Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Du merkst das du Hundehschädigt bist, wenn du an den neuen 100% Hirsch Leckerlies riechst und dir einbildest das die nach Schoki riechen^^ aber schmecken nicht so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du merkst das du Hundehschädigt bist, wenn du an den neuen 100% Hirsch Leckerlies riechst und dir einbildest das die nach Schoki riechen^^ aber schmecken nicht so
Das kann mir mit Henrys Pansen-Leckerli dann doch eher nicht passieren
Ich stell mir gerade die zwei irritierten Hunde vor und muss echt herzlich lachen!
-
Ich stell mir gerade die zwei irritierten Hunde vor und muss echt herzlich lachen!
Musste ich dabei auch. Und dann noch die teils fragenden, teils vorwurfsvollen Blicke á la "Was soll das?! Willst du uns etwa trennen???"
War kurz versucht, den Abwasch vorzuziehen und das Futter dann auf einen Teller zu geben.... -
Ich stell mir gerade die zwei irritierten Hunde vor und muss echt herzlich lachen!
Also meine Phantasie reicht nicht, um mir Hunde vorzustellen, die nicht sofort losmampfen – egal, was oder wieviel an Geschirr da steht...
Ich hatte mal einen Besuchshund über Nacht da, dessen Halterin sehr besorgt um ihn ist. Und als die sich dann erkundigte, ob er überhaupt was gefressen hätte, meinte ich: "Doch, gefressen hat er schon, aber nur ganz langsam!" Da wurde sie plötzlich nervös und wollte es ganz genau wissen. Im Kreuzverhör stellte sich dann raus, dass er offenbar in seinem normalem Tempo gefressen hat. Und dass andere Hunde nicht in 8 Sekunden mit ihrem Abendessen durch sind.
Ich brauche einen extra-Thread "Du weißt, dass Du Labrador-geschädigt bist..."
-
Ein Bekannter von mir hat einen Labrador, Bürohund. Der frisst im Büro nur, wenn im das Okay gegeben wird. Ansonsten harrt er auch mal stundenlang vorm Futter aus. (wurde ihm nie bewusst beigebracht, macht er einfach so)
Hund meiner Mutter geht abends nicht trinken, bevor ihr nicht die Erlaubnis erteilt wurde.
Wenn ich Futter hinstelle und die Wohnung verlasse, steht das Futter noch exakt so da, wenn ich wieder komme - und ich hab 9 Tiere. Selbst der Kater, der immer alles klaut, geht da nicht ran. Ist hier irgendwie ungeschriebenes Gesetz, dass essen nur zusammen von einem Teller geht und nur mit gesellschaftlicher Komponente. Es zählt auch nicht, wenn nur Männe da ist. Sobald ich weg bin wird mit dem Futtern gewartet.
-
-
Also meine Phantasie reicht nicht, um mir Hunde vorzustellen, die nicht sofort losmampfen – egal, was oder wieviel an Geschirr da steht...
Erinnert mich an das Video Spaghettimampfen Goldi vs. Schäfi
Mein Schäfi untersucht erstmal alles gaaaaanz vorsichtig, bevor sie's frisst.
Das kleine Monster frisst zuerst und überlegt dann erst
Ganz witzig wenn's ein Salatblatt war oder soEdit weil ich statt Goldi Labbi geschrieben hab
-
Oh. Mein. Gott. Das Video
Bin ich hundegeschädigt, wenn ich es völlig normal finde, wie der Schäferhund frisst? Rita (Schäfermischling) verteilt auch das Essen grosszügig um ihren Napf herum, um es dann doch zu fressen.
-
Baxter muss auch erstmal schnuppern, probieren usw. er frisst auch recht langsam. Aber ich finde das gut so.
-
Bin ich hundegeschädigt, wenn ich es völlig normal finde, wie der Schäferhund frisst? Rita (Schäfermischling) verteilt auch das Essen grosszügig um ihren Napf herum, um es dann doch zu fressen.
Paula auch. Paula wäre im Video auf jeden fall der rechte Hund.
Nur bei ihr kleben die Spaghetti noch an den Ohren, Pfoten und am Brustfell -
Ich fürchte, dann ist Spuk wohl ein Schäferhund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!