Droht Ihr manchmal mit Eurem Hund?
-
-
Also meine Bracke ist gar nicht stumm
!!!! Und bewachen tut sie auch (sogar sehr). Aber eher als Alarmanlage auf vier Pfoten (klingt echt so). Wirkt aber auch sehr abschreckend!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich drohe schon mit meinem Türschild
Hier traut sich keiner mehr rein und ich fühle mich sicher.
Externer Inhalt c5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich drohe schon mit meinem Türschild
Hier traut sich keiner mehr rein und ich fühle mich sicher.
Externer Inhalt c5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und das hilft wirklich?
-
@SophieCat Nicht böse gemeint. aber mein Traum wäre ein Rottweiler, also das Paradebeispiel für einen Wachhund. Das dürfte er dann gern ausleben, und zwar im IPO Sport.
Aber ganz sicher hole ich mir nicht so einen Hund, um mein Sicherheitsbedürfnis zu steigern und Fremden mit ihm zu drohen.
Im Gegenteil, wenn man gerade so einen Hund besitzt, sollte jedem daran liegen, dass man mit solchen Aussagen sein Image nicht noch mehr verschlechtert und Leute ggf. völlig schuldlos noch mehr Angst haben, noch mehr gegen Listenhunde sind und noch schneller schreien "Der ist aggressiv, der muss eingeschläfert werden!". Und um nichts In der Welt möchte ich lesen, dass schon wieder ein Rotti einem Menschen in den Kopf gebissen hat, weil der Mensch unsicher war und ihn nicht richtig führen konnte oder sogar "geschickt hat". -
Also meine Bracke ist gar nicht stumm !!!! Und bewachen tut sie auch (sogar sehr). Aber eher als Alarmanlage auf vier Pfoten (klingt echt so). Wirkt aber auch sehr abschreckend!!
Ich hätte "meine Bracke" schreiben sollen, stimmt. Von meiner Bracke dachte ich die ersten zwei Wochen, sie sei taub und stumm.
-
-
Geckolina: das habe ich mir bei meiner in manchem peinlichen Moment auch schon gewünscht. Sie bellt niemals ohne Sinn, aber wenn sie bellt und jault, dann ist das wunderbare "Brackengeläut" wirklich recht speziell und auffällig. Sehr laut, sehr besonders. Als Alarmanlage ist sie super, in der Rassebeschreibung bei der griechischen Bracke steht auch, dass sie als Wachhunde geeignet sind. Fremde mag sie auf dem
Grundstück/Wohnung auch nicht, ist erstmal reserviert und checkt wie wir auf den Besuch reagieren.Aber "die Schwachstellen des Gegners analysieren" kann ich mir auch vorstellen
. Schon spezielle Hunde, meine kann wahnsinnig beleidigt sein und ist überhaupt in vieler Hinsicht ein sehr "unhündischer" Hund
-
trotzdem finde ich es fahrlässig. man muss einen einbruch/überfall nicht unnötig provozieren - und es heisst nicht umsonst "gelegenheit macht diebe". zumal es auch ein grosser finanzieller verlust sein kann, da keine hausratversicherung in deutschland einen einbruchschaden zahlen würde, wenn der schlüssel offensichtlich von aussen steckt, oder allgemein bekannt ist dass die haustür stets offen steht.
Außer bei Frost steht meine Haustür immer offen und der Schlüssel steckt von aussen.
Allerdings nur wenn ich zu Hause bin
Hier hat aber auch noch nie ein Fremder versucht rein zu kommen
-
Mit einem schwarzen Hund von 70cm Höhe, muss ich keinem drohen
weiß ja keiner, dass er fast alle Menschen liebt und sich eigentlich freut, wenn jemand klingelt - und nachts draußen z.b. fühl ich mich inzwischen auch echt sicher, da alle Leute einen riesen Bogen um uns machen ...
Hab heute übrigens das Schild hier an einem Gartentor gesehen - fand ich super
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dieser thread ist jetzt für alle, die noch nicht geschafft haben, ihren Hund ruhe beizubringen wenn es klingelt : Hundegebellstartknopf
nee im Ernst, alles richtig gemacht.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Außer bei Frost steht meine Haustür immer offen und der Schlüssel steckt von aussen.
Allerdings nur wenn ich zu Hause binHier hat aber auch noch nie ein Fremder versucht rein zu kommen
Welchen Sinn hat es denn den Schlüssel von außen stecken zu lassen? Von innen verstehe ich ja noch, genauso wenn man ihn mal außen vergisst.
Aber wo ist der Vorteil ihn außen stecken zu lassen? Damit man ihn beim zusperren wenn man das Haus verlässt nicht umstecken muss? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!