Welche Rasse soll es Werden? Welche Rasse passt zu uns?

  • Ich würde am Anfang auch nur mit Schleppleine rausgehen, gerade jetzt kurz vor Silvester, da braucht nur irgendein Depp mal in der Nähe einen Böller loslassen und der Hund erschrickt und ist weg.
    Das wäre mir zu unsicher, da ihr ja noch gar nicht sicher sein könnt ob sie auf euer Rufen in so einem Moment auf euch hört.

  • Leider haben wir vom Tierheim nur eine kurze Lederleine bekommen. Eine Schleppleine müssten wir dann erst kaufen. Aber die Läden haben ja offen, das könnten wir heute auf dem Weg zu ihr gleich machen. Heute wird auch die Digitalkamera mitgenommen. Später haben wir uns für sie überlegt ihr ein Laufgeschirr zu holen, dann könnte man sie in bestimmten Situationen besser halten, falls es mal zu so einer kommen sollte. Das bleibt sicher nicht aus. Bisher lief alles sehr gut. Wir hoffen ja, dass sie Silvester gut übersteht.

    Wir stehen im Moment auch mit dem Vorbesitzer in Kontakt um mehr über Maja zu erfahren. Ihr Vater ist ein blonder Hovaward und die Mutter wie im Tierheim schon gesagt eine Airdayl Terrier Hündin. Sie kam aus einen sehr großen Wurf und ist sehr Menschenbezogen, weil sie zum Teil mit der Flasche großgezogen wurde um das Muttertier zu unterstützen. Es ist schon etwas aufregend verfolgen zu können wo sie her kommt und Bilder von ihr sehen zu können, als sie noch klein war. Kleine "Macken" haben wir dadurch auch in Erfahrung bringen können.

    Sie mag Schuhe, besonders Damenschuhe... (gut das unsere immer im Schrank stehen und ich lieber Turnschuhe trage) :pfeif:
    Sie frisst alles was auf dem Boden an essbaren zu finden ist, als ein kleiner Staubsauger (also heißt es draußen aufpassen wo ihre Schnauze hin geht, nicht dass die etwas ungewolltes frisst)
    Sie buddelt gerne ( also ab in den Garten und einmal komplett umgraben bitte) :hust:
    Maja mag kein Trockenfutter, da geht sie nicht dran
    Sie ist keine Wasserratte. in Pfützen geht sie, aber nicht in tieferes Gewässer (Kann man ihr das angewöhnen?)

  • Hier mal ein paar Kriterien die erfüller werden sollten für einen zweitHund für meinen Mann:

    Optisch:
    - kurzhaarig
    - nicht höher als kniehoch

    Wesen:
    - sportliches Hündchen
    - möglichst wenig Jagdtrieb, oder aber bereit daran zu arbeiten
    - evlt. auch offen für Hundesport
    - an allem anderen lässt sich arbeiten *g*

  • Deutscher Pinscher
    Irish Terrier (aber da weiß ich nicht wegen jagen)
    Bardino (die ich kenne: stur, liebenswert, laufen gerne und wenn es sinnvoll erscheint (höher Leckerliverbrauch) auch Agility geeignet )

    Aber mach am besten einen eigenen Thread auf. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!