässt. Ich bekomme den Vizsla nämlich nicht so gut aus der Karre raus, wenn es draußen pladdert. Und es ist echt unwürdig, wenn man erst größere Mengen Leckerchen auf den Parkplatz streuen muss, bis das Verhältnis von Keksen zu Ungemach sich soweit verschoben hat, dass sie dafür ein paar Regentropfen in Kauf nimmt.
-
Labbis nee.. dass sind nicht meine Hunde vom Typ her..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wild gewürfelte Mixe. Herr Schwarz findet Regen auch etwas blöd aber bei Wanderungen mit Mantel und wenn ich danach die Öhrchen und das Näschen fein trockne, dann ist es okay.
Die Tage waren wir bei strömendem Regen canicrossen, die Jungs haben sich nur in den "auf- Omi- warte- Pausen" schnell versucht trocken zu schütteln, sonst fanden sie es absolut cool mich blind (Brillenträger
) durch den Regen zu zerren.
-
Bei meiner Seniorin war das witzig im Regen. Wasser von oben? Kein Problem aber nasser Boden.... Irks. Sie ist vor sich hingestakst wie ein Storch im Salat. Hat jedes Bein ewig oben gehalten, während wir komplett durchgeweicht sind....
Also statt einfach schnell ihr Geschäft und wieder rein haben Regenspaziergänge immer besonders lange gedauert. Aber es hat uns viele Duschen gespart
-
... wenn du morgens mit Rückenschmerzen aufwachst, weil sich dein 8,5 Kilo Hund im Bett SO breit macht, dass du selbst nicht mehr bequem liegen kannst und es nicht über's Herz bringst, ihn beiseite zu schieben
-
Gestern bin ich an einem Mann auf dem Fahrrad mit Anhänger vorbeigefahren. Neben ihm stand eine Frau und guckte verzückt in den Anhänger. Ich hab dann natürlich auch reinschauen müssen und darin saß - ein Kind! Hab natürlich mit nix anderem gerechnet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!