Droht Ihr manchmal mit Eurem Hund?

  • Welchen Sinn hat es denn den Schlüssel von außen stecken zu lassen? Von innen verstehe ich ja noch, genauso wenn man ihn mal außen vergisst.
    Aber wo ist der Vorteil ihn außen stecken zu lassen? Damit man ihn beim zusperren wenn man das Haus verlässt nicht umstecken muss?

    Weil meine kleinen zarten Hunde des öfteren die Haustür zugeschmissen haben und ich stand dann draußen und guckte dumm.

    Irgenwann fühlte ich mich zu alt, über eine Leiter, durch das offene Schlafzimmerfenster ins Haus zu klettern.
    Darum steckt der Schlüssel draußen ;)

  • @SophieCat Nicht böse gemeint. aber mein Traum wäre ein Rottweiler, also das Paradebeispiel für einen Wachhund. Das dürfte er dann gern ausleben, und zwar im IPO Sport.
    Aber ganz sicher hole ich mir nicht so einen Hund, um mein Sicherheitsbedürfnis zu steigern und Fremden mit ihm zu drohen.
    Im Gegenteil, wenn man gerade so einen Hund besitzt, sollte jedem daran liegen, dass man mit solchen Aussagen sein Image nicht noch mehr verschlechtert und Leute ggf. völlig schuldlos noch mehr Angst haben, noch mehr gegen Listenhunde sind und noch schneller schreien "Der ist aggressiv, der muss eingeschläfert werden!". Und um nichts In der Welt möchte ich lesen, dass schon wieder ein Rotti einem Menschen in den Kopf gebissen hat, weil der Mensch unsicher war und ihn nicht richtig führen konnte oder sogar "geschickt hat".

    alles gut, ich bin doch ganz bei dir :smile: . Ich bin auch strikt dagegen Hunde als aktive Waffe oder Verteidigung einzusetzen. Das sollte Profis vorbehalten sein. Aber Deswegen auch die intensive Arbeit an gehorsam und frusttoleranz - eben weil bestimmte rassen bestimmte rasseeigenschaften haben, die zuverlässig lenkbar sein müssen. Völlig undenkbar dass ich meine Hunde auf Menschen oder Tiere ansetze oder aktiv damit drohe (außer im Notfall).

    Es ist immer der Hund der die Konsequenz trägt wenn er jemanden verletzt. Nichts des so trotz fühle ich mich mit meinen Hunden sicherer als ohne sie. Ich kann mich aber auch kaum noch an Zeiten erinnern in denen ich keinen großen Hund hatte.

    Wenn es soweit kommt dass mein Hund einen Menschen beißt (= hoffentlich nie), dann in einer Situation in der Notwehr notwendig war und ich vollkommen hilflos. Oder aber ich hab sowas von geschlafen und hab's vermasselt - was ich mir selbst nicht verzeihen könnte.

  • Ich hatte sowas ähnliches wie im Eingangspost mal mit einem extrem penetranten Vertreter. Normalerweise gehe ich da gar nicht erst ran aber ich hab ein Paket erwartet :|
    Nova mag fremde Männer nicht in der Bude, da bellt er gern erst mal (ist sonst aber völlig harmlos). Deshalb weiß er, er hat erst mal auf seiner Decke zu liegen wenns klingelt.
    Tja, dieser Typ ging einfach nicht weg obwohl ich ihn mehrfach bat zu gehen und drängte sich weiter auf. Ich machte die Wohnungstür zu aber der Typ schlich noch im Treppenhaus rum. Ich sagte nochmal, dass er jetzt bitte gehen soll. Als er immer noch nicht gehen wollte holte ich Nova an die Tür (bis dahin war von ihm nix zu hören), der vom Türrahmen aus den Typen verbellte. Der ist dann schnell abgehauen.

    Also egt bin ich gar kein Fan davon sowas vom Hund regeln zu lassen aber allein zu Haus kam mir das doch grade sehr recht :tropf:

  • Ich glaube auch nicht das deiner sehr abschreckend auf Einbrecher wirkt :winken:

    Wer ihn nicht sieht, wenn er bellt, rechnet nicht mit so einem kleinen Furtz. :lol: Er hat eine recht dunkle und kräftige Stimme.

    Aber ich brauche auch keine tierische Hilfe. Mich will man auch nicht richtig sauer erleben. :pfeif:

  • Auf der Finca wo ich vorher gewohnt habe, habe ich nachts mit offener Haustür geschlafen ( 56.000m2 Grundstück ) und jetzt steht bei mir 10 Monate im Jahr die hintere Tür nachts auf. Allerdings ist das nicht zu sehen. Meine Kleinteile schlagen sogar an wenn mein Sohn kommt, also weiss ich das hier niemandem einsteigen kann ohne das ich das frühzeitig mitbekomme.

  • Als erstes würde ich deine Mutter fragen, ob sich wer von EON angemeldete hat. Das tun die in der Regel. Wenn nicht würde ich die Polizei informieren. Alleine schon zum Schutz deiner Mutter.

    Es klingelt, meine Mutter ist weg, ich öffne.

    Habt ihr keine Gegensprechanlage? Ich öffne generell die Tür nicht einfach, erst recht nicht, wenn ich niemanden erwarte, sondern frage nach, wer vor der Tür steht. Ist die Tür erst offen, hat man im Zweifelsfall ein Problem.

    Und nein, ich habe noch nie mit meinem Hund gedroht, war bisher nicht nötig. Sollte ich das Gefühl haben, es hilft mir in einer Situation, würde ich es aber sicherlich tun. Wobei mein Hund da wohl schon vorher entsprechenden Eindruck hinterlässt....

  • Hi,
    also ich finds am schönsten, wenn man eine Situation ohne Bedrohung entschärfen kann.
    Beispiel: Wir werden von 3 unbekannten Jugendlichen im Dunkeln angesprochen:

    Frage : Ist der Hund scharf??

    Antwort: Keine Sorge, solange ich ruhig bin , ist es der Hund auch.

    Weg waren sie.

    LG

    Mikkki

  • Drohen musste ich noch nie, große, schwarze Hunde schrecken schon allein durch ihre Präsenz viele Idioten ab.
    Wenn mich unterwegs mal jemand fragt, ob der Hund was tut, sage ich wahrheitsgemäß: "Solange Sie uns nichts tun, tut er auch nichts."
    Sollte es jemand wirklich wissen wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass Spuk seiner Hovawartmutter alle Ehre machen würde; ob er damit letztendlich Erfolg hätte, weiß ich nicht, aber er kann sehr laut und sehr bestimmt sein, wenn's drauf ankommt.

    Anderen Haltern droh ich schon manchmal mit ihm, wenn sie ihren Scheinangriffe startenden Keifehund ohne Leine um uns rumrennen lassen und keine Anstalten machen, ihn einzusammeln. Dann frag ich durchaus, ob ich meinen der Chancengleichheit zuliebe auch mal losmachen soll. Und siehe da, dann werden sie schnell. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!